Hallo Sarja,
das ist ja klasse, du hast gleich zwei der Rassen, die uns interessieren. Also grundsätzlich möchte ich keinen Hund, der nur so nebenherläuft, sondern er darf ruhig einen etwas ausgeprägteren Charakter besitzen. Wir hatten bisher auch so einen typischen Terrier.
Distanziert ist nur der Picard, nicht der Terrier, oder? Ist er zu seiner Familie auch distanziert oder nur zu Fremden?
Also erst mal zum Picard. Er gefällt mir sehr gut, denn er hat etwas sehr ursprüngliches. Ich vermute, dass er recht viel Bewegung braucht, die er gerne bekommen soll. Läuft er gerne am Fahrrad mit? Wichtig ist, dass er nicht so viel "krawallt", also zu Hause z.B. nicht andauernd bellt.
Wie ausgeprägt ist denn der Hüte- und Schutztrieb und wie äußert er sich im Alltag? In unserer Gegend wohnen jede Menge Hunde - daher ist es wichtig, dass er grundsätzlich freundlich ist.
Also kurz gesagt, der Picard sollte bewegungs- und lauffreudig sein, freundlich und sollte sich auch gut in den Alltag mit einbeziehen lassen, z.B. auf Reisen, sehr schön wäre es auch wenn er sich für Hundesport begeistern liesse.
Nun zum Parson Russell. Hier wünschen wir uns wieder einen kleinen Wirbelwind, typisch Terrier, immer unterhaltsam, immer anregend. Bewegung bekommt er bei uns jede Menge, u.U. wenn beide Hunde es mögen auch Hundesport. Wie ausgeprägt ist denn sein Jagdtrieb?
Wichtig bei beiden Hunden wäre noch, dass man sie auch problemlos im Hundeauslaufgebiet ohne Leine laufen lassen kann. Das ist auch nicht selbstverständlich, denn so mancher macht sich da gerne selbständig.
Nun, man kann sicher sowieso nicht von einem Hund auf die ganze Rasse schließen, dennoch würden mich deine Erfahrungen sehr interessieren.
Vielen Dank schon einmal für die Mühe.
Hallo Saiyuki,
danke für den Link. Ich habe auch schon eine Menge über den Kromfohrländer gelesen. Ich finde ihn auch richtig niedlich. Ich hatte nur das Gefühl, dass die Züchter leider viele Gesundheitsprobleme mit dieser schönen Hunderassen haben und wollte daher von Kromfohr-Besitzern mal hören, ob es tatsächlich gesundheitliche Probleme gibt. Bei mir in der Gegend gibt es zwar jede Menge Hunde, aber leider ist kein Kromfohrländer dabei.
LG
Saba