Beiträge von Kalawau

    Ja, dann danke erstmals für die Infos . Typischer Forenanfängerfehler, das Thema falsch zu platzieren.
    Das mit dem für den Menschen verwertbaren Nahrungsmittel ist schon logisch.


    Grüsse


    Kalawau

    Hallo zusammen


    Ich habe angefangen unsere 16 Wochen alte Welpe/Junghund auf BARF umzustellen. Die berühmte Calcium -und auch Proteinfrage geistert bei mir im Kopf rum und bin einigermassen verwirrt, was die publizierten Angaben angeht.


    Irgendwo wurde für Hühnenerhäls ca. 1500 mg/100gr angegeben. Die Halswirbel sind recht klein, dass ich Zweifel habe, ob dieser Wert stimmt. Gemäss Nährwerttabelle "GU" hat z.B. eine Hühnerkeule 100 gr. mit Haut 15 mg gesamtcalcium. Klar Hühnerkeule und Hühnerhals sind nicht dasselbe, jedoch ist der Knochenanteil bei der Keule höher, so habe ich zumindest dasGefühl.


    Im Moment füttere ich Eierschalen bei, da unser Riesenschlinger Hühnerflügel oder Keulen wohl eher grad runterschluck als diese zu kauen und er mit Hühnerwirbelverdauung noch Problemchen hat.


    Gemäss dem Natural Dog Food Buch, braucht der Hund 1800 gr Gesamt- futter (4% vom Erwachsenengewicht 45 Kg.). Das kommt auch mit den Brennwerten ganz gut hin, mit den Vitaminen eigentlich gar nicht.


    Frage mich nur ob er nicht zu viel Eiweiss bekommt, da er gemäss dem Buch 3 mal 420 gr. Fleisch erhalten müsste (Fütterung 70%/30%). Das sind dann ca. 240 gr Protein, also mehr als im Trockenfutter. das wären 12 gr/Kg. Tabellen geben zwischen 6 und 9 gr. an.


    Was meint ihr ?


    Danke und liebe Grüsse