Beiträge von kelpju

    Guten Morgen,
    ich stimme den anderen zu, da ist wirklich nur ein guter Hundetrainer zu empfehlen! Aber bitte informiert euch vorher über ihn und dessen arbeitsweisen, es gibt leider zu viele "Hundeschuelen", die nur Symptome bearbeiten aber nicht das eigentliche Problem zu lösen versuchen. Hier gibts aber bestimmt ein paar aus deiner Gegend die dir da helfen können. Aber warte nicht zu lang! ich denke es wird so und so ein Stück arbeit und auch anstrengend umso früher desto besser auch im Sinne eurer Tiere!
    Wenn ich das vielleicht mal erzählen darf:
    Wir hatten ein ähnliches Problem (nur ohne solche massiven Verletzungen!!), mein Rüde (knapp2J), lebt zu Hause im rudel mit 3 weiteren Hunds, dann kam noch nen welpe dazu(hündin), sonst war sozialverträglich mit artgenossen, naja die kleine kam und er tütete sie ein ohne ende und immer mehr, er wies sie nicht zurecht, drohte auch nicht und hörte auch nicht wieder auf, nein, ihm passte etwas nicht (heute dies, morgen das) und dann wurde das in aller deutlichkeit vermittelt. für mich totaler stress, wir fingen auch an mit trennen, getrennt füttern,usw., als er sie dann nachts einmal quer übers bett angehen wollte (konnte ihn vorher schnappen) hats uns endgültig gereicht- haben ne super trainerin eingeladen, die hat uns sehr schnell und gut geholfen.
    Leider kann dir hier keiner aus der Entfernung helfen, da spielen einfach zu viele Faktoren mit. Aber wie ist es denn, wenn dein Freund da ist oder mit den beiden alleine ist?
    Bis der Trainer da war ist trennen in den nötigen bereichen wohl wirklich ratsam.

    Zitat

    Du wirst erstaunt sein, wieviel man falsch machen kann


    Oh ja da stimme ich voll und ganz zu!!! Damit rechtnet man echt nicht unbedingt!
    Auf der anderen Seite kann es auch erstaunlich einfach sein, mit dem richtigen "drehen an kleinen Schrauben" etwas zu verändern!
    Kopf hoch ihr schafft das!!
    Grüßle
    esther

    Juhu,
    das man nicht erst fertige Dinge clicken kann, dachte ich mir zwar, also ich dachte ich wüsste es, aber das das auch wirklich heisst die minimalsten Dinge zu beclicken wird mir erst klar, wenn ich deinen text lese. Danke!!! :gut:
    Aber wie kann man da den "überblick" behalten- nen "roten Faden"? ODer muss man das gar nicht?? und wie kann man dadraus dann ne übung entwickeln- hab nen knoten im kopf.... :???:
    Also, du hattest ja quasi das Ziel, dass hundi die nase immer höher halten soll, hast du dann dennoch andere angebote beclickt oder nur nase hoch?
    wegen des konditionierens- hab auf ner dvd gesehen, dass zunächst das lecker in der hand war, und dann später erst aus der tasche gezogen wurde, also: click=lecker aus der hand (wird dort schon vorgehalten), und dann wenn mans ein paar mal gemacht hat, click= lecker kommt erst aus der tasche gezaubert. glaub aber nich, dass das falsch konditioniert wäre, also man kanns ja noch erweitern. fänds auf die dauer einfach unpraktisch immer was in der hand haben zu müssen :D
    grüßle

    Juhu,
    wir arbeiten bisher mit vielen Targets, würde aber auch gerne zum spaß was in richtung shapen machen. aber ich kann einen erfolg vermelden- hab es geschafft, dass er einen gegenstand ins maul nimmt, daraus soll dann mal werden, dass er es aufs kommando nimmt ;-)
    hast du denn nen tip, was ich tun (oder nicht tun) kann, wenn er nichts mehr anbietet?? also wenn man mal davon ausgeht, dass man nicht schon zu lang dran sitzt in dem Moment.
    grüßle

    Mit nem Klappstuhl??? :schockiert:
    da darf man echt neben hotte aufm stühlchen sitzen??
    Hab mich aber schon immer gefragt wie hunde überhaupt fliegen? also wenn zu groß für handtasche.
    ne bekannt ist letzt nach spanien gefolgen, da dürfte jeder "nur" 2 hunde mitnehmen, hab aber vergessen zu fragen wie die wo fliegen. kann dir also auch gar nicht helfen.

    Juhu,
    ach vielleicht hab ich das auch wieder falsch verwendet. Also ich kenne shapen als freies Formen. das soll, soweit ich weiß (keine Garantie ;-)) heissen, dass der hund sein verhalten von sich aus anbietet. also häufig verwendet man beim clickern ja targets (ziele) z.b. die hand oder einen stab oder ein stück teppich, das auf dem boden liegt. beim freien formen lernt der hund mit z.b. der oben genannten übung an einem karton selbst "kreativ" zu werden und dir verhalten anzubieten, die du dann mit der zeit und viel übung zu einem trick oder ähnliches formen kannst. hab schon gelesen, dass sich leute damit das "fuß" komplett erarbeitet haben oder er lernt auf diesem weg einen hut aufzuhängen. aber wie das genau geht hab ich noch nicht verstanden und würde mich über tips freuen, derer die das häufiger machen. :D