Hallo Tini
Ich habe mir einen Ferkelball besorgt, weil ich es mit meiner Hündin auch mal ausprobieren wollte und diese Bälle kaum kaputt zu kriegen sind.
VG Yvonne
Hallo Tini
Ich habe mir einen Ferkelball besorgt, weil ich es mit meiner Hündin auch mal ausprobieren wollte und diese Bälle kaum kaputt zu kriegen sind.
VG Yvonne
Hallo Ihr
Was haltet ihr davon?
http://www.hundeteamschule.de/teamschule/hun…lt!OpenFrameset
Anscheinend kann ich nicht direkt verlinken, also müsstet ihr auf der Seite auf Lektionen klicken und dann Hundetest.
VG Yvonne
Hallo Yvonne
In den meisten Patchworkbüchern gibt es auch einfache Nähanleitungen.
VG Yvonne
Hallo Ihr alle
@ Simone
Danke für den link, aber München ist etwas weit weg. Ich werd mir trotzdem mal alles durchlesen.
@ Leela
Ja, das war auch für mich eine Überraschung, deshalb meine Frage. Hast du einen Tipp wo man nach so jemandem suchen kann?
@ Alex
Wenn ich mit ihr in so einer Situation weiter geh, regt sie sich noch mehr auf. Auch kann sie den Blick nicht abwenden, oder besser ich sie abwenden lassen, da sie sich dann total verkrampft. Man kann richtig sehen wie langsam der ganze Körper starr wird und ihre Atmung wird hektisch (besser kann ich es nicht erklären). Mit dem Entgegenblicken kann sie relativ ruhig neben mir sitzen, ausser der andere Hund kommt zu dicht oder starrt sie an.
VG Yvonne
Hallo
Frag mal Silke zum Thema Akita und Rettungshundearbeit.
VG Yvonne
Hallo
Könnte dein Hund ein Trauma haben, durch deinen Unfall und das hin und her danach? Eventuell kann dann ein Tierheilpraktiker oder ein homöopathisches Mittel helfen. Ich glaube, es gibt auch bei Hunden Alzheimer. (Was ich für dich nicht hoffen will.)
VG Yvonne
Ah, das wusste ich nicht. Der eine wurde als Ersthund zu einem älteren Ehepaar gegeben.
War aber solange ich ihn kannte (knapp 2 Jahre) ein nettes Tier. Den anderen habe ich dieses Wochenende erst gesehen, er war wohl für die Jagd vorgesehen, aber dafür zu unsicher und macht jetzt Mantrailing.
VG Yvonne
Boah, das erste Motiv hat man aber nicht oft.
Die kleinen Enten sind echt goldig.
VG Yvonne
Hallo
Mich würde es interessieren ob es Übungen oder Tests gibt mit denen man den Charakter eines Hundes bestimmen kann.
Hintergrund für meine Frage ist meine eigene Hündin. Sie ist eher unverträglich mit anderen Hunden und ich habe es immer darauf geschoben, dass sie unsicher ist und deshalb aus Angst, und der Erfahrung sich so die anderen Hunde vom Leib zu halten, nach vorne geht. Ich habe mich also beim Training bemüht sie nicht noch zusätzlich unter Druck zu setzten. Ich bin anderen Hunden entweder ausgewichen oder hab sie sich ein Stück entfernt hinsetzten lassen. Wenn der andere Hund an ihr nicht interessiert ist und sie nicht weiter beachtet, bleibt sie mittlerweile auch ruhig. Schaut sie mich dann an, gibt es Lob und Leckerlie.
Wenn der andere Hund sie aber beachtet , und sei es nur durch dauerhaftes anschauen, fängt sie an zu knurren und zu bellen. Ich bin bisher darauf kaum eingegangen, sondern hab versucht sie besser abzuschirmen und wieder ins "Sitz" zu bekommen.
Am Wochenende war ich auf einem Seminar und die Seminarleiter haben sie mal mit ihrer Leithündin zusammen gelassen. Mein Hund war ruhig und hat die Hündin nicht angefallen. Sie sagten dann, dass Shila auf sie nicht überängstlich wirken würde und eher ein semiprovokantes Verhalten an den Tag legen würde.
So, wenn sie also nicht aus Angst Krawall macht, sondern eher um sich aufzuspielen und einen auf "Dicke Hose" zu machen, würde ich mich anders verhalten. Sie bekäme dann auch mal einen energischen Anpfiff, was ich mir bisher verkniffen habe um sie nicht noch mehr zu verschrecken und die Angst vor anderen (vor allem entgegenkommenden) Hunden zu verstärken.
Wenn also jemand Tipps hat, woran ich den Charakter meines Hundes besser abschätzen kann oder jemand Gutes in meiner Gegend kennt, der es kann, wäre ich für Hinweise dankbar.
Sorry für den langen Text. Fragen werde ich gern beantworten.
VG Yvonne
Hallo Nassi
Ich habe jetzt schon 2 Gebirgsschweißhunde kenengelernt. Nette Tiere und gut für die Rettungshundearbeit geeignet.
Oder der weiße Schäferhund. Kurzhaarcollie finde ich auch nett. Inwieweit auch ein Elo deinen Ansprüchen genügen würde, musst du selbst entscheiden.
VG Yvonne