Beiträge von Jumping Dog

    Zitat

    das ist aber nicht wirklich die "feine art" - behaupte ich mal. :ops:

    das tut dem hund sicher sehr weh. :hust:

    ne, ich hole weder meinen hund mit der kette ran, noch lege ich es eng hinter die ohren, meine trägt es ganz locker um den hals.

    gruß marion

    Klar nicht die feinste Art, aber warum soll ich ewig in die Leine zuppeln, wenns kurz schneller geht? Auf Turnieren sitzt es auch locker und sie läuft super mit.
    Früher haben wir über LEcker und Spiel alles gemacht, aber auf Turnieren hat sie dann nichts gemacht, also habe ich das Trianing über Körper und GEstik gemacht und dann auch mal die nicht feinste Art angewendet. Klingt hart, aber besser als nen E-Halsband. Und nun brauch ich es nicht mehr hinter die Ohren zu machen.

    Hallo zusammen,

    Ich benutze das Gleiderhalsband, ich nenne es so, weil Würger sich "Blöder" anhört.

    Ich hab es aber noch NIE auf Zug gehabt, sondern nur ENg hinter die Ohren gesetzt um meinem Hund beim Fuß etwas ran zu holen, es hat gekappt, ne Woche und die Sache war gegessen. Auch so trägt Dahra immer die Kette, ist pflegeleichter.

    LG Julia

    Hallo zusammen,

    ich bin weider da, bin schon eher hin, weil ich grad mit Dahra unterwegs war. Ich kam in den leeren Garten.
    Leider war Herrchen gestroben und Frauchen konnte allein den Hund nicht mehr halten, der Hund lebt nun in Oberhausen bei einer bekannten von ihr, sie bringt ihn am Wochenende zurück zur Alten Dame.

    Ist also quasi ein Wochentagsbetreuung.

    Sie hat sich sehr gedankt, nur der Tod ihres Mannes gestern hat sie zu sehr mitgenommen so dass sie die BEkannte voreilig gefragt hatte ob sie den Hund übernehmen könne. Sie selber hat 2 Schäferhundmischlinge.

    Ich hoffe Panta geht es gut und wir werden ihn mal sehen.
    Ich hatte Tränen in den Augen als sie es mir erzählte.

    Bin noch immer etwas druch den Wind, aber vielleicht get es Panta besser, auch wenn die Frau mir echt mega Leid tut.

    LG Julia

    PS: Danke fürs Daumen drücken...

    mollrops: Meine Hündin hatte mal ne Verätzung am Rücken und hatte nur noch 17 KG auf den Rippen, weißer Schäferhund ohne Fell und total dünn, ich finde es nicht schlimm wenn ein Windhundmischling nach Windhund aussieht, aber ein Border nach Rollmops?

    Tierarzt weiß ich nicht, ist mir auch nicht wichtig. Ich möchte Ungern den Tierschutz einschlaten, erst dann wenns garnicht mehr geht.

    Die Kinder wohnen im Ausland.

    Mal sehen was es heute Nachmittag ergibt.

    Drückt mir die Daumen.

    Zitat

    Es gibt doch so viele Hundebegeisterte Menschen, da wird sich doch jmd. finden, der den Hund beschäftigt, wenn du mal nicht kannst. Wenn die Besitzer es nicht können. Also wenn hier so ein Hund wäre, würde ich den mitnehmen. Bin sowieso schon länger auf der Suche nach nem zweiten Hund, damit Buffy auch mal was spielen kann auf den Spaziergängen (die meisten Hundebegegnungen finden an der Leine statt) aber irgendwie ist hier nicht so der Bedarf. :???:

    Wir haben drei Hunde und dabei einen unverträglichen Rüden, der Hunde nach dem Ertsen TReffen aussucht, oft aber selten welche mag.

    Ich hab grade dort angerufen und sie möchten dass ich gerne vorbei komme, sie haben mir was mitzuteilen.

    Seit zwei Wochen beschäftigt mich der Hund und nun hab ich diue Schwache befürchtung, dass sie ihn abgeben wollen.
    Ich hoffe es eigentlich, aber es tut mir Leid für sie, doch der Hund hat ein Artgerechtest ZuHause verdient.

    Werde Heute abend berichten.

    Ich war auch schon bei den Besitzern zu Hause mit Dahra, damit er wenigstens spielen kann. Dahra liebt ihn abgöttisch.
    Er sieht aus wie ein Rollmops wenn ich ehrlich bin.

    Als ich da war habe ich ihnen gesagt,. dass grad diese Rasse mehr bewegung braucht, weil sie sonst vom Kopf her nen Knacks kriegen können. Sie meinten dann, dass sie im Hof Suchspiele machen und dann einmal am Tag ne Runde gehen. Sie möchten aber mir den Hund nicht mitgeben, weil sie Angst haben, er könne dann mehr BEwegung verlangen und aufdrehen.

    Ganz unrecht haben sie nicht, aber wenn ich den Hund wenigstens jeden Tag einmal mit nehme, denke ich erstens dass er abnehmen wird und vielleicht auch dann mal Spaß hat. Er wohnt auch nicht drinnen, sondert draußen auf der Terasse, aber die Tür steht außer Nachts immer auf, soe das er rein und raus kann. Der Napf wird voll gemacht bis oben hin sobald er leer ist, Pedigree und Chappi kriegt er zu fressen.

    Habe sie unter anderem auch gefragt ob sie beim TA waren. Ja warem sie, der Hund leidet unter Athrose und Rückproblemen, Krass oder? Ich mein der Hund ist er vier Jahre alt.

    Er sollte auch vom TA aus abnehmen, aber die BEistzer schaffen es nicht.

    Ich werde heute nochmal hingehen und fragen. Vielleicht geben sie mal nach. Nehmen mit nach Hause kann und will ich den Hund nicht.

    LG Julia

    Hallo zusammen,

    bei uns in der Nähe wohnt ein älteres Ehepaar mit einem Border Collie. Ich hab sie jetzt schon öfters getroffen und Dahra, die sonst sehr selten auf Hunde zu geht, wollte mit dem Hund spielen, doch Herrchen hatt ein Gehwägelchen dabei und Frauchen eine Krücke. Sie hatten Angst dass der Hund sie umrennt.

    Kurz zu dem Hund:
    Panta, 4 Jähriger Boder Collie, etweas Kleiner als Dahra, aber doppelt so breit.

    Ich sagte dann dass sie sich auf die Band setzen sollten und ich ihnen auch meine Schleppleine zur VErfügung stellte.
    Dieser Hund durfte dann auch und ich stand bei den Besitzern und sie sagten, dass der Hund noch nie ohne Leine war oder mit Hunden gespeitl hätte.
    Hab sie danach noch zwei Mal getroffen und wollte ihnen eigentlich anbieten, dass ich den Hund mal mitnehme, damit er mit Dahra spielt und so.
    Sie meinten total unfreundlich "Unser Hund braucht keine Spielgefährten, der nimmt auch so ab"
    Vielleicht ist das die Reaktion gewesen darauf, dass ich ihnen geraten habe, dass der Hund etwas abnimmt, denn sie fragten auch danach, schließlich finden sie dass 38kg nicht zu einem Border Collie passen.

    Nun mal eure Antworten, hab ich was falösch gemacht, soll ich Panta auf meinem Gedächnis radieren?

    Lg Julia

    Zitat

    Okay,danke :) Also Balu ist nach 2 h immer noch fit :lol: Und wenn wir hier unsere große Runde gehen,dann läuft er die ganze Zeit frei und wir machen Pausen.Nur wenn wir wieder zu Hause sind schläft er erstmal ;)

    Das er danach schläft ist normal. Hunde schalfen die meiste Zeit ja auch vom tage.

    Ich gehe morgens vor der Schule ne dreiviertel Stunde mit Dahra, nach der Schule ne 1- 1 1/2 und Abends dann ne Halbe Stunde Joggen, bevor ich schalfen geh gehts noch mal so 20 Mins raus.

    Lass deinen Hund langsam Kondition aufbauen. Dann Schafft er auch längere Strecken. Ich fahre wenn Dahra gut im Training ist und es nicht zu warm ist bis zu 10km Fahrrad mit iht, natürlich mach ich auch Pausen, aber wir beide sind dnaach echt müde.
    Grins.

    Lg Julia

    Hallo zusammen,

    wir hatten es anders rum, erst war der Hund da, dann kamen die Meeris.
    Dahra hat draußen schon mehrer Hasen gekriegt und ich dachte es könne nie gut gehen. Als meine beiden Meeris 6 Wochen alt waren kamen sie zu mir, und lebten in meinem zweiten Zimmer im Käfig mit direkten Auslauf. Da unsere Schwarze von Anfang an sehr viel "Hunger" auf die MEeris hatte. Dahra lies Nachts die Schwarze nicht ins Zimmer zu den Schweinen, sie beschützte sie wie ihr ein und alles. Dahlia und Bow (so heißen die Säue) hatten keine Angst und so hab ich Dahra dann auch unter Aufsicht mit den Schweinen laufen gelassen. Klappte super, sie hatte Angst ihnen Weh zutun und war eher an den "Kötteln" interessiert.

    Als dann das dritte Schwein kam, wars vorbei mit Dahra und den MEeris. Sie mochte nur noch Dahlia bei sich habe, kein WUnder, sie hat die Kleine bei einer Lungenentzündung gewärmt und sie umsorgt. Aber als BReeze dann kam, durfte Bow nicht mehr zu ihr und Breeze schon garnicht. ALs dann noch Sugar die Vierte Sau kam und die Schweine nach draußen zogen, durfte noch nicht einmal Dahlia zu ihr.

    Breeze strab leider Anfang des JAhres und Dahra durfte sich auch von ihr verabschieden, danach ging sie in den Stall und Dahlia kam zum Gitter. Seitdem kann Dahra alles bis auf Bow wieder leiden. Aber zusammen laufen lasse ich sie nicht mehr, weil die Meeris keine Angst haben und auch nicht vor Anknabber der Füße zurückschrecken, das ist mir zu riskant.

    ----------
    Also lass deinem Wuffel Zeit, er wird sich dran gewöhnen. Dahra war zu diesem Zeitpunkt 3 Jahre alt. Und hats verstanden.

    Deiner ist noch Jung und wird es lernen.

    LG Julia

    PS: Bleib aber konsequenz und geduldig.