Beiträge von shetin

    Dann scheinen wir ja die schlimmsten Herrchen zu sein die der Hund hätte kriegen können... Er ist einfach so auf das kleine Mädchen los. Bellt kleine Jungs an. Das haben wir zu verschulden???
    Weil er hier alles bekommen hat was er brauchte und wir uns zeit für nehmen. Wir haben ihn nirgends abgeschoben und nun hackt man hier auf alten geschichten drauf rum die nie so geschehen sind. Meine Frau war 24 Stunden mit dem Hund zusammen, er war nie alleine. Er kann einfach mit den Kindern nicht, obwohl er mit welchen aufgewachsen ist.
    Was sollen wir da noch tun... aber danke an alle die den Beitrag ernst genommen haben. Wir probieren es mit einem Trainer!!!

    Lg

    Sleipnir:
    Ja ich halte ihn nicht für einen bösartigen Hund, weil er permanent zieht und nicht ordentlich Gassi geht. Es ist denke ich mal ansichtssache was man für brav oder böse hält, oder legst du das seit neustem fest ?
    ICH finde Hunde brav, die lieb spielen, nicht fletschen, andere Hunde nicht anbbellen, brav ins Gebüsch gehen um ihr Häufchen zu machen etc. pp. Genauso finde ICH Hunde böse, die andere Leute anfletschen, danach schnappen und knurren, sowie lautstark und aggressiv bellen und dabei unkoordiniert hin und her springen.
    Und bevor ich es vergesse, ja Leute wie DU haben uns dazu geraten den Hund zu behalten. Ja als wir davon hörten, dass Nachwuchs ins Haus steht und meine Frau ein Beschäftigungsverbot bekommt, stand für uns fest der Hund darf bleiben. Nein er blieb bis dato nie 14 Stunden alleine, da der Schwiegervater in der kurzen Zeit bis zum Beschäftigungsverbot für 1-2 Stunden hoch kam um mit dem Hund gassi zu gehen etc. Jedoch ist jawohl lar das dies keine Dauerlösung ist, aber die Lösung kam mit der Schwangerschaft ja prompt.

    Nun wieder zu den aktuellen Geschehnissen und Interessen. Ja wir würden ihn gerne behalten, jedoch ist es eifnach eine Vertrauensfrage. Wenn das Vertrauen einmal hinüber ist und der Hund nach einem selber geschnappt hat, dann hat man einfach Angst das dies wieder passiert. Früher als Rocky noch zu Hause lebte, hatte er gar schonmal den Papa meiner Frau aus Futterneid gebissen. Es ist ja leider nichts neues und wir hatten gehört das man bei "Wiederholungstätern" über ein neues zu Hause nachdenken sollte, wenn nicht gar einschläfern. Da zweiteres für uns absolut nicht in Frage kommt und wir einfach nicht wissen wie es nun weitergehen soll, denken wir über ersteres nach. Jedoch wollten wir einfach mal die Meinungen anderer hören, denn nicht immer ist das richtig, wovon man selbst überzeugt ist.

    Als wir aus dem KRankenhaus nach Hause kamen, haben wir den kleinen im Maxi Cosi auf den Bodeng estellt, er hat ihn schön abgeschnuppert und abgeschleckt und auch Belohnugnsleckerli bekommen, weil er lieb war. Nach wir vor kann er regelmäßig nachdem kleinen gucken und bekommt auch seine Belohnungsleckerli.

    Es ist nicht so, das wir uns von Rocky abschotten oder ihn ausgrenzen. Bzw. mit ihm schimpfen wenn er mal Leon abschleckt.


    Ich habe ihm mit meinem schlappen, nicht feste, aber auch nicht locker auf die Schnute gehauen. Das passierte aus Reflex. Nein, sonst hatte ich ihn noch nie bestraft.

    Es geht ja nicht nur rein um unser Kind. Es geht darum das wir nichtmehr das Gefühl haben ihn unter Kontrolle zu haben. Er hat die kleine Hannah (Tochter von unserem Kollegen richtig angefletscht und geschnapt). Genau das identische mit der Nachbarin die in unsern Garten kam.

    Die anderen Leute knurrt er nur an, stellt seinen kam hoch und bellt richtig aggressiv. An unserem Tagesablauf hat sich eigentlich nichts verändert. Wir gehen nach wie vor zu den gleichen Zeiten gassi. Waren am Wochenende noch mit ihm in einer Talsperre schwimmen etc. pp.

    Ich kann nur einfach nicht mit einem Hund im Haushalt leben, wo ich Angst haben muss, dass er auf einmal richtig zu schnappt. Denn wenn es passiert, dann ist es zu spät.

    Hallo Retriever Freunde,
    Unser Hund Rocky wird 4 Jahre alt und leider langsam zum Pflegefall. Seit 13 Tagen ist unser Sohn Leon-Maximilian auf der Welt und nun kommen auch langsam die Probleme mit unserem Hund.

    Leider verändert sich Rocky seitdem total, obwohl wir ihn keinesfalls vernachlässigen. Wir achten peinlichst genau darauf alles nach wie vor mit ihm zu machen, damit er sich nicht vernachlässigt vorkommt, jedoch scheint ihn das Kind zu stören. Unser Hund hat NIE gebellt und war wirklich einer der liebsten Hunde die es hier in der Stadt gibt. Selbst wenn er von anderen angeknurrt oder angebellt wurde, blieb er ruhig und machte nichts.

    Heute bellt und knurrt er Gäse an, on denen er sich noch vor wenigen Tagen streicheln lies. Er schnappte bereits 2x nach mir, einmal beim Spielen und einmal als ich ihn leicht bestraft hatte. Heute schnappte er im Garten nach unserer Nachbarin und knurrte sie auf, sowie er seinen Kamm aufstellte. Des weiteren lief er zu einem anderen Nachbarn und knurrte ihn ebenfalls an und bellte...

    Wir haben langsam echt Angst ihn weiter hier zu halten. zumal wir schon vor 3 Monaten beobachten mussten, wie er nach einem anderen Kind unserer Bekannten schnapte... Seitdem können sie ihr Kind nicht mehr mitbringen, da sich Rocky auf die kleine eingeschossen hat...

    Die Nerven liegen langsam blank und wir überlegen echt ihn abzugeben. Denn wer versichert mir, das er nicht nach unserm kleinen schnappt, wenn wir mal nicht aufpassen ? Was passiert in den Minuten wo ich arbeiten bin, meine Frau duscht und Leon sowie Rocky alleine im Raum sind ? Ich bin echt ratlos...

    Man merkt es vermutlich auch an meiner leicht unkoordinierten Schreibweise, jedoch liegen die Nerven langsam blank.