Beiträge von shetin

    Meine güte, ich war damals ein Teenager ohne Finanzielle Nöte. Weil ich noch die Schule besucht habe. Die Nöte kamen erst danach. Könnt ihr denn nicht mal aufhören darauf rumzureiten. als ob das so schon nicht schweirig genug ist....

    Es ist nunmal Fakt das ich ihn abgeben muss und das ich niemanden im bekanntenkreis oder Nachbarschaft habe der den Hund nehmen will.

    und ja abgeben muss ich ihn auf jeden Fall, auch wenn es Ärger gibt. Ich find es ja erstaunlich das euch das so wichtig ist, ob ich ihn auch dann abgeben würde...

    Aber wollt ihr nicht wissen mit was für Konsequenzen ihr rechnen müsst, wenn ihr sowas macht ? Ich weiß immer gerne bescheid was auf mich zu kommt. Da mir hier nicht geholfen wird ziehe ich dann mal weiter.

    Danke an den einen helfenden Beitrag.

    Ich war 16 und die Hunde meiner Eltern haben geworfen. In meiner Jugendlichen Leichtsinnigkeit wollte ich unbedingt einen behalten.

    Nein meine Eltern nehmen ihn nicht, nein auch keine Freunde, als ob ich das nicht schon versucht hätte...

    Weil meine Eltern mir verboten hatten den Hund abzugeben. Aber ihn selber nehmen wollen sie auch nicht, daher habe ich keine andere Möglichkeit.

    Genauso, er war jeden Tag die ganze Zeit alleine zu Hause... Geklappt ? Seit der Aushilfstätigkeit gar nicht mehr...

    Momentan geht es mir darum ob ich ärger bekommen kann, wenn ich den Hund abgebe obwohl dieser nicht versteuert und auch nicht versichert ist.

    Ja ich ziehe in diese Wohnung, weil ich Geldprobleme habe und deshalb etwas kleineres mit Wohnberechtigungsschein suche. Ich arbeite in 2 Jobs je Tag, einmal meine ausbildung und als zweiteres meine Aushilfstätigkeit. d.h. der Hund ist von 6 Uhr morgens bis 20 oder gar 22 uhr Abends alleine. Das ist einfach nichts für so einen anhänglichen Hund und ich sehe jeden Tag wie er dadrunter leidet...

    Hallo,

    ich halte seit 3 Jahren einen Golden Retriever. Ich habe Berufsbedingt nicht mehr die zeit wie früher für meinen Hund. Des weiteren ziehe ich innerhalb von 4 Wochen in eine Wohnung wo die Haltung von tieren nicht erlaubt ist. Der Entschluss meinen Hund abzugeben steht schon seit einigen Monaten fest. Es fehlt einfach das Geld und die Zeit... Der Hund ist leider von Anfang an unversichert und nicht angemeldet, spielt das eine Rolle wenn ich ihn zum verschenken anbiete (sprich kein Geld dafür will). Mir geht es in erster Linie um ein ordentliches zu Hause für meinen kleinen.


    Welche Möglichkeiten habe ich nun innerhalb der 4 Wochen ein ordentliches zu hause für ihn zu finden ? Wie oben bereits geschrieben, habe ich nur 4 Wochen dafür Zeit.


    mfg shetin