Beiträge von Momo und Lotte

    zuerst im kindergarten am kurpark, bei frau nerbass (weiß nicht, wie sie sich schreibt)...
    herr dohle...das sagt mir was. ich war auch auf der engelbert grundschule bei frau kretzschmar. in der klasse b. schade, wäre ja auch zu lustig gewesen, wenn wir uns aus der grundschule gekannt hätten. dann war ich auf dem petrinum und anschließend in rüthen auf dem gymnasium.
    berufsschule...olsberg oder brilon? was hast du denn gelernt?
    ach manno, ich will jetzt hier 'alte bekannte' wieder treffen. ;)

    wie war denn die kirmes? ;)

    Josera Kids ist eine gute idee. würde ich auch wählen.
    spazieren, da gibt es doch so eine faustregel... 5 minuten pro lebensmonat bis zum ersten jahr, oder so (korrektur erwünscht, falls falsch)
    ich habe im kopf:
    4 wochen, 3 mal am tag 5 minuten gehen
    8 wochen, 3 mal am tag 10 minuten gehen etc.
    aber soweit ich das im kopf hab, sind das die 'spaziergänge', zum pipi machen muss der wurm natürlich noch häufiger in den garten.

    in größeren städten gibt es welpenspielstunden, die speziell für hunde einer altersklasse und größe, verantwortungsbewusste trainer achten darauf, dass die kleinen sich nicht übernehmen.
    mit 10 wochen würde ich schon eine welpengruppe aufsuchen, aber aufpassen, dass ein guter trainer dabei ist, zugehörig zu einer gewaltfreien, modernen, kompetenten hundeschule, wo du im anschluss stunden nehmen kannst.
    ich finde das buch 'hunde sind anders' von jean donaldson ziemlich gut, lese es gerade und denke, es ist gerade für anfänger guter lesestoff.

    der wertvollste erziehungsratschlag ist eigentlich auch der einzige, den man pauschal geben kann: überlege dir, was er darf und was nicht er darf und dann bleib dabei. sei konsequent. wenn er bei tisch nicht betteln soll, dann gib ihm NIE etwas vom tisch etc.
    und: verlange nichts, was du nicht "durchsetzen" kannst.
    womit du anfangen kannst, kommandos einzuführen, ist das kommen und alles, was im natürlichen verhalten des hundes verankert ist. (läuft welpe auf dich zu, will er zu dir, dann sag, während er bereits zu dir läuft 'hier'. wenn du siehst, dass er sich gleich hinsetzen wird, sagst du 'sitz' etc. ) so verknüpfst du handlung und wort völlig selbstverständlich und einfach.
    und: immer eins nach dem anderen. ;)

    und jetzt: kauf ordentliches futter (suche: hochwertiges futter) und kauf dir ein gutes buch über hunde. kosmosratgeber hundeerziehung und das eben genannte. nächste woche frag ich dich ab. :D

    argh. ja, schläge kriegste, von mir zumindest. im tierheim gibt'S auch welpen, dann muss man halt mal ein paar kilometer fahren.

    weitere fragen:
    was ist, wenn dein bruder irgendwann nicht mehr zu schule geht?

    und einen welpen parallel in zwei haushalten aufzuziehen halte ich für nicht optimal. da kann der wunsch noch so 'doll' sein, man sollte schon vorher ordentlich planen. und für mich geht das nur, wenn du oder dein partner, falls vorhanden, den hund mitnehmen kann zur arbeit. aber einen welpen zu holen heisst:erstmal jahresurlaub nehmen und die ersten wochen zuhause bleiben.
    den bruder würde ich nicht so stark einplanen. jungs in einem alter, in dem sie noch die schulbank drücken haben mit sicherheit andere vorstellungen von freizeitbeschäftigung als hundesitter spielen.

    was arbeitest du denn? du bist 8 stunden am tag (am stück?) weg?
    sorry, finde ich nicht optimal. die planung wirkt ziemlich kurzfristig.

    ich sag nicht, dass du dir keinen hudn hlen sollst. aber du solltest alles nochmal so genau wie möglich planen.

    so, liebe mods, könnt ihr mal das obere bild bei mir löschen? ich stell's gerade nochmal rein... kann nicht mehr selbst editieren und hab's in meiner verliebheit zu groß gepostet... :)

    Externer Inhalt lotte.zeitgeist80.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ich hab keine begegnungen provoziert, bin also nicht mehr zu spielgruppen etc., aber bin kontakten im wald oder so auch nicht aus dem weg gegangen. knurren ihrerseits etc. hab ich ignoriert, naja, ich hab's probiert (war damals noch was jünger und deshalb auch viel unsicherer als jetzt) und bevor es zu rumgezicke kommen konnte, ist ihr spielzeug geflogen oder es gab ein 'luuuuuuna, suuuuch das leckerchen!'. hat gut geklappt.
    aber ich bin leider auch nicht das, was ich einen profi nennen würde (okay, früher dachte ich mal, ich wäre der hundeheld, aber seit ich dieses forum kenne, fühl ich mich doch öfter mal wie ein ganz kleiner wicht, was hundewissen angeht...) also, mein verhalten muss nicht richtig gewesen sein. wir braquchen eindeutig mehr erfahrungsberichte...
    wo sind denn die kenner hier, hm?!

    ich denke nicht, dass sie sich schutzlos fühlt. ein hund denkt nicht so abstrakt ('mir fehlen zähne, ich kann mich nicht wehren'), was aber sein kann, ist dass sie einfach ein bisschen zahnschmerzen hat und deshalb unwirsch ist. das am boden schnüffeln kann übrigens ein beschwichtigungssignal sein, bzw. ein deeskalationsverhalten (muss aber nicht...kennst du die calming signals? bin kein verfechter siese beschwichtigungstheorien, aber ihren wahren kern haben sie ganz sicher...).


    :???:
    würd dir irgendwie gern mehr helfen...

    ich glaub, ich kann dir hoffnung machen. bei meiner alten hündin gab es so eine phase während des zahnwechsels. hat sich wieder gegeben. in der zeit war es aber natürlich auch besonders toll andere hunde zu treffen, zumindest hab ich ihr versucht, das klar zu machen. wenn sie freundlich auf einen zugegangen ist, gab's spiel und lecker-suchen mit frauchen.
    was man aber sagen muss, ist dass im welpenalter einfach andere hunde erstmal generell toll sind. war bei luna auch so. ab dem 5 monat wurden sie langsam uninteressnter. es gibt einfach hunde, die spielen nicht ihr leben lang begeistert. kleine eigenbrödler halt. das liegt im charakter. luna ist so eine...andere hunde? okay, aber mehr auch nicht.
    aber das rumgezicke hat sich mit 14 monaten komplett gegeben.