Beiträge von Momo und Lotte

    voll schön, das zu sehen Winkehund - auch wenn es gerade vermutlich ultra anstrengend ist, ihn bremsen zu müssen. Hab leider auch keinen guten Rat für dich. Aber da ein "gefällt mir" irgendwie komisch gewesen wäre, wollte ich es lieber mal so schreiben. Freut mich, dass er so viel Lebensqualität hat gewinnen können (auch wenn sich das erst später richtig auszahlen kann)

    du hattest das hier irgendwo geschrieben, ich hab es vor wenigen Tagen erst gelesen... aber wenn's nicht die Bobby James war, weiß ich es auch nicht mehr. Irgendwas, was ich auf der Lista hatte und dann dank dir gestrichen habe (sowie alle superstacheligen).

    Ich werde das rausfinden, gib mir zeit.

    ich hab Quatsch geredet. Du hast nur geschrieben, dass du sie in einem Wutanfall entfernt hattest und vermutlich habe ich kurz zuvor gelesen, dass Toshara eine Bobby James hat und hab's dann in einen Gedankentopf geworfen. Übrigens auch mit Lilith77 - ich habe euch einfach gedanklich zu drei Personen mit einem gemeinsamen Garten gemorpht.

    huch, bei dir hatte ich gelesen, dass die Bobby James rausgeflogen ist und hab sie deshalb wieder aussortiert, die war zuvor auf meiner Liste. Und bei der Ghislaine steht auf vielen Websites "fast stachellos" "schwach bewehrt" "wenige Stacheln"...? Und sie wird auch immer angeboten, wenn man nach dornenlosen Ramblern sucht....

    Das irritiert mich jetzt.

    :doh: Mein Fehler. Meine Mama hatte die Gdf nicht icIchDie gelbliche ust das, richtig? Sirry, ich bin eine Weile raus aus dem intensiven Gartenthema. Ich frag sie mal wegen der Piekserei. Die war bei ihr recht moderat von der Grösse in das Skelett eines verstorbenen Strauches gewachsen und ein echter Traum.

    Aber Bbby James hatte ich nicht. Ich muss mal meine Gartenmädels fragen, wie meine zweite weisse Dornenzicke hiess. Die haben sowas besser auf dem Schirm als ich.

    du hattest das hier irgendwo geschrieben, ich hab es vor wenigen Tagen erst gelesen... aber wenn's nicht die Bobby James war, weiß ich es auch nicht mehr. Irgendwas, was ich auf der Lista hatte und dann dank dir gestrichen habe (sowie alle superstacheligen).

    Mir graut schon jetzt extrem vor der letzten Lebensphase meines Tierschutztiers, ich verdränge das so weit es geht vollkommen. Und das, obwohl es rein statistisch noch ganz weit weg sein sollte.


    Wie masochistisch veranlagt muss man sein, um ein Tier genau in dieser Phase einziehen zu lassen?

    Und deshalb werde ich irgendwann Alleinerbin eines superreichen Hundes und du nicht.

    Nee, es ist ja einfach der Horror, jedes Mal, wenn ein eigener Hund stirbt. Ich hab da so einige unausgeheilte Wunden. Aber letztlich ist dieser ganze Schmerz trotz seiner überwältigenden Ausmaße dann doch immer viel kleiner als dieses Gefühl, dass man im besten Fall gemeinsam hatte oder zumindest das Gefühl, etwas so gut gemacht zu haben, wie man eben konnte.

    Und die Senioren sind schon immer irgendwie besonders, ich kann das nicht beschreiben. Seniorenhunde machen mehr mit mir als Welpen. Das ist bestimmt auch biografisch geprägt. Da geht mein Kümmer-Gen total an.

    Aber große Angst vor dem Abschied ist natürlich da weil man ja weiß, wie sehr einen der trifft.

    huch, bei dir hatte ich gelesen, dass die Bobby James rausgeflogen ist und hab sie deshalb wieder aussortiert, die war zuvor auf meiner Liste. Und bei der Ghislaine steht auf vielen Websites "fast stachellos" "schwach bewehrt" "wenige Stacheln"...? Und sie wird auch immer angeboten, wenn man nach dornenlosen Ramblern sucht....

    Das irritiert mich jetzt.

    Mal wieder bewegte Bilder von meiner Cooma (15,5 Jahre):

    Die Omi hat nach der Weihnachtspause auch endlich wieder was zu tun gehabt - aufgrund der Taubheit alles ein Bisschen freestyle:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kleine Warnung: Hört das ohne Ton wenn eure Hunde enthusiastisch auf Pfeifsignale reagieren :lol:

    Alma hat sich sehr angesprochen gefühlt. 🙈

    PS: cooma ist immer noch zum knutschen.

    Das interessiert mich... darf ich mal ganz blöde Fragen stellen? Ich kenn mich mit Genetik nicht aus... es gibt doch zwei verschiedene Gene, die bei Hunden Kurzbeinigkeit auslösen (ich erinnere mich nicht mehr richtig und finde den Text nicht mehr wieder... auf Chromosom 12 und 18 oder so?

    Sind da beide für Bandscheibenvorfälle prädestiniert oder nur eines von beiden?

    Und wenn ein Hund eine Prädisposition für Bandscheibenvorfälle aufweist, wie geht man dann damit um? Gibt es dann bestimmte Bewegungen, die man zum Beispiel verhindert, was weiß ich, Sofasprünge oder so?

    Soweit ich weiss (bin da aber kein Fachmann, ist mein absolutes Laienwissen) ist wohl Chondrodysplasie was Bandscheibenvorfälle angeht nicht so wild/beeinflusst es diese nicht und Chondrodystropie sorgt für kurze Beine und erhöht dabei das Risiko für Bandscheibenvorfälle. Hab in den Embark Ergebnissen leider nix zu Chondrodysplasie gefunden (bin ich aber evtl zu doof für), Chondrodystropie ist hier zum Glück negativ, aber irgendwoher müssen die sehr typischen Dackelbeine ja kommen.

    ja, genau! Durch diese ganzen verrückten Worte kämpfe ich mich auch gerade, wenn ich die krummen Tierschutzhunde angucke - Und kann es mir für ca 3 Sekunden merken.

    Danke euch. Ich hab den Verein jetzt mal angeschrieben und ein paar Fragen gestellt...

    Also ob das Alter eine Schätzung ist oder Angabe der Abgebenden. Ob wirklich keine nennenswerten Baustellen bestehen. Wie deren Transport läuft. Und Einiges über unsere Lebenssituation erzählt...

    In Budapest ist die Kleine...

    Kann man einen so kleinen Hund nicht sogar als "Handgepäck" mit ins Flugzeug nehmen? Ist vielleicht auch nicht weniger Stress, oder?

    Puh... mein Freund sagte gerade, für ihn wäre es leichter, einen Hund "zum hier sterben" zu holen, als einen, von dem man gar nicht weiß, was auf einen zukommt. Ich geh mit der Haltung nicht so ganz mit. Mich belastet das jetzt schon fürchterlich.

    Aber ich kenn von mir auch die Aussage "einen letzten Sommer schaffen wir!"... boah, kann ich das? Ich liebe alte Hunde. Aber ich bin halt so ein zerbrechliches Seelchen...

    Und ich kenn mich mit Spitzen gar nicht aus, können die wirklich nicht allein bleiben und bellen durchgehend?

    Und die passt hier durch alle Jägerzaunlöcher.

    Maschendraht muss gekauft werden. Viel Maschendraht.