Beiträge von Momo und Lotte

    Danke euch! Dann sollten 15 ja reichen 👍

    ich hab so ca alle Längen, meine längste hat 35 Meter. Das ist keine richtige Schleppleine, sondern so ein Allzweckseil, die gibt es alle paar Monate mal bei Lidl für 6 Euro. Hält nicht ewig und wird dann selbstständig kürzer - aber in manchen Gegenden ist die Länge Gold wert, Alma hat viel Freiraum (ich lasse die Leine dann immer schleppen), wir können gut Rückruf üben und ich hab viel Zeit, um draufzutreten, wenn ein Reh hochgeht.

    Und es verheddert sich nicht und bleibt kaum mal irgendwo hängen (bis es dann irgendwann fransig wird und einen neuen Lebenszyklus antritt). Für den Alltag wähle ich je nach Runde zwischen 5, 10 und 15 Metern.

    Für Rückruf üben finde ich aber für uns: je länger, desto besser.

    ------

    Auch ne Frage: Macht Konservendosen es etwas aus, wenn sie einfrieren?

    ich brauch nur kleine Daumen und zwar am Mittwoch um 10:30.

    Bolle hat seinen xten Termin, um herauszufinden, weshalb sein Sprunggelenk so exorbitant geschwollen ist. Hoffentlich kommt diesmal etwas raus, hoffentlich ist es nichts wirklich Schlimmes, hoffentlich ist es nur ein Klotz am Bein und nichts, was eine Operation braucht oder sonst irgendwie irgendwas was für meinen Opi blöd wäre.

    Wir eiern damit jetzt ewig rum, jetzt wird es mal Zeit, dass jemand der Schwellung einen Namen gibt. Einen netten Namen.

    Sagt mal, ich hab meine Mäuse hier im Garten (also an den Vogelfutterstellen) als Gelbhalsmäuse identifiziert. Die haben eigentlich relativ große Reviere so auf die Körpergröße gemessen.

    Meistens sehe ich die auch einzeln am Futterhaus vor dem Haus, aber gerade waren zwei gemeinsam in der Vogelerdnussbutter hinter dem Haus.

    Und mein Grundstück ist insgesamt auch nur so 1000m2 groß.

    Also selbst, wenn deren Reviere ganz lang und dünn sind, ist das doch komisch, dass hier so viele von denen leben, das können doch nicht die gleichen drei sein, die ich jeden Tag sehe?

    Und warum schnuckern da gleich zwei miteinander in der Erdnussbutter, das sind doch angeblich Einzelgänger?

    Kennt sich da jemand aus? Ich finde gerade nichts Brauchbares im Netz.

    Ach Mensch, das klingt nicht gut. Die Atemfrequenz ist echt zu hoch und das Rasseln in der Lunge - wenn man Hufe trappeln hört, nicht an Zebras denken - würde ich jetzt auch als Lugenödem interpretieren.

    Ist er denn mit dem Furosemid schon am Limit?

    Elsa bekam ja Torasemid (UpCard) aber soweit ich weiß, geht man inzwischen davon aus, dass die Wirkstoffe gleichwertig sind.

    Ich musste es zum Schluss etwas überdosieren, ich hatte ja keine andere Wahl, als zu gucken, ob das noch mal hilft oder ob sie dann dehydriert. Wir haben dann ein Schema gefunden, das uns noch ein wenig Zeit geschenkt hat.

    Viel Glück euch, dass ihr einen guten Weg findet.

    ihr seid Blödis. Hasilein sagte mir gerade schon über einen anderen Kanal, dass ich mich nicht um einen Tierschutzwelpen bewerbe und nicht versprechen muss, dass er es bei mir auch wirklich gut haben wird. 🙈

    Aber hey, für meine Verhältnisse war ich knallhart, fast so eine Art Stahlkoloss. Ich fand mich sogar ziemlich wirsch!

    ...meinem aktuellen Vermieter habe ich per whatsapp mitgeteilt, dass ich ihm mein Erstgeborenes gebe, wenn er uns bittebittemitPuderzucker die Zusage gibt. Das war nett!

    Will der Autohändler mein Zweitgeborenes? Ich bin da nicht geizig! Zweitgeborenes gegen Winterreifen!