Beiträge von Claricia

    Hallo,

    ja, ich hab meinem Freund gesagt dass ich ihm und der Familie mit Rat und Tat zur Seite stehe und er fragt mich auch oft, weil er weiß dass ich da ein bisschen Ahnung hab.
    Sie selber gehen glaube etwas unvorbereitet an die Sache, wollen zb. nicht, dass der Hund ins Haus macht, aber trotzdem soll es ein Welpe sein.

    Die Tochter hat Angst vor Hunden - der eigene soll deswegen diese Angst lindern.
    Ich glaube also, dass sie selbst eigentlich keinen will.

    Ich würde deswegen auch sagen, dass der Hund eher aus "pädagogischen Zwecken" geholt wird, und nicht weil sich jemand aus der Familie soo gern einen Hund wünscht.

    An einen Pudel habe ich gestern auch gedacht. Werde ich ihm heut mal erzählen ;)

    Okay, von dem JRT haben sie sich erstmal verabschiedet. ;)

    Trotzdessen sind neue Rassenvorschläge gefragt. Der Hund muss klein sein, aber kurzhaarig.

    Ich habe nochmal nachgefragt, die 7-Jährige Tochter hat ADHS und der Vater hat gelesen, dass Hunde für Kinder die daran betroffen sind gut wären...

    Zitat

    Worüber?

    Evtl. wäre es sinnig, zu überlegen, OB ein Hund generell überhaupt passt und falls ja, welcher.

    Ja, eben genau darüber ;) Ich habe mit meinem Freund schon einige Gespräche geführt was das betrifft, aber ich weiß ja zb. nicht wie groß die Hundeerfahrung des Vaters ist, vielleicht kennt er sich ja richtig gut aus.

    Ich möchte meinem Freund nur generell erstmal vor Augen führen, was ein Welpe und die Wunschrasse alles mit sich bringt, denn das wissen sie noch nicht zu 100%. ;)

    Weswegen es genau ein JRT sein soll,weiß ich nicht.

    Soweit ich weiß, will sich die ganze Familie darum kümmern. Von einem JRT habe ich persönlich auch abgeraten, eben aus den aufgezählten Gründen.

    Ich freue mich aber auch noch mehr Antworten,damit ich dann nochmal mit meinem Freund darüber beraten kann ;)

    Ich bin auf den Thread gestoßen, weil ich mich neulich auch gefragt habe, in wie weit ein Hund sich erinnern kann.

    Folgendes Beispiel:
    Meine Mutter war neulich mit Balu Gassi und fand unter einem Baum ein Raben-Baby. Sie beobachtete es eine halbe Stunde und sah, dass die Eltern auf dem Baum saßen und ein ziemliches Theater gemacht haben. Deswegen hat sie erstmal nichts gemacht.

    Einen Tag später waren sie wieder dort, der Vogel saß immer noch unter dem Baum und die Eltern krähten nach wie vor wie verrückt, sobald sich meine Mutter nur annäherte.

    Noch einen Tag später saß der Rabe immer noch dort und die Eltern waren weg. Meine Mutter hat wieder ne halbe Stunde gewartet, bis sie es dann eingesammelt hat und in eine Vogelwarte gebracht hat.

    4 Tage nach diesem Ereignis sind wir wieder dort lang. 10 m vor dem Baum, unter dem der Rabe saß, rennt Balu los, auf den Baum zu und springt genau an dem Baum hoch, wo der Rabe saß. Er hat schon fast versucht dran hochzuklettern.

    Ich weiß dass Hunde aus Erfahrung und Verknüpfung lernen. Aber es muss doch überhaupt erst etwas geben, einen Auslöser, der ihn dazu veranlasst ausgerechnet an diesem Baum hochzuspringen.

    Sagt mal weiß jemand von euch aus dem stegreif ab wann ein Hund im Zwinger gehalten werden darf? Ich weiß dass ich diese Gesetze schon 100mal im Forum gelesen hab, aber ich finds nicht mehr :muede:

    Es gab hier auch mal einen Thread oder einen Link wo Fragen aufgelistet waren, die man sich selbst vor dem Hundekauf stellen sollte. Finde ich auch nicht mehr :tropf: :hust:

    Hallo!

    Mein bester Freund und dessen Familie wollen sich vielleicht einen Hund in die Familie holen. Am liebsten ein Jack Russel Terrier Welpen.

    Alle haben keine große Erfahrung mit Hunden, auch nicht speziell mit dieser Rasse. Der Vater ist wohl mit Hunden aufgewachsen, mehr weiß ich aber nicht.

    Deswegen wäre es sehr wichtig für die Familie, da der Hund speziell für die Tochter sein soll (ich glaube sie ist 7 Jahre), einiges über die Rasse und Hundehaltung zu wissen.

    Ich habe ihm bereits gesagt, dass Futter- und Tierarztkosten auf sie zukommen, sowie der Besuch der Welpengruppe und das regelmäßige Rausgehen im Abstand von 2-3 Stunden anfangs, damit der Hund stubenrein wird.

    Zudem kenne ich den Jack Russel als einen sehr lebhaften und aktiven Hund, der Action will.

    Ich wäre darum sehr dankbar, wenn ihr schildern würdet, was mit einem Welpen dieser Rasse alles auf euch zukam und was ihr für Tipps habt. :smile:

    liebe Grüße