Schauma hat neulich ne Sonderedition "Grüner Apfel" rausgebracht
Beiträge von Claricia
-
-
Die Squareriegel hab ich mir neulich gekauft, in der Hoffnung dass es die sind
Waren es aber nicht, habe eben gegooglet, ich meine diese hier:
http://heyse-online.de/tombola/2004/krispies.jpgDie gabs von allen Sorten und ich hab die von Kellogs Smacks geliebt
-
Ich vermisse auch etwas!!
Weiß nur leider nicht mehr, wie die Teile heißen
Von Kellogs Cornflakes gabs mal richtige Riegel zum Essen. Die waren soooo lecker. Da war ich 10 oder so... -
Sagt mal was für Handschuhe tragt ihr??
Bei den letzten Spaziergängen sind mir beinahe die Hände abgefroren :xmas3_neutral:
Die letzten Jahre und auch jetzt hab ich immer ganz normale typische Winterhandschuhe an, wie diese hier zb.:
http://old.paramountzone.com/im/nov06/big/glove.jpgAuch von der Firma.
Aber momentan...als wir vorgestern unterwegs waren, hab ich mir noch Stoffhandschuhe druntergezogen, weils mega kalt war...
Dabei hatte ich die letzten Jahre mit ebensolchen Handschuhen nie Probleme.Ansonsten Leggings, Jeans drüber und da nochmal eine Jogginghose drüber. 4-5 Paar Socken, Winterstiefel (und trotzdem gegen Ende ziemlich kalte Zehen), langärmliges Shirt, Pulli/Fleecejacke und ne leichte Skijacke drüber. Und natürlich Handschuhe. Mütze und Schal eher selten, weil Hals und Kopf durch meine Jacke perfekt gewärmt werden.
-
Ich misch mich mal mit ein...
Seit der Nacht von Donnerstag auf Freitag hats unser Hund auch...Er erbrach sich mehrmals am Tag, immer nur ganz zäher Schleim.
War ein bisschen matt...später hatte er ganz wenig Blut mit im Erbrochenem. Dann kam noch Durchfall dazu.Wir sind Freitag gleich zum TA, er hat 3 Spritzen bekommen, Tabletten gegen den Durchfall und bestimmtes Futter. Außerdem wurde ein Blutbild gemacht. Etwas Untertemperatur hatte er auch. Aber nicht schlimm.
Freitagnacht dann wurde es wieder schlimmer. Er hat sich Nachts wieder mehrmals übergeben und vorallem Wasser nicht drinbehalten, 3 Minuten nachdem er getrunken hat kam alles wieder raus.
Wir also wieder zum TA, er hat nochmal ein Blutbild gemacht und beschloss daraufhin, ihn lieber einmal an den Tropf zu hängen, da sonst die Gefahr bestehe, dass er austrocknet.
Zuhause angekommen übergab er sich gleich wieder...
Gegen Abend wurde es besser. Er behielt das Wasser drin und hatte nur noch Durchfall. Der wurde dagegen schlimmer. Diese Nacht musste er aller 2 Stunden raus.
Eben beim Gassi war dann nicht gerade wenig Blut mit drin.Und das macht uns wieder Sorgen. Ist das Blut eher normal für das Krankheitsbild oder sollten wir wieder den TA anrufen?
Wir müssen morgen eh wieder dorthin,weil Balu noch den Katheter von der Infusion im Bein hat.
:/
-
Ich habe neulich eine Frau aus meiner Straße mit ihrem Hund getroffen. Wir kamen ins Gespräch über unsere Hunde und über die anderen, die so in der Straße wohnen.
Daraufhin meinte sie dann nur: "Tja,so ist das, wir kennen hier jeden Hund, aber keines der Kinder die hier wohnen."
-
Zitat
um das zu verhindern, kannst du ihm eine kette umlegen, da kommt er nicht raus.
Ich hab jetzt schon Zugstop HB was eigentlich relativ eng ist, wenns zu ist. Werd dann doch wieder ein Geschirr ummachen, weil er sich in dem HB schon fast erwürgt wenn er so durchdreht.ZitatWarum hast du nicht mit der Methode weitergemacht, mit der ihr so tolle Erfolge hattet? Was habt ihr da gemacht?
Wir haben weitergemacht, ihm wird nur alles irgendwie nach einer kurzen Zeit gleichgültig :/Wir sind an ihren Hunden in einem gewissen Abstand vorbeigelaufen und sind erst nähergekommen wenn sich Balu beruhigt hatte, wurde er wieder unruhiger wurde der Abstand wieder größer.
Also ähnlich der Methode, was Estandia schon geschrieben hat, nur das Balu auch in Bewegung war.Zuhause versuch ich das mit Richtungswechsel, grad eben gabs erst wieder eine Situation:
50m vor uns anderer Hund. Ich gehe mit Balu drauf zu, er zieht, ich wechsel die Richtung. Geh wieder drauf zu und wieder dasselbe Spiel und während wir daraufhin in die andere Richtung laufen, bleibt er stehen,blockiert und dreht wieder um.
Will ich dann weiterlaufen setzt er sich schließlich einfach hin und fixiert den anderen Hund. Auf jede weitere Ansprache meinerseits reagiert er mit Jaulen. -
Hallo,
Zitatuhu!
Wie lange hast du das jeweilige trainiert? Bzw, wieviel effektive Trainingszeit hattet ihr für solche Situationen? Was heißt, der Erfolg hier nur ein paar Wochen an?
Kennst du diesen Thread? zeigen-und-benennen-t128830.html
Liebe Grüße
Den Thread kenn ich, dadurch bin ich zu Z&B gekommen und hab dort auch ein bissel mitgeschrieben
Trainingszeit war immer beim Gassi, wenn wir andere Hunde gesehen haben. Vor 2 Jahren haben wir noch viel mit dem Ignoranzkarree gearbeitet, jetzt ist er im Freilauf super aufmerksam, aber an der Leine bei anderen Hunden eben nicht.
Mit Leckerlies hab ich es natürlich ewig pobiert, mit Leberwurstpaste auch, um ihn abzulenken. Das klappt alles so 1-2 Wochen und dann interessiert er sich dafür wieder nicht.
Z&B hab ich auch jeden Tag gemacht, aber sobald der Hund unmittelbar neben uns ist, kann ich ihm das Leckerlie in die Lefzen reinschieben, selbst das bemerkt er gar nicht mehr.ZitatIch hatte das gleiche Problem mit meinem Hund und ebenfalls eine zeitlang eine Hundetrainerin. Seitdem diese mich darauf aufmerksam gemacht hat, das i c h meinem Hund zeigen muss, dass i c h die Situation im Griff habe und nicht er "hochfahren" muss, haben sich die Begegnungen mit anderen Hunden sehr gebessert. Achte doch mal speziell auf dich in diesen Situationen. Wie verhältst du dich? Wirst du nervös, werdet ihr langsamer o.ä.? Ich habe gelernt: Gerade, selbstsichere Haltung, keine Tempoveränderung, den Hund immer an der Seite führen, an der der entgegenkommende Hund nicht ist und falls dein Hund anfängt zu bellen oder jaulen, energisch ermahnen und falls gar nichts nützt, ins Sitz bringen. Probier das doch mal, zeig ihm: Du bist der Chef! Viel Glück!
Ja, das weiß ich und das probier ich immer. Nur ehe ich selbstbewusst und aufrecht laufen kann, hängt mein Hund schon mit so ner Kraft in der Leine dass ich mich runterbeugen muss um ihn irgendwie zu halten oder ich flieg gleich hinterher und bin damit beschäftigt dass er nicht aus dem HB kommt :/ -
Müsste ich ausprobieren
Ich könnte mir vorstellen, dass er uns stocksteif anstarrt und nach kurzer Zeit leise jaulen und fiepen würde.
Das macht er nämlich auch, wenn ich zb. mit ihm stehenbleibe und meine Mutter zu einem HH+Hund hinläuft, der etwa 50m vor uns ist. Mit jedem Schritt den sie sich weiter entfernt und er an der Stelle bleiben muss und den Hund sieht, wird er unruhiger. Bis er dann fiept und jault. -
Hallo,
Einige hier wissen sicher, dass mein Hund (Balu,fast 4 Jahre) bei Hundebegegnungen aufdreht, kaum noch zu halten ist, manchmal auch bellt und jault. Aber nicht im negativen Sinne, sondern nach dem Motto "Anderer Hund, boaar, ich will hiiiiiiin."
Nun haben wir einiges ausprobiert. Wir hatten vor 2 Jahren eine Hundetrainerin da,deren Methoden nichts brachten, wir haben jemanden aus dem DF besucht, wo es ganz tolle Erfolge gab, was aber leider nur ein paar Wochen anhielt. Ich habs mit klaren Ansagen in solchen Momenten probiert, mit Leckerlies, mit Zeigen und Benennen, mit Leberwurstpaste, mit Richtungswechsel.
Und nichts hilft :zuck: Langsam weiß ich nicht mehr was ich machen soll.Das einzige was manchmal hilft, ist ihn absitzen zu lassen und ihn ins Bleib zu schicken. Das Bleib sitzt wahrscheinlich so gut, dass er dann auch sitzen bleibt,wenn andere Hunde vorbeilaufen.
An mangelnden Hundekontakten kann es nicht liegen, vorallem seit wir umgezogen sind treffen wir wöchentlich andere Hunde, auch verschiedenen Alters.
Manche sagen mir jetzt schon "Es ist halt ein Hund, ist klar dass der so reagiert, ist eben sein Charakterzug und das kriegst du nicht mehr weg."
Und solangsam frag ich mich echt, ob das vielleicht stimmt und wir einfach damit klarkommen müssen.Wenn ich sehe, wie lockerlässig andere Hunde aneinander vorbeilaufen, werd ich richtig neidisch