ZitatAlles anzeigenDas mit der Kälte stimmt nicht bei den Bakterien...
Keine falschen Schlüsse ziehen, könnt gefährlich werden, wenns zb um Salmonellen geht...
Bei Kälte "verkapseln" sich Bakterien, um so die unwirtliche Situation zu überdauern.
Daher soll man angetautes Milchspeiseeis nicht wieder einfrieren, sondern entsorgen.
Wenn man bei Wiki schaut, sieht man auch, welche Bakterien sich im Pansen tummeln und diese sind hauptsächlich nicht kälteresistent.
Auch wichtige Enzyme gehen beim Einfrieren verloren, daher hat der Pansen für mich in der Ernährung meines Hundes seine Rolle verloren.
Das heißt du fütterst keinen Pansen mehr?
Ich habe in letzter Zeit ständig das ein und das selbe Fleisch 100 mal wieder ein-und aufgetaut, weils nuunmal so ein 1 kg ding ist. Sehr schlimm?