Beiträge von Claricia

    Zitat

    Ich habe mit unseren die freiwilligen Rückblicke geklickert. Dafür bin ich (mit Trudi an der Schlepp, Lotte konnte dabei frei sein) einfach stehen geblieben und habe gewartet. Sobald der Hund geschaut hat, habe ich "geclickt" und belohnt. Bei Trudi ging das prima mit Futterbröckchen, bei Lotte mit einem Spielzeug oder Futterdummy. Ich habe dabei die jeweilige Belohnung immer hinter mich geworfen. Dadurch hatten die Wauzen noch mehr im Hinterkopf, dass es auch hinter ihnen spannende Dinge zu entdecken gibt.

    Worauf Lotte total abfährt und ich könnte mir nach Deinen Berichten vorstellen, dass es auch auf Balu zutrifft, sind Spielzeuge am Tau. Für Lotte benutze ich Katzenspielzeuge aber die wiegt ja auch nur 6 kg... Für Balu ist sicher etwas stabieleres angebracht. Das benutze ich dann so ähnlich wie eine Reizangel.

    Danke,das sind auch super Tipps,gerade mit dem leckerlie nach hinten werfen!! :gut: :smile:

    Danke!

    wie gesagt,wir machen die übungseinheiten jetzt immer zu 2. und viel konsequenter.ich hoffe das bringt uns weiter!

    gestern gabs schon einen erfolg am hundestrand.wir hatten ihn an der leine und er sah einen anderen hund. er hat füüürchterlich gewimmter und gejault weil er unbedingt dahin wollte. ich habe ihn dann ins platz befohlen und das hat er auch super gemacht,hat dann eben im platz weiter gewimmert. dann habe ich ihn einfach ein paar tricks machen lassen und es gab lob und leckerlie. immerhin. :smile:

    Zitat


    Ne, hat er nicht.

    Er ist einfach noch nicht soweit, dass ihr ihn so "sorglos" in eine völlig neue Umgebung mitnehmen könnt. Sein Gehorsam lässt es noch nicht zu, da ist es einfach an euch, ihn nicht zu überfordern und kleinschrittig zu üben.
    Wenn ihn bereits "harmlose " Passanten so dermaßen ablenken, dann müßt ihr einfach noch viel viel üben!


    Ja aber genau das ist ja der Punkt. Es ist nichts neues für ihn. Wir sind da oft mit ihm.Menschen ist er gewöhnt,er dürfte eig nicht so auf andere Personen reagieren. Wir haben ihn von Anfang an an Menschen und vorallem auch Menschenmassen gewöhnt. Immer wenn auf der Burg hier was los ist,beispielsweise Lagerfeuerabend,dann sind hier vielleicht 20 Leute und er läuft frei rum,sucht sich meistens n Stock oder pennt und die Personen sind für ihn völlig normal...bis er dann wieder an der Leine ist.

    Zitat

    Und genau das ist es, was ihr konsequent auf JEDEM Spaziergang üben müsst, sei er noch so kurz. Auch ich hab lange gebraucht um das zu verinnerlichen. Solche Spaziergänge sind sehr anstrengend, aber irgendwann sieht man einen Erfolg und weiß, es lohnt sich.

    Ja,das weiß ich. Ich versuch das auch immer. Aber wenn ich hier bei uns zu Hause an der Leine übe,dann ist sowas gar nicht nötig weil dann läuft er wirklich super... Naja,wir ziehen das jetzt einfach konsequent durch,mal sehen wie es sich entwickelt.

    Hallo :)

    gestern hatte ich wieder so einen Tiefpunkt mit Balu. Ich hab die Schlepp jetzt erstmal bei Seite gelegt,weil er jetzt auch an der normalen Leine wieder die schlimmsten Manieren zeigt.

    Wir sind gestern mit ihm an den Hundestrand und vom Auto bis zum Wasser sind es ein paar Hundertmeter. Ich habe mir im Auto noch vorgenommen dass ich ruhig bleibe und ihn immer wieder ordentlich zurechtweise,sobald er in die Leine rennt usw. Hatte auch Clicker und Zerrtuch mit dabei.
    Tja,was soll ich sagen,wir sind grade aus dem Auto draußen und zerrt mich schon zum nächsten Busch...da war ich schon wieder sauer weils echt nicht angenehm war. Es ging einfach gar nicht. Mein Bruder hat ihn dann genommen aber auch da, er kapierts einfach nicht.

    Am Hundestrand angekommen ist er schon nach 5 Minuten zu einer anderen Hündin hingerannt,wie 200 m weit weg war. Ich habe gepfiffen und gerufen aber das war ihm scheiß egal :hilfe: Ich bin dann hin,eine Frau hatte ihm am Geschirr und meinte ich sollte ihn schnell holen,ihre Hündin könne nicht spielen,sie ist am Bein verletzt.Das war so peinlich :ops: Ich habe mich natürlich entschuldigt und ihr auuch gesagt dass Balu gerade noch in der Ausbildung ist. Sie hatte auch Verständniss und meinte auch dass sie das versteht.

    Er hat sich einfach total daneben benommen. Er kam dann an die Leine und fertig.
    Auf dem Rückweg dann haben meine Mutter und ich 3mal solange gebraucht,weil wir jedesmal,sobald er zog stehen geblieben sind und gewartet haben und ihn"freundlich" gerufen haben.Sobald er ordentlich lief gabs Click und außerdem ordentlich Lob.

    Mal sehen wann er endlich ruhiger wird....

    Hallo Tanimba! :smile:

    Wie du siehst,ich bin ebenfalls 16, und vor 1 1/2 Jahren ging es mir genauso wie dir,nur, dass meine Mutter ebenfalls voll und ganz für einen Hund war.

    Doch bei mir wars anfangs auch so,dass zumindest mein Vater nicht glaubte,dass ich mich dann auch regelmäßig und ausreichend mit dem Hund beschäftige. Aber letztendlich haben wir uns alle für den Hund entschieden,bis auf meinen Bruder,der war dagegen....und jetzt würde auch er unseren Bär nie wieder hergeben. ;)

    Was wichtig ist,ist auf jeden Fall das wirklich abgeklärt ist,dass jemand für den Hund da ist,wenn du es nicht bist. Ich zb. werde auch in ein paar Jahren wegziehen,aber ich weiß, dass meine Mutter dann für den Hund da ist,weil wir uns den Hund ja auch zusammen gekauft haben.

    Das heißt also,wenn du nicht alle in der Familie überzeugst,dann wird das nichts. Wenn deine Eltern irgendwann nur einstimmen,damit du Ruhe gibst,dann würde ich mir Gedanken machen ob sie sich später auch mit um den Hund kümmern. Der Hundewunsch sollte nicht nur von deiner Seite kommen.

    Aber eure Bedingungen finde ich super und auch,dass du dir bewusst bist,was mit einem Hund alles auf dich zukommt und nicht so naiv bist und denkst,es reicht wenn der Hund 30 Minuten am Tag rauskommt ;)

    Zitat

    Davon abgesehen finde ich es schon sehr zweischneidig und wenig konstruktiv, die vollen deutschen Tierheime zu betonen, aber Hunde aus aller Welt zu importieren, statt sich um die "eigenen Baustellen" zu kümmern.


    Das finde ich sehr interessant!

    Wir haben uns auch einen Welpen gekauft,den wir im Internet gefunden haben und er stammte aus einem Unfallwurf.

    Aber wie du selbst sagtest,die Tierheime sind überfüllt und das werden sie lange Zeit auch noch bleiben,schätze ich.Auch wenn ich mir jetzt einen Hund aus dem TH geholt hätte.

    Im Endeffekt ist es ein ewiger Kreislauf. Auch ein Rassehund der mal für ganz viel Geld gekauft wurde,kann mal im Tierheim landen.
    Auch viele Welpen landen im Tierheim wenn sie nicht gekauft werden.

    Was wäre passiert,wenn wir uns damals für einen Hund aus dem TH entschieden hätten!? Dann wäre unser jetztiger Hund vielleicht nicht los gekommen und er wäre im Tierheim gelandet. Und er wäre in eine Familie gekommen die es schlecht hat.

    Und oftmals haben es Hunde im TH besser als bei so machen Hundebesitzern die ihre Hunde schlagen,quälen usw.


    Ich möchte mir meinen ersten eigenen selbstgekauften Hund irgendwann auch aus dem Tierheim holen und eigentlich nicht aus Spanien,weil ich nunmal der Meinung bin,dass es hier schon genug Hunde gibt,die ein zu Hause suchen.
    Wenn ich aber den Hund am Ende doch bei einem Züchter finde,oder sogar doch in Spanien oder wieder im Internet,dann soll es so sein. Ich möchte nicht versteift darauf sein einfach nur einen Hund aus dem TH zu holen damit es einer weniger ist.

    Jeder wie er möchte ;)

    Zitat

    Ansprechen würde ich die Leute auch nicht.
    Aber ich achte da drauf, weil ich von der Pflegestelle so angerügt wurde, weil bei mir ne Tüte Frolic stand.
    Da merkt man sich sowas.

    Und schaut automatischt hin.

    Sagen würde ich da auch nichts. Aber wenns mans selbst besser weiß,dann macht man sich ja trotzdem seine Gedanken. Zumindest gehts mir so :D

    Zitat

    Hallo trüffelschwein,

    Ihr behandelt Euren Hund nun also schon seit zwei Jahren mit Advocate, oh je, so lange. Dass er immer Ende des Monats vermehrt kratzt hört sich ja nicht so gut an, da kommen die Milben wohl immer wieder durch. Aber immerhin gibt es doch eine deutliche Besserung zu sehen, wenn Du sagst, dass das Fell wieder da ist.
    Dann wünsche ich Euch von Herzen, dass Ihr das noch vollends in den Griff bekommt und werde es auch erstmal weiter mit Advokate versuchen, wenn sich nichts anderes ergibt.


    Wenn du es mit Advocate weiter probierst,stellst du deinen Hund trotzdem in der Klinik vor?