Beiträge von Claricia

    Zitat

    Ich habe schon Vertraege bei O2 und aktuell bei Vodafone und musste auch immer Perso und ECKarte kopieren lassen.

    LG Anna

    Alles klar. Hab dazu auch schon n bisschen gegoogelt und das ist wohl normal. Aber heutzutage weiß man ja nie :D

    Zitat

    normal... naja wenn du per Bankeinzug machen lässt, kann das schon sein. Wenn du so Verträge abschließt im Laden wollen sie ja manchmal auch Perso und Eckarte zum Nachweis des Kontos?

    Wo schließt dus denn ab?

    1 und 1 ;)

    D2, weil meine komplette Familie D2 hat und wir untereinander am meisten telefonieren ;)


    Zitat

    Guck mal bei 1&1. 20 € ohne dazugehöriges Handy, sonst 30 (es sei denn, man braucht ein superdupermega Modell). 500MB mobiles Internet und Allnet-Flat. SMS 9ct oder man bucht da noch die Flat dazu (ich glaub 5 €? brauch ich net, deswegen hab ich das auch nicht^^)

    Und D2 Netz halt.

    Ja, diesen Tarif hab ich vorhin auch gefunden :smile: Wahrscheinlich wirds das... Danke!

    Okay, danke euch :smile:

    Ja, also sind 500 vielleicht besser. Schaue mich gerade nach passenden Verträgen um, aber so zwischen 25 und 30 € im Monat scheinen da normal zu sein?

    Momentan spiel ich mit dem Gedanken mir ein HTC One dazu zunehmen.

    Hallo,

    wäre nett wenn ihr mir mal helfen könnt!! :smile:

    Mein Vertrag läuft im Dezember aus (Vodafone) und ich spiele nun mit dem Gedanken, mir einen bei Base zu holen.

    Hab einen Tarif gefunden, für 15 € mtl. der folgendes zum Internet beeinhaltet:
    Datenvol.pro Monat: unbegrenzt
    davon mtl. Highspeedvolumen (max. 21,6 Mbit/s) 200 MB (danach GPRS-Speed mit max. 56 Kbit/s)

    Ich hab leider absolut keine Ahnung vom Internet bei Handys, weil ich mich damit noch nicht auseinandersetzen musste. Ich weiß, dass ich zukünftig defintiv mit meinem Handy ins Internet gehen möchte. Aber was sagen mir diese Angaben? Ist das ausreichend?

    Liebe Grüße!

    Und hat jemand das Samsung Galaxy Ace 3?

    Zitat

    Claricia - hast Du schon mal im Leerlauf eine 60 Grad oder höhere "Wäsche" durchlaufen lassen ?

    lt. Hersteller soll das Wunder wirken.

    Nein, noch nicht. Mach ich vielleicht mal! Das Ding ist halt, dass das nur bei meiner dunklen Wäsche so ist, wenn ich helle wasche oder meine Mitbewohnerin wäscht riecht üüüüberhaupt nichts schlecht. :/ Wahrscheinlich mach ich die dunklen Wäschen einfach zu voll...

    Ich hab ebenfalls das Problem der riechenden Wäsche :sad2:

    Aber schon immer.

    Hab verschiedene Waschmittel ausprobiert, Essig mit reingeschüttet und zuletzt Hygienespüler.
    Flusensieb alles sauber und generell habe ich diesen Muff (also die Wäsche riecht einfach total muffig) nur bei dunkler Wäsche. Der geht auch nicht mehr raus. :/ Ich hole die nasse Wäsche auch immer direkt wenn sie fertig ist raus und hänge sie auf.

    Noch irgendjemand Tipps?