Beiträge von Claricia

    Zitat

    Das Argument keine Ratte aus dem TH zu nehmen weil sie ja schliesslich auch vom Vermehrer stammen könnte, ist genauso schwachsinnig wie das Argument keinen Hund aus dem TS zu nehmen weil der ja auch vom Vermehrer stammen könnte.
    Bei beiden TS Fällen wird einem Tier geholfen, im Gegesatz zu denen die direkt vom Vermehrer stammen und diesen animieren neue zu produzieren...
    Ich kenne einen Zooladen die Kleintiere nur aus Privatzucht nehmen und die auch ein Bisschen teurer sind um Schlangenhalter abzuhalten.
    Dort werden z.B. auch Frettchen nur paarweise abgegeben um Einzelhaltung auszuschliessen.

    Wer hat gesagt dass man keine Tiere aus dem Tierheim holen soll??? :???: Ich habe,wie bereits erwähnt,meine Ratten auch nicht aus der Zoohandlung.
    Ich habe einzig und allein gesagt,dass es quatsch ist zusagen dass die Ratten im Tierheim nicht auch krank sein können ;)

    Ich wollte nur darauf eingehen,dass viele sagen "Kauf keine Ratte aus der Zoohandlung,die sind meistens eh schon krank.", aber wenn man eine aus dem TH holt,die dort von zb. nem Mädchen abgeben wurde,die die Ratte aber aus der Zoohandlung hat,so ists letztendlich auch eine Zoohandlungsratte.

    Meine 3 kommen aus einer Wohnungsräumung. Erwa 80 Ratten in einer kleinen Wohnung,da haben die sich natürlich auch vermehrt. Alle kamen dann in die Pflegestationen. Mir hat eine ganz,ganz liebe Vermittlerin meine 3 Jungs gebracht! :)

    Ich bin grad so glücklich :) Vorhin hat sich mein Prinz (Puscifer) während er dasaß und gefressen hat ganz lange von mir streicheln lassen =) sie werden immer zahmer.und ich habe ihnen heute ein grashaus gekauft,fanden sie auch super toll :D

    Hallo :)

    Oh man,mein Hals tut jetzt noch weh. Ich bin eben panisch schreiend hinter meinem Hund hergerannt.
    Zur Vorgeschichte: Ich war mit Balu draußen auf der Burg und hab ein wenig trainiert,als die Kollegin meiner Mutter die grad da war unser Haus verließ. Ich also Balu absitzen lassen und ihn vorsichtshalber am HB festgehalten. Er hat ihr den ganzen Weg von der Burg runter hinterher geschaut. Am Weg vom Burgtor bis zum Hof ist rechts ein Hang,auf dem Hang drauf die Wiese auf der ich mit Balu war. Als Muttis Kollegin weg war, habe ich zu Balu gesagt "komm mit" ,habe ihn noch kurz in meine Richtung geführt und ihn dann erst losgelassen. Seine Richtung stimmte doch dann rannte er plötzlich doch wieder in die andere Richtung,den Hang runter Muttis Kollegin hinterher :erschreckt: Ich ihn gerufen,er weitergerannt, ich hab ihn nicht mehr gesehen und bin dermaßen losgerannt,den Hang runter,ihn verzweifelt geruft weil direkt vorm Burgtor die Hauptstraße ist und dann stand ich vorm Tor,von Balu keine Sicht, auf einmal kommt er wieder hintermir den Hang runter :gott: Das heißt,während ich zum Hang hingerannt bin und runter bin,ist er schonwieder hochgerannt um zu mir zu kommen... Mein gott ich hatte echt Tränen in den Augen und war erstmal ein wenig aufgelöst...Sogar meine Mutti hat mein Schreien in der Küche gehört. :roll:

    Kennt ihr solche Momente? Erzählt :)

    lg

    Danke für eure Antworten.

    Zitat

    Von draußen willst Du dass er wacht und förderst das noch mit "Pass fein auf" und drinne soll er nicht bellen?

    Das ist so nicht ganz richtig. Das "pass fein auf" hat ihm keiner beigebracht. Er machts einfach.Und ich nutze das nur in Situationen wenn ich mir einbilde etwas gehört zu haben und dann unsicher bin. Wenn ich das dann sage und er horcht bellt er entweder oder er macht nichts weiter.Dann weiß ich ob da was war oder ob alles okay ist.
    Und es geht ausschließlich um drinnen.Jmd. klingelt,Hund fängt im Haus an zu bellen und rennt zur Tür runter.

    Zitat

    Das alte Problem: Er nimmt dich nicht ernst und muss seinen Senf dazu geben.


    Hier ist es diesmal so,dass er das immer macht,auch wenn meine Mutter,mein Bruder oder mein Vater zur Tür geht. Nimmt er uns alle nicht ernst?

    Zitat

    Das kannst Du auch gut mit anderen Reizen trainieren.
    Vorbeikullernde Bälle denen er nicht nachlaufen darf, Leckerchen die in seiner Nähe liegen und die er erst nach Wartezeit und Deinem Kommando aufnehmen darf, ... Impulskontrolle eben.


    Das klappt gut. Ich übe oft dass er manche Dinge,wie zb. Leckerchen annehmen erst darf, wenn ich "du darfst" sage und das macht er auch. Gibts sogar Bilder wo die Leckerlies auf seinen Pfoten liegen :D

    Ich möchte dass er anschlägt,aber nicht dass er das 10 Minuten tut,sondern nur "kurz bescheid gibt".

    Guten Morgen :)

    Folgendes Problem:Immer sobald Menschen unser Grundstück betreten schlägt Balu an.Das finde ich super,man weiß immer bescheid und merkt auch an Balu,ob er verunsichert ist usw. Mittlerweile bewacht er richtig unser Haus denn sobald nur sagt "pass fein auf" hebt er den Kopf,spitzt die Ohren und horcht. Jedenfalls ist es aber so, dass wenn ich runter zur Tür gehe Balu auch direkt hinter der Tür steht und bellt. Dann kann ich die Tür nicht aufmachen,denn Hund stürmt raus und will sich die Besucher erstmal angucken. Aber das geht natürlich nicht. Lasse ich ihn dann absitzen klappt es zwar,aber er springt auf sobald ich die Türklinke runterdrücke. Würde ich ihn in einen anderen Raum solange bringen,würde er dort genauso weiterbellen und würde auch da rausstürmen wenn ich diese Tür wieder öffnen würde.

    Oft hört er dann auch nicht auf mit bellen. Wenn ich also sage "Schluss" oder "Gut jetzt",dann stoppt er zwar kurz,bellt daraufhin aber weiter. Und zwar immer noch dieses "Vorsicht Eindringling"-Bellen sozusagen ;) Er fängt also nicht einfach an mit Kleffen.

    Wie bekomme ich ihn wieder ruhig und vorallem,dass er nicht gleich auf die Besucher zustürmt (er springt sie jedoch nicht an)?

    Liebe Grüße

    Zitat

    Ich muss ehrlich sagen, ausrechnen tue ich gar nichts mehr. Beim Calcium zum Beispiel, kann man das bei Eierschale eigentlich ganz gut per Augenmaß machen. Vom Rest bekommt Zoe eh mehr, als das, was sie eigentlich bräuchte. Natürlich achte ich schon sehr darauf, dass alles abweglungsreich gefüttert wird, aber ich machen da bei meinem Hund keine Wissenschaft draus.
    Anders sähe das bestimmt bei einem kranken oder noch jungen Hund aus. :smile:

    Genauso ists bei mir auch. Er bekommt alles was er braucht,vorallem füttere ich in letzter Zeit die Menüs,in denen schon Gemüse und Obst mit verarbeitet ist. Pansen einmal die Woche,Leber auch nicht zu oft, das beachte ich halt. Aber ich rechne nicht mehr.Ich weiß wie viel er etwa am Tag brauch,soviel bekommt er auch.