Zitat
Allerdings sollte die Möglichkeit gegeben sein sich vorher kennen zu lernen und es auszutesten, ob wir zueinander passen, ohne dass ich Kilometer zurück legen muss. Einen gewissen Radius nehm ich wohl in Kauf, aber man muss es ja auch nicht übertreiben.
Es gibt zB Hunde aus dem Ausland, die in D auf einer Pflegestelle sitzen, da kannst du dich zB beim Zergportal umgucken, vorsortiert nach Größe des Hundes und PLZ der Orga!
Zitat
Eigentlich, Betonung liegt auf eigentlich, hätte ich gern einen Jack Russel. Da diese aber meist Jagdtrieb haben, ich zudem aber noch Meerschweinchen habe, dürfte das ja wohl fürs Erste ausfallen, oder?
Naja, das ist Erziehungssache! Wobei bei bestimmten Rassen der Jagdtrieb schon ausgeprägter ist!
Zitat
Da mein Freund allergisch auf langhaarige Tiere ist, sollte es auf jeden Fall etwas Kurzhaariges sein. Mein Freund z.B. hätte lieber nen großen Hund alá Labrador.
Allergien entstehen aber nicht durch die Haarlänge des Hundes, sonder durch ein Eiweißbaustein!
Oft ist es sogar so, dass langhaarige Hunde weniger Allergien auslösen, da deren Haare nicht so durch die Gegend fliegen, wie kurze!
Zitat
Was dem Tier von der Auslastung her nachher gut tut, ist mir recht egal. Da bin ich anpassungsfähig. Es sollte auf jeden Fall kein Dauerkläffer sein, wie es die Spitze ja gern mal tun.
Kläffen ist kein Rassemerkmal, sondern Erziehungssache und eine Frage der Auslastung!
Zitat
Welche Rasse ist nicht so Krankenanfällig?
Das kann man so pauschal gar nicht sagen!
Zitat
Dann: wie ernährt man solch Hunde richtig? Barfen kommt für mich eher nicht in Frage, aber welches TroFu oder NaFu ist das Richtige?
Das ist eine Glaubensfrage, faßt schon Religion hier im DF!
Bestimmte User fragen, egal bei welchem Thema, immer zuerst nach der Ernähung des Hundes, lassen außer ihrer Meinung keine andere stehen!
Es gibt im DF eine gute Liste von empfehlenswerten Trockenfuttersorten, da kannst du dir das aussuchen, was sowohl deinem Hund und dem Geldbeutel schmeckt! 