Beiträge von couchpotatoe

    Genau die! War mir fast schon sicher, dass ich die falsch schreibe, war aber zu faul zum nachgucken!
    Söhnchen sagt Reismaden dazu! :lol: :lol:

    Metaxaauflauf????
    Das hört sich an, als würde es Männe schmecken, kannst du da das Rezept mal einstellen, bitte!

    Rezept kommt heute abend, ich geh jetzt mal in die Arbeit! *örgs*

    Bei mir gibt es heute Reste von gestern: Putenschnitzel, Grüne Bohnen, Salzkartoffeln und weil Männe schon ständig nascht und übermorgen ein Blätterteig verfällt, gibt es danach/stattdessen noch einen schnellen Quark-Aprikosen-Strudel mit selbergekochter Vanillesauce. :D

    Morgen wird es dann Krithiraki mit Fischstückchen geben, ist ein für mich neues Rezept, wenn gewünscht, berichte ich danach, wie´s war!

    Damit gehen wir gewaltig ins OT, aber sogar die Unikliniken ER verwenden ein Präparat mit denselben Wirkstoffen.
    Ich bin Wundmanagerin, versorge tagtäglich Wunden, verdiene damit 50% meines Gehaltes und kenne die Definition Wunde! ;)
    Nur sagt mir meine Erfahrung in der Laienpflege, dass sehr oft Bedenken bestehen, sowas in "offene Wunden" einzubringen (gilt so auch für Blutegel und vor allem bei Maden), deshalb hab ich es dazugeschrieben!

    Die Frage von Alina war ja nur, ob es grundsätzlich geeignet ist und das ist es!

    Zitat

    Sauerstoff wird doch die Airpumpe gepumpt?
    Ich hab noch nen Ausströmerstein dran.
    Temperatur ist 26 Grad.

    Hast du einen O2-Flipper oder nur einen Sprudelstein?
    Diese komischen blubbernden Steine oder Dekoelemente, die Luftblasen abgeben, sorgen nicht für mehr Sauerstoff im Wasser, sondern verringern den Gehalt sogar!
    Zusätzlich sind sie eine, in meinen Auge unnötige, Lärmquelle für die Fische!

    Gut, vor alle für noch frische Becken, sind viele sauerstoffproduzierende Pflanzen und einige schnell wachsende, die den Algen die Nährstoffe (Nitrit/Nitrat) wegnehmen (muß man halt nach geraumer Zeit mit dem Gärtnern beginnen ;) )

    Eine Einlaufzeit von 4 Wochen finde ich auch an der untersten Grenze, mein letztes Becken lief fast 3 Monate ein (da konnte ich mich aber ewig nicht entscheiden, was nun endgültig rein soll :roll: ).

    Warte lieber ne Woche länger, mit neuem Besatz und arbeite mit vielen Teilwasserwechseln (ich hatte mal eine 100l-Pfütze die im Kippen war, da hab ich 3x am Tag ungefähr die Hälfte bis 2/3 Wasser gewechselt, also täglich eine Badewanne voll - ging aber als Gieswasser in den Garten, tat dem Geldbeutel net ganz so weh!

    Viel Spaß mit deinem neuem nassen Hobby und ne Warnung hinterher: AQ haben die Neigung sich unkontrolliert zu vermehren.
    Einzige Gegenmaßnahme die die kenne, nie, aber auch wirklich nie, in einen Laden gehen, in dem es Fische gibt!
    Nein, auch asiatisch essen ist nicht mehr erlaubt, da gibt es viel zu oft Aquarien zu sehen!!
    Außerdem darfst du niemanden erzählen, dass du jetzt auch ein Aq hast, sonst klopfen ganz schnell erste Bekannte bei dir an, mit der Bitte ihre Fische zu übernehmen und da die bestimmt net zu deinem derzeitigen Besatz passen..... :D :D :D

    So und nachdem jetzt alle Klarheiten beseitigt sind, komme ich! :D

    Du kannst ohne Probleme das Fenistil Wundgel verwenden!
    Da es speziell für offene Wunden gedacht ist, brennt es an/in Schleimhaut nicht und fördert die Erhaltung eines feuchten Wundmilieus, das für eine problemlose, narbenarme Verheilung nötig ist!

    Ich arbeite schon lange mit Hydrogelen, damit verdien ich mein Geld! ;)