Beiträge von couchpotatoe

    Zitat

    Aber ich denke ein verantwortungsbewußter Züchter
    wird die Nachfrage in etwa kennen und dementsprechend seine
    Hündin/nen decken lassen.


    Na, das muß dann aber ein ganz besonderer Züchter sein, der das kann ;)
    Ein Beispiel:
    (nicht "unsere" TT-Mutter): 1. Wurf: 9 Welpen, 2. Wurf: 5 Welpen (eines starb auch noch gleich nach der Geburt, also nur 4!), 3. Wurf: 12 Welpen, 4. Wurf: 3 Welpen!
    Immer die selbe Hündin, immer ein anderer Rüde, eine Läufigkeit wurde immer übersprungen!


    Wie bitte, kann ein ein verantwortungsvoller Züchter das vorher planen!

    Naja, wir haben ja auch eine Hündin vom Züchter und da war es so, daß vom ersten Wurf (5 Welpen) ein Rüden-Welpi wieder zurückkam!
    Da waren die Neu-Besitzer sehr schnell überfordert :motz:
    Den hat die Züchterin dann behalten und kastrieren lassen, damit er nicht die Hündin decken kann!


    Letztes Jahr beim zweiten Wurf dieser Hündin (8 Welpen) blieb eine kleine Dame übrig, die lebt jetzt bei der erwachsenen Tochter der Züchterin!
    Die Tochter wollte sich sowieso im nächsten Jahr eine TT-Hündin von ihre Mutter holen und hat das halt einfach vorgezogen!


    Noch einen Wurf wird es nicht geben, da die Mutterhündin im Frühjahr vergiftet wurde :(

    Zitat


    langsam bin ich echt verzweifelt.... achja das ganze mach ich seit dem sie 2 monate alt ist (davor (3 wochen) war sie in einer kiste bei mir in der wohnung, und wenn ich unterwegs war)


    Dann hast du deinen Hund mit 5 Wochen bekommen?? :???: :irre:
    Das ist ja Wahnsinn :kopfwand:


    Leider kann ich dir da keine Tipps geben, Kira ist gerade 8,5 Monate alt, aber schon ewig lang stubenrein!
    Geschafft haben wir das mit den üblichen Sachen: genau beobachten, nach jedem Schlafen, Spielen, Fressen, Saufen raus
    Zum Affen machen, wenn sie es außen gemacht hat!
    Innen ignorieren, wegmachen, ohne das der Hund das sieht usw


    Aber vielleicht hat es was damit zu tun, daß dein Hund viel zu früh von Mama und Geschwistern wegkam!
    Wie kam es denn dazu, erzähl doch mal *neugierig bin*

    Dann sortieren wir mal deine wirre Geschichte :D


    Zu allererst mal, willkommen in der herrlichen Welt der Pupertät :lachtot:


    Zitat

    nur leider ist er der meinung, er müsse immer aus bock in mein bett pullern. das macht er, seitdem mein neuer freund darin schläft. das ist wohl trotz, wobei er den unendlich liebt und manchmal mehr akzeptiert als mich. aber immer das schlafzimmer schließen, ist auch lästig.


    Einfachste Lösung = Türe zu!!!
    Aber das beseitigt nur die nassen Laken, nicht das Problem! Und definitiv ist dein Freund das Problem, Leo erkennt ihn nicht als ranghöher an!
    Punkt 1: Hund aus dem Bett und zwar konsequent und dann würde ich Leo nur noch von deinem Freund aus der Hand füttern lassen!



    Zitat

    problematischer ist eher, dass er nicht allein bleiben will


    Wie lange hast du das geübt und bei welcher Zeitspanne hast du damit aufgehört, weil du dachtest, das klappt schon?


    Zitat

    als ich gestern mit der großen für 4 stunden weg bin


    Finde ich persönlich zu lange (die Abwesenheitsspanne meine ich jetzt)!
    Warum hat du Leo nicht mitgenommen?


    Zitat

    kastrieren wird da wohl auch nicht helfen, oder? habe ich eh überlegt, weil er plötzlich anwandlungen bekommt, auch mal nach uns zu schnappen, wenn wir schimpfen oder die große angeht, wenn es ums essen geht...


    :irony: genau, schnipp-schnapp Eier ab, damit löst du alle Probleme! :irony:


    Wenn er schnappt, verweise ihn mit einem scharfen "Nein" und dann ist Schluß mit dem Spielen, der Hund wird ignoriert!
    Wenn er futterneidisch ist, wird er seperat gefüttert! Wenn er klauen gehen will, mit einem "Nein" unterbinden, ihn auf seinen Platz schicken und dort muß er bleiben!


    Zu der Hundenanny mit ihrem Box-Vorschlag kann ich nix sagen!


    Ach ja, unser Tibi ist jetzt 8,5 Monate alt und ein Weib und das wird sie auch aller Wahrscheinlichkeit bleiben!


    Und noch ein Tipp:Wenn du gezielter Fragen stellst, wird dir eher geantwortet. Und das Ganze dann mit Groß-und Kleinschreibungen und Absätzen ;)

    So, noch eine von den 6900 die noch fehlen!
    Logischerweise der edleste Hund, der in dieses Bett darf :D



    Und Kira hat sogar 2 Stammbäume!! Einer verstaubt im Schrank und der andere steht im Garten und trägt richtig leckere Äpfel im Herbst :lachtot:

    Wie lange wäre denn die Zeitspanne?
    Also du gehst in die Arbeit und wann kommt Schwiegerpapa?
    Wie lange kann er gehen? Also, wie rüstig ist er noch?
    Wenn SchwiePa einmal net kann, wer dann?? Wenn er im Urlaub oder so ist! Oder ernsthaft krank!


    Ein Hund will nicht nur km-fressen, sondern muß auch geistig ausgelastet werden!

    Hihi und ich kenne den Mitschuldigen :shocked:
    Bonny (Brittas Hund) trägt Stöckchen, die teilweise mein Sohnemann geworfen hat :gott:


    Wir nehmen die Stöckchengefahr auch sehr ernst!
    Kira ist jetzt nicht so die Stöckchengeile, aber trotzdem waren eines der ersten Dinge, die wir gekauft hatten, ein Mot. Das ist so ein blau-gelbes Wurfteil, teils Gummi, teils Tau.
    Aber Kira klaut sich lieber kleine Apfelbaumäste, naja eher noch Zweige und schleppt sie dann auf unseren neuen Teppich und zerkaut sie zu Streichhölzer!
    Also Wurfverletzungen sind da ja ausgeschlossen, aber Splittergefahr besteht da ja auch! Sind Obstbäume geeigneter, da weicheres Holz, oder soll ich das besser unterbinden :???: