Zitat
Was ist wenn sie vor Schreck weggelaufen ist und jemand hat sie gefunden und angebunden ,weil derjenige sich nicht mit einem Welpen belasten will .
Klar und derjenige hat dann auch gleich ein Stückchen Schnur dabei!
Zitat
Was ist wenn sie vor Schreck weggelaufen ist und jemand hat sie gefunden und angebunden ,weil derjenige sich nicht mit einem Welpen belasten will .
Klar und derjenige hat dann auch gleich ein Stückchen Schnur dabei!
Sorry, ich hab mir echt geschworen, nicht mehr zu hetzen, aber .....
Du findest einen Welpen, hast mit dem Theater, weißt net wie du den..... wo .....und ob überhaupt .....behalten oder net...... UND hast noch Zeit, ein schickes Hundenamensschildchen anfertigen zu lassen??
Bissi unglaubwürdig finde ich das ganze trotz Bild schon!
Ach, zur Garnelenhaltung gibt es hier schon so einige Threads, mußt du mal gucken gehen!
Und zu Empfehlen ist das Garnelenforum und zum Kaufen/Verkaufen der Wirbellosenhandel (jeweils mit dem bekannten davor und hintendran )
Das ist glaub ich, das, mit dem schlecht zu reinigenden Deckel, weil er net abgeht!
Zum angucken kannst du ja in den 3-Buchstaben-Baumarkt gehen und bestellst dann eben übers Netz billiger!
Deko find ich gekaufte net so toll, ich will ein Stück Natur nachbilden und da muß für mich eben auch natürliche Deko rein.
Hier mal eine erwachsene Garnele(~3cm groß) nicht sehr schön ausgefärbt, aber dafür siehst du im Hintergrund die Wurzel, die von den Nelchen auch abgeweidet wird:
Somit zählt dein Hund als nicht geimpft!
Hast du den Hund als geimpft übernommen und die Kosten evtl mit der Schutzgebühr bezahlt?
Das wäre dann ja Betrug und ich würde da schon mal (ne Rechtschutzversicherung vorausgesetzt ) nen RA dazu befragen, der dann einen netten Brief aufsetzen könnte.
Vielleicht genügt das dann ja schon, deiner Forderung nach dem Impfi Nachdruck zu verleihen.
Na und was spricht dagegen?
Man nehme ein Einsteigerset, da ist dann schon ein Filter und Beleuchtung mit dabei, meistens auch ein Regelheizer, den benötigen aber die wenigsten Garnelen!
Über den Filter eine alte Nylonsocke, damit´s die Babygarnelen net mit reinzieht, Sand (da kann man Spielsand aus dem Baumarkt nehmen) und Pflanzen von einem Aquarianer, der gegärtnert hat und dann noch einige Wochen Einlaufzeit (idealerweise mit nem alten Filterschwamm, der bereits die nötigen Bakterien mitbringt und dann eben Geduld! Und ein vernünftiges Wassertestset mit Tropfen!
Kosten bisher: deutlich unter 100 Euro
Dann Garnelennachwuchs kaufen, bloss net im Zoolanden oder gar im Baumarkt, sondern über zB Wirbellosenhandel und schon kannst du deine eigene Shrimpsfarm betreiben!
Ich finde diese Spheren zwar ganz toll, aber empfinde die Haltung von Garnelen in solchen Dingern als Tierquälerei!
Außerdem kannst du in die Spheren nicht eingreifen, wenn da was schief geht, dann mußt du tatenlos zugucken (oder das Ding kaputtmachen), wie die Tiere elendig verrecken!
Ich halte auch Zwerggarnelen, hab mit einem 20l-Nanobecken angefangen (bin kein Aquarienanfänger!!) und mittlerweilen für die Garnelen bei 60l angekommen und das ist gerade mal so eben angemessen für die Nelchen!
Sie können so wunderbar schwimmen, sich vernünftig über eine einigermassene Länge bewegen und sich aus dem Weg gehen.
Wenn schon Garnelen, dann vorher vernünftig informiert und in ein gut bewachsenes, eingelaufenes Becken setzen und die Zeit (und so ein recht kleines Gewässer benötigt neben Zeit auch noch Fingerspitzengefühl, da kippt das Wasser doch mal schneller als in 350l ) mit bedenken, die du da für die Pflege benötigst!
Aber dann sind Garnelen echt putzig zum angucken!
Das wären dann die Meeerschweine, denen das genügen würde!
Ne, Hamster fressen ganz gerne mal eine Grille oder eben ein Fitzelchen Tatar, benötigen das auch wirklich!
Nene, die müssen sogar sehr ausgewogen ernährt werden, hier ist mal eine Übersicht über geeignete Hamsternahrung!
Weiß ich aber auch nur, weil ein früherer Arbeitskollege die Viecher züchtet!
Weil Hamster Fleischfresser sind!!