Beiträge von couchpotatoe

    ... auf dem Katzenklo :D

    Genau das hab ich mal als Antwort bekommen, als ich diese Frage an die Halterin zweier Biewer Yorkies gestellt habe!
    Ich dachte erst, jetzt verarscht sie dich, aber neee, die Hunde gehen echt aufs Katzenklo, auch der Rüde :irre:
    Naja, vielleicht hat sie da nen kleinen Baum gepflanzt oder er muß sich auch setzen :lachtot:

    wir gehen bei Schönwetter mit manchmal 10-15 Hunden und bei schlechtem Wetter sind wir allerhöchstens zu dritt!

    Bin gerade furchtbar in Eile, deshalb nur ganz kurz!
    Wasser mitzunehmen bringt nix, die Filterbakterien sind im Bodengrund, Steinen, Wurzeln und eben im Filtermaterial zu finden. Also macht es mehr Sinn, diese Teile mitzunehmen bzw den alten Filterschwamm im neuen Becken auszudrücken!
    Zu der grasartigen Bepflanzung kann ich dir gerne heute abend mehr schreiben, aber bis dahin hast du sicherlich schon kompetente Antworten bekommen!
    Google doch mal nach Garnelenbecken, dort wird sehr oft eine grasartige Bepflanzung verwendet (ich habs in meinem auch!)

    Ich wollte nur noch den Tibet Terrier empfehlen :D

    Toller Hund, nicht zu groß, kinderlieb, umgänglich, nicht gefährlich aussehend, relativ gut zu erziehen (bei Konsequenz!)... :liebhab:

    Naja, die Fellpflege ist sicherlich etwas aufwendiger als bei einem Kurzhaar, aber dafür sparst du Staubsaugzeit ein, denn haaren tut ein Tibi nicht, dafür eben filzen :D

    Als Hundbesitzer, Mama, Teilzeitarbeitende und leider auch Haushaltsklave kann ich ihn dir nur wärmstens an Herz legen.
    Bei Training ab dem Welpenalter (und vernünftigem Werkzeug) kämmst du deinen Tibi in etwa 30 Minuten locker durch, das mach ich immer abends vor dem Fernseher! Und es schaut einfach toll aus, wenn meine Kira mit wehendem Haar auf mich zurast!
    Du darft dich nur nicht von den Bildern irritieren lassen, die man so ergoogelt! Das sind Ausstellungsbilder, dafür wird der Hund extra hergerichtet!
    Ein Tibi mit etwas über einem Jahr kann zB so aussehen:


    Das sind geballte 10kg bei einer Schulterhöhe von knappen 42cm!

    Wir haben kein Konto, wir haben einen Bierkrug :D
    Da rein kamen damals der Kaufpreis unseres Hundes samt jeder Ausgabe für Zubehör nochmal rein!
    Seitdem, knappe 14 Monate bisher, alle Monate, was übrig ist!
    Also wenn am Ende des Monats noch Geld im Beutel ist, wird das in den Krug geleert! Von Männe und mir!
    Was da bis jetzt genau drinnen ist, kann ich dir gar nicht sagen, wurde von uns noch nicht nachgezählt, aber Platz ist noch genug vorhanden! :D

    Laufende Kosten wie Futter, Leckerli, mal neues Schnickischnacki, TA ....
    hab ich immer vom Haushaltsgeld mitbezahlt. Ebenso werd ich die HuSteu, die ja in 5 Tagen fällig wird, einfach so mitbezahlen!
    Das ging bisher ganz gut!
    Aaaaber, falls mal Not am Mann sein sollte, weiß ich, dass da noch ein Notgroschen liegt! Für wahre Not!!

    Und dann haben wir noch unser Sparbuch, auf dem liegen etwas mehr, als die empfohlenen 3 Monatsgehälter an Rücklagen!
    Wir haben SchwieMu´s Haus gut verkaufen können (ja manchmal sind auch SchwieMu´s zu was gut :D )
    Das könnte notfalls auch geschlachtet werden!

    Aber so ein Kuddelmuddel mit dem Konto und den laufend anfallenden Kosten könnte ich auch nicht haben!
    Wenn schon 3 Leute für die Versorgung des Hundes zuständig sind, sollen doch einfach diese Personen wechselweise das Futter und die Leckerlies einkaufen! Im Januar der, im Februar der andere, im März du.....

    Zitat

    Freilich hat man zu unterscheiden: Schoßhündchen und überhaupt zartere kleinere Hunde wird man anders behandeln müssen als die größeren und robusteren.

    QUATSCH!!!!!!!!!!!

    Ich habe einen kleinen, verzogenen, verwöhnten Wuschel-Schoßhund!

    Diese alte Mistbiene geht bei Wind und Wetter ins Wasser, kommt total versaut raus, gefriert innerhalb kürzester Zeit zu einem Knäul mit nem halben Wald drinnen zusammen und genießt das förmlich! :D
    Beim Autofahren muß sie in die Box!
    Aufs Sofa darf sie nicht!
    Gefressen wird nach uns!
    Hören muß sie auch!
    Rumgekläffe gibt es nicht!
    Ne Badewanne samt Shampoo sieht sie nur dann, wenn sie sich vorher in unaussprechlichem gewälzt hat!
    Der Pony ist effiliert, Spängelchen und Gummi find ich persönlich furchtbar!
    Auf jeder Ausstellung würden wir Punktabzüge bekommen :D
    Sie ist zu dünn, lt Rassestandart, bekommt nur Rohes zu fressen *grr, ich zieh mir ein Raubtier heran*

    Klar muß ich sie kämmen, jeden zweiten Tag! Sie schläft im Bett (bei 10kg Gewicht fällt sie auch gar nicht so auf :D )

    Aber sie ist ein Hund, wird als Hund behandelt und gut ist es!
    Gestern abend hat mein Sohn gefiebert, also wurde der letzte Gassigang verkürzt, reduziert auf Pinkeln und Kacken!
    Und ich hab kein schlechtes Gewissen dabei!
    Sterben wird sie da dran jetzt nicht gerade und so unausgelastet, dass sie mir zuhause die Bude auseinander nimmt, ist sie deshalb auch nicht!

    Man kann nicht von der Größe und Optik eines Hundes auf seine Haltebedingungen schauen!
    Jeder Yorki würde lieber frei laufen dürfen als an einer noch so schicken Flexleine mit passendem Mäntelchen und Glitzerspängelchen!

    edit: Frank, zwei Dumme ein Gedanke :lachtot: