Wir haben kein Konto, wir haben einen Bierkrug
Da rein kamen damals der Kaufpreis unseres Hundes samt jeder Ausgabe für Zubehör nochmal rein!
Seitdem, knappe 14 Monate bisher, alle Monate, was übrig ist!
Also wenn am Ende des Monats noch Geld im Beutel ist, wird das in den Krug geleert! Von Männe und mir!
Was da bis jetzt genau drinnen ist, kann ich dir gar nicht sagen, wurde von uns noch nicht nachgezählt, aber Platz ist noch genug vorhanden! 
Laufende Kosten wie Futter, Leckerli, mal neues Schnickischnacki, TA ....
hab ich immer vom Haushaltsgeld mitbezahlt. Ebenso werd ich die HuSteu, die ja in 5 Tagen fällig wird, einfach so mitbezahlen!
Das ging bisher ganz gut!
Aaaaber, falls mal Not am Mann sein sollte, weiß ich, dass da noch ein Notgroschen liegt! Für wahre Not!!
Und dann haben wir noch unser Sparbuch, auf dem liegen etwas mehr, als die empfohlenen 3 Monatsgehälter an Rücklagen!
Wir haben SchwieMu´s Haus gut verkaufen können (ja manchmal sind auch SchwieMu´s zu was gut
)
Das könnte notfalls auch geschlachtet werden!
Aber so ein Kuddelmuddel mit dem Konto und den laufend anfallenden Kosten könnte ich auch nicht haben!
Wenn schon 3 Leute für die Versorgung des Hundes zuständig sind, sollen doch einfach diese Personen wechselweise das Futter und die Leckerlies einkaufen! Im Januar der, im Februar der andere, im März du.....