Update: Tierklinik 2 sagt auch abwarten, sofern sich der Zustand im Moment nicht ändert.
Der Hund hat gerade voll begeistert 300 Gramm Sauerkraut runtergeschlungen. Wusste gar nicht dass das denen schmeckt...
Beiträge von Ni_kk_i
-
-
Ich tippe mittlerweile wirklich auf irgendeinen Knochen.. schon allein vom Geräusch her... genug Grillabfälle liegen da ja rum.
Hänge seit 8 min in der Warteschleife der Tierklinik
Sauerkraut wird gerade von einer Kollegin besorgt... schadet ja nicht :)
-
Du alles kein Problem, ich weiß ja selber nicht was ich machen soll und wenn man mehrere Meinungen hört dann hilft das ein wenig :) Ganz unabhängig davon, wie man sich letztendlich entscheidet :)
-
Ok danke.. ich werde nochmal mit einer anderen TK telefonieren, mal sehen was die so sagen. Hund ist weitherin normal...
-
Danke! Weitere Meinungen sind gerne erwünscht..
-
Hallo!
Bitte um Hilfe.
Mein Hund hat gerade irgendwas an der Isar gefressen, das laut krachte... ich dachte zuerst an eine Wespe, aber da noch jemand dabei war, der meinte, dass das gerade - vom Geräusch her - ziemlich laut war tippe ich eventuell auf etwas anderes.
Als ich ihr ins Maul schauen wollte fiepte sie los.. dann fraß sie Gras und dann versuchte sie zu würgen aber heraus kam nichts. Sie machte dann für ein paar Meter langsam und ließ sich auch ins Maul schauen. Da erkannte ich nichts... auch kein roten Speichel o.ä. Nach ein paar weiteren Metern war sie ganz die Alte und spielte wie eine Verrückte mit anderen Hunden. Das ist jetzt so ca. gute 30 min her.
In der Tierklinik hab ich angerufen, die sagen, dass ihnen keine aktuellen Giftköder-Meldungen bekannt sind und dass ich mir keine Sorgen machen soll, da das vermutlich nur ein Knochen oder sowas war. Ich mach mir aber trotzdem Sorgen
Ignorieren?
Sauerkraut?
Tierarzt?LG
Nikki -
Zitat
400,- € für einen gesunden Welpen mit vernünftiger Abstammung und Sozialisierung, Gesundheitsvorsorge sind lachhaft.Kommt drauf an in welchem Land... und ob man ein gewisses "Sponsoring" durch einen Tierarzt bekommt.. oder durch einen Futtermittelhersteller....
-
Ich weiß, dass in der Schlittenhundezucht immer wieder versucht wurde den Wolf wegen seiner Ausdauer einzukreuzen (auch in Skandinavien). Das ging aber jedes Mal nach hinten los, da die Tiere so eigenständig waren und im großen Rudel nicht händelbar.
In Tschechien findet man noch vereinzelt diese Hybriden. Ich kenne einen, der wirklich noch ein wenig Wolfsblut in sich trägt.
-
Oh.. die Tschechen haben gute Hunde. Vor allem im Hundesportbereich.
Ich finde es nicht verwerflich sich in den Nachbarländern umzusehen. Allerdings sollte man sich da noch besser auskennen als in Deutschland.
Sprich: Nicht aus dem Internet irgendwelche Infos holen, sondern ernsthaft den Züchter besuchen, Ahnenforschung betreiben, mit Leuten "reden" die einen solchen Hund haben (viele Tschechen können ein wenig deutsch). Zu Veranstaltungen gehen, bei denen die gewünschte Hunderasse anwesend ist, um einen Überblick zu bekommen usw usw.
Ich finde es sogar sehr wichtig, sich bei bestimmten Hunderassen im Ausland umzusehen. Manche sind da in der Zucht einfach "weiter". Man muss aber immer wissen FÜR WAS man den Hund gerade DORT sucht. Nur wegen dem Preis? Das ist kein Argument.
-
Schonmal an Inkontinenz gedacht? Kommt bei Kastraten auch in jungen Jahren vor. Leider.
Wie sieht die tägliche Auslastung (in Kilometer/Tempo) des Hundes aus? Wie unter der Woche? Wie am Wochenende?