Beiträge von Ni_kk_i

    Ich find das VIEL zu VIEL für so einen jungen Hund. Ich empfehle euch dringend dem Hund das Allerwichtigste beizubringen: Ruhe. So ein Junger braucht Zeit um die ganzen Reize zu verarbeiten und muss dringend lernen abzuspannen/zu entspannen.

    Ich denke du überforderst deinen Hund.

    Zitat

    Abgesehen davon ist Peppels auch nicht der Hund, der sich einfach hinlegt und ruht, wenn ich z.B. den Haushalt schmeiße. ...... Dann rennt sie mir eigentlich immer nach, was für mich den Anschein macht, dass sie sich langweilt - also wird nochmal ein Ball geworfen oder es werden Futterstückchen versteckt etc.

    Das würde ich dringend unterlassen und den Hund eventuell an einen Kennel gewöhnen. So dass es von dir festgelegte Ruhepausen gibt. Du erziehst dir sonst einen Junkie, der nie runter kommt.

    Ich habe es schon live miterlebt.
    Auf einem Reitweg, der als solcher ausgewiesen ist, sind 2 Pferde unterwegs. Ebenso haben 2 Hundehalter mit 3 Hunden diesen Weg gewählt. Die Pferde nähern sich im Schritt. Die Hunde werden auch auf Bitten nicht angeleint. Es kam wie es kommen musste. Das eine Pferd ging durch, das andere schlug um sich, als sich die Hunde bellend um das Tier bewegten.

    Es traf den Hund am Kopf. Dieser wurde ins Gebüsch geschleudert und blieb dort tot liegen.

    Ich werde es nie vergessen...

    Ich zeig dieses Bild ja immer wieder gerne, wenn es um ZHS mit kleinen Hunden geht.
    Nelli (10.5 kg) + Leih-Hound auf dem Rennen in Inzell, Happy Dog Klasse über 6.2 km :D

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bitte beachten.. Terrier besteht nur aus Muskeln und wurde dafür auch hochtrainiert. :D
    Das Geschirr hatten wir vergessen.. da musste ein viel zu großes Non-Stop herhalten. Aber mei.. das geht schonmal..

    Als Geschirr für kleinere Rassen hat sich immer das Saftey von Uwe Radant bewährt :gut:

    Salbe ist kein direkter Ersatz für Booties, aber in manchen Situationen durchaus hilfreich. Wenn sich zB unter 3 cm Neuschnee eine unebene Eisschicht befindet, dann macht es - je nach Trail - Sinn, statt Booties eine Salbe zu verwenden. Diese dann zwischen die Ballen (Unterseite) auftragen und vor allem an den äusseren Krallen vor die Nagelbetten (!) schmieren. Das sind die anfälligsten Stellen. Ich denke aber generell, dass diese Situation eher selten vorkommt.

    Von einem regelmäßigen Schmieren rate ich ab, wenn die Pfoten soweit in Ordnung sind.

    Mit der speziellen Salbe aus dem Link habe ich keine Erfahrungen.. aber es sind ja alle ziemlich ähnlich.. :smile:

    Zitat

    Das erlebt man auch in der Mehrhundehaltung, wenn einer das Rudel verlässt um zu jagen oder zu spielen. Wenn der Hund zurückkommt, gibts erstmal eine übergebraten. Ich erlebe das bei meinen öfters, dass die Alte dem Jungspund erstmal ordentlich eine verpasst, wenn er mal den Abgang macht.

    Das kann ich so bestätigen.
    Die Strafe fällt nicht zu knapp aus, ausgeschlossen wird aber niemand.
    Auch sonst kann ich kein "bewusstes" ignorieren im Rudel feststellen.

    Zitat

    Was habt Ihr dem Hund als erstes beigebracht?

    Dass sie sich das Futter nicht mehr aus Mülltonnen besorgen muss.

    Zitat

    Habt Ihr ihn auch an die Hundebox gewöhnt?

    Nein. Das kam später. Klappe auf, Hund rein, fertig.

    Zitat

    Seid Ihr schon in den Tagen nach dem Einzug zur Hundeschule gegangen oder habt Ihr etwas Zeit vergehen lassen?

    Ich glaub wir sind nach ca 1 Monat dann in die Hundeschule gegangen.

    Zitat

    Ab wann habt Ihr angefangen, den Hund abzuleinen?

    Tag 3.. klappte super. Seitdem fast immer ohne Leine unterwegs.

    @ Nepo.. ich hatte die Leine in der Hand.. am Bauch befestigt wäre tatsächlich lebensmüde :D :hust:
    Der Weg runter war aber kürzer (die Tour ging weiter unten am Berg los) und sie war "blau".. dh sie war einfach zu fahren. Also im Pflug ab durch die Mitte..