Beiträge von Ni_kk_i

    Oh weh!!! Gute Besserung!

    Mit der THP kann man zumindest bei der Demodex echt viel machen.. die Chemie schadet oft mehr als dass sie nutzt.. und im Speziellen wenn der Hund schon so viele andere Problemchen hat :/

    Auch fürs Immunsystem gibts da viel. Wir probieren jetzt mal "Cat´s Claw" (Katzenkralle) aus, wobei wir mit höher dosiertem Vitamin C (Hagebuttenpulver) auch schon sehr weit gekommen sind.

    Ich empfehle dir auch das gesundehunde-forum.. dort gibt es viele Halter, die "austherapierte" Hunde haben und oft findet man so dann plötzlich Zusammenhänge raus, wo der TA auch nicht mehr weiter kommt ;) Zumindet habe ich diese Erfahrung gemacht..

    Was für eine Hunderasse hast du?
    Ivomec sollte bei Hunden mit möglichem MDR1-Defekt nicht angewendet werden!

    Mein Hund hat auch Demodex-Milben. Die kommen jedes Jahr und gehen auch wieder. Cortison ist nur dann nötig, wenn sich der Hund blutig kratzt und so eine Infektion entsteht. Ansonsten ist es eher - wie hier schon mehrmals beschrieben - hinderlich, da es das Immunsystem schwächt. Du befindest dich dann in einem "Teufelskreis".. hast du gegen die Allergie schonmal Cetirizin gegeben? Wie hat es angeschlagen und welche Allergien (Futtermittel, Pollen, Hausstaub,...) hat der Hund?

    Meine Hündin hat teilweise einen nackten Hals und Haarausfall von der Demodikose. Trotzdem ist der Juckreiz nicht sehr groß. Wir behandeln es homöopathisch und hatten es dieses Jahr schon ganz weg.. doch leider kam es wieder und wir behandeln weiterhin ohne Chemie erfolgreich (kein Juckreiz, keine offenen Stellen).

    Wie schlimm ist es denn bei euch?

    Solange der Hund keinen extremen Juckreiz zeigt und permanent blutende Stellen hat würde ich - sofern alternative Heilmethoden nicht in Frage kommen - zu Advocate greifen. Das ist "harmloser" als Ivomec.. nur dauert es halt auch 3 Monate bis es "weg" ist und weitere 2 Monate, bis alle Haare wieder da sind.

    LG
    Nikki + der Deomdex-Hund

    Zitat

    Mein Hund würde den Forst zu jeder Uhrzeit unsicher machen, auch mitten in der Nacht, aber ich sehe schon - da wären wir vermutlich alleine.

    ruelpserle: Hab mich gerade köstlich mit meinem Mitbewohner über die Rüstung amüsiert, super!

    GoVegan: Ich bin fast wöchentlich im Perlachr Forst und habe noch nie etwas von Giftködern gehört oder erfahren.

    Also ich halte mir erst einmal den ganzen Tag frei, dann bin ich flexibel. Werde auch noch Freundinnen mit Hunden (naja Möpsen, zählt das eigentlich noch zu "Hunden"? ;-) fragen ob sie auch Zeit hätten, das wäre dann zumindest eine sehr illustere Runde!

    Mich würdest du da in der Nacht treffen :D Ich wohne direkt am Forst und bin "immer" dort. Von Giftköder habe ich ein Einziges mal gehört,.. und zwar nur auf diesen Hundewiesen.. die meiden wir aber sowieso..