Beiträge von Ni_kk_i

    Hallo ihr!


    Ich hab mich jetzt mal hier durchgelesen, mich auf Internetseiten erkundigt und beim Hundefachhändler war ich auch.


    Ich habe mit Nelli (Foxterrier-Mix, Höhe 42cm, 10 Kilo) ein bisschen Zugtraining gemacht und sie ist total begeistert davon. Ohren nach vorne und mit richtig Vorwärtsdrang legt die Kleine los. Wir haben mit joggen angefangen und sind dann bald umgestiegen.


    Da wir heute wieder geübt haben und sie SO PERFEKT gelaufen ist, brauche ich nun eine richtige Ausrüstung. Die Dame läuft momentan im falschen Geschirr (K9, 2x seitlich profesorisch eingehängt) mit einer weniger professionellen Leine (normale Leine+Fahrradspanngurt).


    Sie läuft vor dem Kickboard (das ist sowas: http://www.michael-rupprecht.de/images/k2kickboard.jpg), soll aber später auch vor Inlinern, Fahrrad (nur vielleicht) und im Winter vor kurzen Ski oder so laufen. Ich gehe mit ihr nur äusserst KURZE Strecken und unterstütze sie beim Ziehen auch - wie das dann mit kurzen Ski gehen soll weiß ich noch nicht :D Gibt es eigentlich eine Art Kickboard mit Kuven?


    Für den Winter: Würdet ihr mir Schuhe empfehlen? Wenn ja, welche?
    Für das Geschirr: Sollte ich eurer Meinung nach ein richtiges "Husky"-Geschirr (X-Back) nehmen, oder ein Norweger mit seitlichen Ringen? Momentan tendiere ich zu letzterem, weil der Zug ja mehr nach oben weggeht..


    Ich kenn mich da nicht so aus und die Meinungen teilen sich ja gewaltig.


    HILFE =)


    Danke,


    Nikki und Nelli

    @Noodels: Sehr gut und sehr richtig. Die Leute in ihrem Land (Spanien,.. usw) werden noch viel länger brauchen, bis sie das Tierleid in ihrem Land ernstnehmen (können). Diese zu bekehren ist nicht unsere Aufgabe und von Deutschland aus wohl auch nicht möglich. Zum Glück klären aber die Orgas vor Ort auf :^^:


    Wie WIR aber die Orags unterstützen können (zB auch durch Flugpatenschaften) sollte in Deutschland besser geklärt werden.


    Diese Aktion mit den Models und den Straßenhunden finde ich auch einfach nur genial!!!


    GLG
    Nikki

    Villete:


    Du hast schon recht, dass man das Geld, was man in so eine Aktion stecken würde, lieber direkt an eine Orga spendet. Aber mir geht es hier jetzt nicht speziell um die Unterstützung, sondern um die Aufklärung.


    ----------


    Die Mund-zu-Mund-Ausweitung des Themas funktioniert in meinem Kreis auch sehr gut, aber es gibt viel zu viele Leute die nicht wissen um was es bei Auslandstierschutz eigentlich geht.


    Ich war damals auch der Meinung, dass man die Straßenhunde in zB Spanien lassen sollte.. aber jetzt, da ich weiß WIE dieser Tierschutz von statten geht und WIE diesen Hunden geholfen wird bin ich sehr begeistert.


    Ich werde mich mal hinsetzen und mir eine Kampagne überlegen. Schaden tuts ja nicht.. wenn ichs nicht umsetze, dann wars eben nur eine gute Übung :) Es gab ja in der Vergangenheit schon tolle Kampagnen gegen Viehtransporte usw.


    Für Ideen und Anregungen bin ich stets offen :)


    GLG
    nikki

    Hallo!


    Ich gehörte ja bis vor nicht all zu langer Zeit auch noch zu den Unwissenden. Ich wusste zwar, dass man Hunde im Tierheim findet, die aus dem Ausland sind, aber dass es Organisationen gibt, die diese zu Pflegestellen bringen usw. wusste ich bis Nelli :) noch nicht.


    Ich habe auch im Bekanntenkreis immer oft auf Unwissenheit stoßen müssen und überlege mir jetzt, wie man zB die Tiroler Tierengel oder ähnliche Organisationen bekannter machen könnte.


    Spontan würde mir jetzt als Mediendesignerin einfallen, eine Kampagne zu gestalten und Zettel (Plakate/..) in Zoohandlungen aufzuhängen. Mir würde da weniger eine Werbung für die Hunde in den Sinn kommen.. es sollte eher eine Art Aufklärung und Denkanregung sein.


    Meint ihr man könnte durch eine solche oder eine ähnliche Aktion die Leute besser aufklären? Was hätte es für Auswirkungen? Habt ihr andere Vorschläge?


    GLG
    Nikki

    Hallo ihr!


    Danke fürs Willkommenheissen. Ich denke ich schau mir das dann einfach mal an.. :) Kann mich ja dann immer noch umentscheiden. Wär halt super, weils bei mir gleich ums Eck ist und weil da jede Menge an Hundesport angeboten wird, so dass wir auch an zwei Tagen gehen könnten.


    Es muss auch unter der Woche sein.. das ist bei vielen Hundeschulen nicht der Fall. Beim PSV 1912 ist es aber Mo, Fr.. also ideal.


    Würde mich trotzdem über Meinungen freuen, wenn ihr welche habt. Wenn nicht, dann berichte ich euch vom Ersteindruck (10.10.08 ;) )


    GLG
    Nikki