Hallo!
Als SO schwierig würde ich das gar nicht bezeichnen. Wie wäre es mit einem Labrador aus dem Tierschutz? Es gibt dort einige Hunde die wirklich gut alleine bleiben können.
Meine Kleine (ca. 1,5 Jahre) konnte das auch von Anfang an. Auch war schon ein Grundgehorsam da, der mir sehr wichtig war. Sie musste nämlich sofort mit in die Arbeit (3 Tage) und danach konnte ich mich erst 3 Wochen intensiv um sie kümmern. Jetzt ist es auch so, dass sie in meine Vorlesungen mitgeht und keinen Mucks von sich gibt. Mit einem Welpen wäre das alles undenkbar gewesen. Ich bin wirklich froh mich für einen "älteren" Hund entschieden zu haben.
Sie ist jetzt höchstens 3 Stunden alleine, wenn ich höchstens 3mal im Monat abends weggehe. Aber das wars auch schon.
Ich könnte meinen Hund auch NIE 8 Stunden alleine lassen... ICH wär dann traurig, auch wenn es der Kleinen vielleicht nicht so viel ausmachen würde 
Aber schau dich doch einfach mal ein bisschen um..
http://www.retriever-in-not.de/
http://www.zergportal.de
Lieben Gruß und vor allem viel GLÜCK! 
Nikki + Nelli