Beiträge von Ni_kk_i

    Ich hab vor 3 Monaten eine Hündin (Schlittenhund aus Rudel- und Zwingerhaltung, keinerlei städtische Erfahrung) bekommen die das nicht kannte und sie musste bei der Abholung schon Straßenbahn, Zug und U-Bahn fahren. Sie hatte ein Geschirr an (für ein besseres Körpergefühl) "geführt" wurde sie am Halsband (sie kannte keine Leine am Halsband :D).

    Sie hat auch gefiept, gezittert, gehechelt, gespeichelt..... ich hab sie strikt ignoriert.. kein einziges Wort und vor allem: NICHT angeschaut. Ergebnis: Hund hats irgendwann aufgegeben und gespürt wie entspannt ich war. Sie hat sich hingelegt und das wars dann.

    Das haben wir noch 10 mal wiederholt und nun ist die Fahrt stinklangweilig.

    Mit meinem Ersthund habe ich das genauso gemacht. Überhaupt keine Leckerlies, keine Zusprache, kein Streicheln, kein Körperkontakt sondern striktes ignorieren.. bei ihr hat es genauso gewirkt.

    Zitat

    Ich müsst es vllt. mit dem Hundezimmer mal ausprobieren...aber ich mein dann immer, er wäre so eingeengt und eingesperrrt...ich denke immer, wenn er schon alleine sein muss, dann liegt er vllt. lieber bei uns im Bett oder auf der Couch und kann durch die Wohung rennen ;-)

    Manchmal kann das Wegsperren aber für den HUND gut sein.. damit er zur Ruhe kommt und nicht in der Gegend rumgeistern kann. Der braucht nicht viel Platz wenn du weg bist.. normalerweise schlafen Hunde bei Abwesenheit der Besitzer.. oder kauen gemütlich in einer Ecke auf einem Knochen rum. Bei der Auslastung die du ihm bietest sollte das wirklich kein Problem sein, den Hund in ein 15 m²-Zimmer "einzusperren".

    Meine BEIDEN Hund sind 4 Stunden in ein 10m²-Zimmer eingesperrt, wenn ich sie mal nicht mitnehme. Lass ich die Türe offen, sind sie überfordert.. lauschen an der Türe.. überall seh ich Spuren wenn ich heimkomme (Liegeplätze oft gewechselt).. das ist alles UNRUHE..

    Wenn ihr nächstes Wochenende in den Forst geht würden wir mitkommen.. Pilles Läufigkeit sollte übermorgen vorbei sein.. kann natürlich sein dass sie dann noch gut riecht.. wenn das dann nicht klappt gehen wir einfach wieder heim. Ich wohn ja gleich dort. Bis jetzt bildet sich alles schön zurück.. und es hat fast aufgehört zu tröpfeln - von demher bin ich guter Dinge :)

    Zitat

    hallo

    hier mal ein tip zu einer wunderbaren website.
    hund und natur (sabine middelhaufe)
    von ihr stammt auch das buch jagdhund ohne jagdschein.auch dies ist sehr empfehelenswert.
    es erzählt wie man einen jagdhund ,auch ohne ihn jagdlich zu führen ,zufriedenstellen kann.

    lg kirsten

    Wow ! Danke für den tollen Hinweis! :)