Beiträge von Elkuber
-
-
Allgemeines:
1.
Würdest du mit deinem Hund überhaupt eine Hundeschule besuchen?(x ) ja
( ) nein
( ) nur bei speziellen Problemen2.
Worum geht es dir beim Besuch einer Hundeschule/Hundeplatz?(Mehrfachnennungen möglich)(x ) Kontakte für meinen Hund
(x ) Kontakte für mich
(x ) konkrete Problemlösungen
(x ) gemeinsam mit meinem Hund neues zu lernen
(x ) gute Beratung und Tipps
( ) ich möchte Turniere starten3.
Was möchtest du in der Hundeschule/Platz machen?
(x ) mit dem Hund arbeiten und wieder gehen
(x ) Spaziergänge machen und quatschen
( ) nach dem Training noch gemütlich sitzenInfrastrukturelles:
4.
Was erwartest du für eine Infrastruktur bei deiner Hundeschule?
(Mehrfachnennung erwünscht!)(x ) eigener Platz (x ) eingezäunt
( ) Ausrüstung wie Agilityparcours, Reviere, Schrägwand, Hürde etc.
(x ) Flutlicht
( ) Vereinsheim
( ) Hundeboxen( ) muss mit öfftl. Verkehrsmitteln erreichbar sein
(x ) gute Zufahrt, Sommer wie Winter
( ) ich lauf da auch hin, wenn es gut ist(x ) ich würde keine Strecke über 10km in Kauf nehmen
( ) "-" 20km
( ) "-" 30km
( ) ich würde regelmäßig bis zu 80km in Kauf nehmen, wenn ich gutes Training bekomme( ) mich interessiert das alles nicht, ich will, dass mein Trainer zu mir kommt
( ) Sonstiges- Was?
4.1
Wenn du oben Ausrüstung angegeben hast, welche? (Mehrfachnennung möglich)( ) Schrägwand
( ) Hürde
( ) Apportholzständer
( ) Reviere- VPG/IPO Ausrüstung samt Schutzhelfer
( ) Agilityparcours ( ) mit Turniermaß
( ) Flyballmaschine
( ) eigenes Fährtengelände
( ) Podeste und Material für Tricks
( ) sonstiges - Was?Leistungen:
5.
Welche Leistungen möchtest du praktisch erlernen/ in Anspruch nehmen (theoretische Beratung und Begleitung vorausgesetzt)? (Mehrfachnennung...)(x ) Begleit-/Familienhund, keine großen sportlichen Ambitionen
( ) Begleithund, dann spezifische Weiterbildung nach Interessen, Turnierteilnahme offen
( ) reine Sporthundeausbildung
(x ) Welpen und Junghundegruppen
(x ) Trainingsspaziergänge und Ausflüge
(x ) gezielte Problembearbeitung vor Ort
(x ) Tricks, Dogdance, Spiel und Spaß mit Hunden
( ) Sonstiges- Was?6.
Würdest du auch reine Theoriestunden nehmen wollen? (zu fairem Preis!)( ) ja
( ) nein
(x ) wenn mich ein Thema besonders interessiert schon6.1.
Wenn du Theoriestunden bekommen kannst, welche Themen würden dich interessieren? (Mehrfachnennung...)(x ) Erziehungsthemen rund um den Hund
(x ) Ernährung
(x ) Gesundheit/Impfen/ alternative Medizin
(x ) Anatomie/ Physiologie
(x ) Rassespezifisches
( ) züchterische Aspekte
( ) Prüfungsordnung, Laufschemen etc.
( ) Sonstiges- Was?7.
Welche Leistungen würdest du evtl. noch in Anspruch nehmen?( ) Beratung beim Welpenkauf (Rasse, Züchter, Auswahl...)
( ) Beratung bei speziellen Ausrüstungsgegenständen
( ) Trainingslager
( ) Ernährungsberatung
( ) sonstiges8.
Würdet ihr an kostenlosen "Events" teilnehmen wie z.B.: (Mehrfachnennung...)( ) Funturniere ("Mischdisziplinen")
( ) Schnitzeljagden/ Fuchsjagden mit kniffligen Frageetappen
(x ) SommernachtswanderungUnterrichtsumgebung, Gruppengestaltung
9.
Wie stellst du dir die optimale Gruppeneinteilung vor bei praktischen Einheiten?( ) gar nicht, ich möchte grundsätzlich Einzelunterricht
( ) zu Zweit find ich gut, da kann man auch mit Ablenkung ablegen u.ä.
(x ) bis zu vier Leuten ist ok
( ) bis zu sechs Leute gehen auch
(x ) bei Welpenspielstunden geht 8 auch in Ordnung9.1
Und wie sieht es bei theoretischen Einheiten aus?( ) 10-15 Leute sind ok
( ) 15-25 gehen gut
(x ) mir ist das egal, Hauptsache es ist ruhig9.2.
Und wie bei kombinierten Workshops?(x ) 5-8 Leute
( ) 8-12 Leute
( ) bis 20 geht schon10.
Sollte es eine ruhige Lernumgebung sein, oder darf es auch belebter zugehen (Stadt, Wald, Feld)?( ) es sollte ruhig sein
(x ) je nach Bedarf, die Mischung macht es aus
( ) kann gar nicht genug Leben seinPreisspannen
11.
Was würdest du für die Trainingseinheiten bezahlen?
a.) bei Einzeltraining(x ) 10-15€ für 30-45 min.
( ) 15-25€ für "-"
( ) bis zu 40€ für "-"
( ) egal was es kostet, Hauptsache ich werde meine Probleme los!b.) Gruppentraining zu zweit
(x ) 8-12€ für 30- 45 min.
( ) 12-15€ für "-"
( ) 15-20€ für "-"c.) Gruppentraining mit mehr als zweien
(x )Bis 5€
( ) 5-10€
( ) 10-12€
( ) 12-15€12.
Würdest du auch 10er oder 15er Karten kaufen, wenn es da Bonus drauf gibt (eine Extrastunde, 10€ Preisnachlass etc.)?(x ) ja
( ) nein
( ) ich hoffe doch, dass soviele Stunden nicht nötig sind um ein Problem zu lösen13.)
Was würdest du für Theorie/ Diskussion bezahlen?
a.) für 2-3 Stunden
(x) Wie die Übungsstunden mit Hund, also 5€
( ) 20-25€
( ) 25-35€
( ) bis 50€
( ) ich finde, sowas sollte für Kunden kostenlos seinb.) Ganztagsseminar (ohne Verpflegung)
( ) 50-60€
( ) 60-80€
( ) 80-100€
( ) je nach Thema würde ich bis zu 150€ zahlenc.) Wochenendseminar 2 Tage (ohne Übernachtung/ Verpflegung)
( ) max. 150€
( ) max. 200€
( ) max. 250€d.) Vortrag mit bekanntem Experten zum Thema, Ganztägig
( ) 100€
( ) bis 150€
( ) bis 200€
( ) kommt auf den Experten an -
Hey hey, locker bleiben
War doch nur eine Frage -
Silke: Warum muß denn ein Akita einen Mantel tragen? Ist er krank?
-
Ja Nina, ich denke da muß ich dir zustimmen.
Mein Mann sagt auch das Gina verständlicherweise einfach am liebsten das tun will was sie eben gerade tun möchte. Also losrennen und aufm Feld rumtoben.
Hab gestern Abend damit begonnen das sie länger an der Leine bleiben mußte, und erst als sie gar nicht damit gerechnet hat hab ich sie dann abgeleint. Sie darf allerdings schon immer erst auf Komando "Lauf" loslaufen.
War auch beim Spaziergang nun konsequenter in meiner Forderung das sie vernünftig an der leine läuft. Also IMMER SOFORT reagiert wenn sie anfing zu ziehen.
Ich hatte ja bisher selber eigentlich nur das Ziel "Juhu wir gehn zum Feld spielen" vor Augen und hab den Weg dahin möglichst schnell hinter mich bringen wollen, auch aus dem Grund das sie eben nicht aufn Weg Kackert sondern aufm Feld.
Nu ist es mir egel wo sie hin Macht, hab ja eh immer meine Tütchen dabei. -
In der HuSchu macht sie ja, dank Würstchen und meiner vollen Konzentration, alles prima.
Bisher war es ja auch noch nicht ganz so extrem mit dem Hin-und Herziehen wie ich es vom gestrigen Tag oben beschrieben habe.Ich bekomme in der HuSchu die Tipps zur Leinenführigkeit die ich bereits erwähnt habe.
Am Sonntag hatte ich der Trainerin schon gesagt das ich denke das Gina anscheinend pubertiert, da sie so unkonzentriert und vollkommen blöd an der Leine ist.
Sie sagte Ginas Verhalten sei dem Alter entsprechend völlig normal, ich soll ruhig und konsequent bleiben, nicht verzweifeln, und sie würde in 1 1/2 Jahren ein supertoller Hund sein.Wahrscheinlich muss ich noch viel konsequenter werden.
Habe ihr ja das Ziehen auf dem Weg zum Feld meistens gestattet, damit sie lernt dort ihr Geschäft zu machen und nicht auf dem Weg :/ -
Huhu!
Gina ist von Anfang an meist ohne Leine gelaufen.
Ich muß leider sagen das ich sie, aus Gründen die meine Gesundheit betreffen, zu selten an "belebte Orte" gebracht habe. Sie war als Welpe also nur 2-3 Mal an wirklich lauten Strassen und nur einmal in einem Einkaufszentrum. Ab und zu gehe ich mit ihr zum Bäcker, wofür wir ein kurzes Stück an der Straße lang gehen.Hier bei uns ist es, außer das viele Kinder in der Siedlung wohnen, ziemlich ruhig.
Da das Feld sehr nah ist muß sie meist nur ca 200 Meter angeleint gehen, und darf dann frei laufen. 2x täglich ca 1 Stunde - mal mehr mal weniger. Dazu noch die abendliche Kurzrunde von 15-20 Minuten und täglich mehrmals in den Garten zum Pieseln.Der Weg hin zum Feld ist schon stressig genug. Sie zieht an der Leine um endlich zum Feld zu kommen um dort erstmal ihr Geschäft zu verrichten und danach zu rennen spielen usw.
Auf dem Rückweg gehts meist besser an der Leine.
Heute musste die Freilaufrunde am Nachmittag ausfallen, da ich etwas in der Nähe erledigen musste. Ich hab sie also angeleint mitgenommen. Zerrrr - ziehhhhhhhh - wo ist mein Feldddddddddd ????????
So ungefähr muß sie gedacht haben :|
Auf dem Rückweg hat sie dann total gesponnen. Hat noch verrückter an der Leine gezerrt, sodaß ich Angst hatte das sie aus dem Geschirr schlüpft oder ich mich bei der momentanen Glätte aufn Hintern lege. Hab dann ein Ende der Leine am Halsband und das andere Ende am Geschirr fest gemacht.
Sie hat in alle Richtungen gezerrt, hat gewinselt, sich flach auf den Boden geschmissen und war teilweise nicht zum Weitergehen zu bewegen. Hat zu anderen Menschen oder Hunden hin gezogen, mal mit engeklemmter Rute hingeschmissen, mal hoch aufgerichtet nach vorne strebend.
Hat sich durch nix ablenken lassen. Selbst ihr geliebter Quitschball wurde total ignoriert!
Ein Mann fragte mich was mit dem Hund los sei, den hätte ich wohl noch nicht lange, außerdem würden meine Arme schon verdächtig langgezogen aussehen :/
Ich kam mir absolut blöde vorAußerdem ist es seit ein paar Tagen so, das ich unsere Übungen, wie zB Sitz Platz Hier Bleib Kehrt fast ganz vergessen kann weil sie nur noch Flausen und Rennen und Toben usw im Kopf hat.
Abrufen klappt aber gottseidank meistens, Notfalls mit Hilfe des Quitschballs.Naja, die meisten Sorgen macht mir natürlich die Leinenführigkeit. Kann ja nicht angehen das ich meinen Hund hinterherschleifen muss oder sie in alle Himmelsrichtungen zerrt wie ne Blöde.
Alle Tricks wie Stehenbleiben bis sie die Leine lockert, auf dem Absatz kehrt machen, mit Leckerli oder Spielzeug aufmerksam machen, ein "Laaaaangsam" fruchten, wenn überhaupt, nur für Sekunden.
Ich hab aus Verzweiflung nun schon mehrmals an der Leine geruckt. Das hilft wenigstens für 3 Sekunden anstatt nur für eine.Muss noch dazu sagen das sie zu Hause, in der HuSchu und auch aufm Feld ein toller, für ihr Alter schon gut gehorsamer Hund ist.
-
Gina ist jetzt 7 Monate
SH 55cm und wiegt 24 kg -
Der nette Herr hier im Rathaus sagte bei der Anmeldung zu mir:
"Die hier ist kostenlos, wenn sie die verlieren kostet eine Neue 5€" -
Ein TA hatte einen Teststreifen durch den auf dem Untersuchungstisch liegenden Urin meines Katers gezogen, und dafür sage und schreibe 23€ kassiert!