Ich klopfe meinen Hund auch - ja, ich klopfe ihm mit meiner Hand auf die Seite und lobe ihn und ja, da freut er sich drüber
ABER
ich klopfe ihn nicht mit einem STOCK.
Hier wird etwas schön geredet wo sich in anderen Bereichen aufgeregt wird.
Ob Stock, Kettenhalsband, Leinenruck usw. - in einer anderen Verbindung würde der Poster sofort zerfleischt aber im Sport, da darf ich den Stock nutzen 
Es wird mit dem Stock ein Schlag angedeutet und es wird damit auch geschlagen und nicht geklopft -
Kathrin, wenn du von Klopfen bei deinem Hund sprichst, dann sprichst du davon, dass du deinem Hund mit der Hand zur Motivation auf die Seite klopfst oder hast du die ganze Zeit einen Stock dabei und klopfst (schlägst) sie damit?
Merkt ihr nicht, wie ihr euch ein jahrzehntelanges Vorgehen schön redet! Wir sind nicht mehr im Mittelalter, der Leinenruck ist auch schon längst überholt - der ganze Umgang mit den Vierbeinern hat sich geändert und dazu sollte auch gehören, dass OttoNormalo beim Sport keinen Stock mehr nutzt. 