ZitatHö? Wurde das jemals mit "die Belastbarkeit des Gebrauchshundes wird getestet" gerechtfertig??
Meinst du mich?
Womit Gewalt gerechtfertigt wird ist doch Schnuppe, oder?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitatHö? Wurde das jemals mit "die Belastbarkeit des Gebrauchshundes wird getestet" gerechtfertig??
Meinst du mich?
Womit Gewalt gerechtfertigt wird ist doch Schnuppe, oder?
Genauso wie ihr diese Stockschläge anwendet, hat man noch vor wenigen Jahren den Leinenruck, das Nackenschütteln und den Alphawurf schön geredet :/
Huhu,
Ich suche momentan ein Zeckenmittel
Da ich ja auch Katzen im Haus habe, die nahen Kontakt zum Hund haben, kann ich kein Mittel verwenden welches Permethrin/Pyrethroide enthält.
Gibts ausser Frontline wohl noch etwas (besseres) was meinen Hund vor den Viechern schützt und kein Katzengift enthält?
ZitatZum Verständnis, der Stock ist ein sogenannter Softstock, gepolstert und mit Leder oder Nylon überzogen.
Dieser Stock wird nicht einfach eines Tages ausgepackt und dem Hund aus heiterem Himmel eins „übergezogen“, sondern der Stock ist von Anfang an in der einen Hand des Helfers, ohne dass er ihn benutzt. Schon bei den ganz jungen Hunden, die noch mit Beißwurst gearbeitet werden, hat der Helfer den Stock dabei, aber nur um den Hund an den Anblick zu gewöhnen oder ihn mit der Stockhand zu streicheln. Manchmal wird der Hund auch mit dem Stock gestreichelt. Bevor der erste Schlag überhaupt gesetzt wird, wird im Training nur die Bewegung angedeutet um zu sehen wie der Hund sich verhält. Erst wenn der Hund sicher und belastbar ist, den Helfer als seinen „Spielgefährten“ toll findet und sich sicher und gut fühlt bekommt der Hund seinen ersten „Schlag“, wobei dieser nicht wirklich stark ist. Sofort danach bekommt er dann die Beute nämlich den Ärmel, um diese Belastung positiv zu beenden.
Sorry wenn ich mich hier weiterhin unbeliebt mache, aber was soll dieser Blödsinn?
Und sowas kommt ausgerechnet von Menschen die ansonsten was von positiver Verstärkung daherfaseln.
Methoden wie im Mittelalter *PFUI!!!
ZitatNa wenn, dann bitte nach HELVETIEN...
Aber setz es doch mal bei e-b... rein, funktioniert meist ganz gut.
Huch, ja öhm - Basel = Schweiz
Zitat@ Elkuber HIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIEEEEEEEEEEEEEEEEERRRRRRRRRRRRRR
Der Versand nach Ösiland würde sicher zu teuer sein
Hier sind ebenfalls alle Daumen und Pfoten für die hübsche Bonny gedrückt :yes:
Ich hab noch ca 8,5 Kilo Josera Festival übrig. Gina frisst es leider nicht mehr - Sie hat es total verweigert.
Hab nun auf MM umgestellt, und weis nicht wohin mit dem Josera
Ich versuche in solchen Situationen immer im gleichen Tonfall ruhig "aaaalles gut" zu sagen.
Weiß aber nicht ob ich ihr evt damit signalisiere das ich ihr Verhalten in dem Moment gut finde.
Denn mein "sooo ist fein" (wenn ich sie ruhig lobe, zB beim Leinenführigkeitstrainig) klingt vom Ton her, zumindest für mich, genauso
ZitatBei uns klappts auch ganz gut mit einer Hundepfeife-
Hundepfeife find ich persönlich unpraktisch, denn man muß ja immer dran denken sie mitzunehmen. :/
Meinen Mund hab ich ja naturgemäß immer dabei