Zitatsorry, wußte nicht ob ich den Namen komplett ausschreiben darf...
Bob Martin .....
gibts beim Freß**pf
Danke
Hab mal danach geg***elt.
Es ist scheinbar nicht für Wasserratten geeignet
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitatsorry, wußte nicht ob ich den Namen komplett ausschreiben darf...
Bob Martin .....
gibts beim Freß**pf
Danke
Hab mal danach geg***elt.
Es ist scheinbar nicht für Wasserratten geeignet
ZitatIch kann Dir jetzt nicht speziell was empfehlen ... aber ich kann Dir sagen: Auf GAR KEINEN Fall das Scalibor-Halsband. Das ist höchst giftig für Katzen !
Wir haben momentan das Preventic am Hund und ich hab halt in den ersten zwei Tagen darauf geachtet, dass unsere Mini den Hund nicht putzt !
Im Preventic ist aber auch Permethrin enthalten :/
Zitat... wir verwenden zur Zeit das Floh & Zecken Spot on von B*b Mar**n
was ist B*b Mar**n? Sagt mir nichts
Von Tic clip, Biozeck und Bio-Pend habe ich bisher durchweg negatives gehört. Soll unwirksam sein :|
Ok, dann muß ich mir keine Sorgen machen.
Nun beginnt dann bald das blöde An der Leine laufen wieder
Hallo
Gina ist 10 1/2 Monate alt.
Sie war vom 28.1. - 20.2. Läufig.
Seit 2-3 Tagen zeigen die Rüden wieder vermehrtes Interresse an ihr, und wollen auch aufspringen.
Kann das denn sein das nach nur 2 Monaten schon wieder eine Läufigkeit im Anmarsch ist?
ZitatJa, gibt DVDs von Dr. McConnell, hier:
http://www.dogwise.com
Alle DVDs nur in englischer Sprache
Sooo gut ist mein Englisch dann doch nicht, bzw ists zu anstrengend wenn ich zwischendrin den Langenscheid rauskramen oder auf "Slow articulation" schalten müsste, wenn ich etwas nicht verstehe.
ZitatGibt es von der McConnel Filme?? Haben wolln
Wow, das fänd ich ja auch genial
Außerdem hoffe ich das mein Mann den Recorder endlich anschließt, damit ich Rütter aufnehmen kann
Ich guck doch um 19 Uhr immer BigBrother
Ohhhhhh diese Ohren sind ja zum anbeißen
Ich hab für Gina auch so eine Sandmuschel.
Irgendwo hier im Forum habe ich mal ein Foto gesehen, auf dem die beiden Teile der Muschen irgendwie fest miteinander verbunden/verklebt waren.
Das war glaube ich ein Schäferhund auf dem Bild mit einer blauen Muschel.
Weis jemand wie man das bewerkstelligen kann, damit mein Hundi doppelt so viel Planschvergnügen haben kann?
Das HB hab ich neulich im Fu****haus hängen sehen.
Ziemlich kostenintensiv
Steht deinem Hundi ausgesprochen gut
Ich weis wie die Stöcke aussehen und benutzt werden, und ich habe das Video angesehen.
Der Vergleich mit dem Fuß in einen Dorn zu treten hinkt aber. Diesen Schmerz fügt mir ja dann kein anderer willentlich zu. (Nein nein Dornbüsche sind nicht böse ;))
Für mich ist Hundesport oder Hundetraining mit Schlägen, und somit mit Gewalt, einfach nicht akzeptabel.
Ich würde mich abartig mies fühlen wenn ich meinen Hund so Trainieren sollte.