Beiträge von Elkuber

    Zitat

    Was ich dich fragen wollte- wenn dein Hund es zu Anfang recht schwer hatte, wieso nimmst du denn eine Klammer? Und kein Feuerzeug?

    Ich nehme die Klammer weil der Trainer mir ne Klammer geschenkt hat ;)
    Nee, keine Ahnung. Hab ne Klammer in die Hand bekommen und damit halt angefangen. Ihre Probleme bestanden darin das sie zunächst den Clicker noch nicht kannte. Dann halt in der Verknüpfung.

    Zitat


    Und wieso soll das Stupsen abgestellt werden? Was soll der Hund sonst machen?

    Nur ablegen vielleicht?

    Huhu Foris!

    Zunächst dachte ich ja das mein Hund ein zu kleines Gehirn fürs Zos hat :headbash: , aber nun scheint sie es tatsächlich kapiert zu haben :idee:
    Sie geht tatsächlich nun auf gezielte Suche, legt sich dann (meistens) vor dem Objekt ab und stupst.
    Natürlich sind wir noch gaaaanz am Anfang, noch läufts nicht perfekt, und ich "verstecke" die Klammer auch noch ganz leicht auffindbar.

    Ich hab ja in der HuSchu ein paar Mal beim Zosseln zugeschaut und hab dazu eine Frage.
    Der HH streift mit seiner Hand an den Trümmern entlang - wozu dient das? Ist das eine Spur?
    Versteh ich dann aber nicht ganz, denn der Hund soll doch das Objekt finden/erschnüffeln und nicht der Spur folgen :???:
    Ist nun mein Gehirn zu klein um das System zu kapieren?

    Zitat

    Und genau DAS ist/war mein Problem. Darum hab ich das Schlepptraining aufgegeben. Es war der pure Stress für mich und meinen Hund. :igitt:
    Sehr viele HH die hier mit ihren Hunden aufm Feld spazieren gehen, scheren sich nen Dreck drum ob ein anderer Hund an der Leine oder sogar an der Schleppe ist, und lassen ihre Hunde trotzdem drauf zu düsen.
    Selbst in unserer Siedlung wollen einige immer noch nicht verstehen das sie, wenn Gina an der (normalen) Leine ist, bitte ihren Hund nicht auch noch tobend zu ihr schicken sollen :sad2:

    Zitat


    :gut:


    Ich hab nur manchmal das Gefühl, daß bei jedem Problem sofort ein Trainer empfohlen wird. Das ist aber meiner Meinung nach nicht Sinn & Zweck eines Forums.

    Nö, nicht bei jedem Problemchen wird ein Trainer empfohlen. Aber ein ander Leine rumzerrender junger Rüde kann ganz schnell zu einem dollen Problem werden, wenn man sich zwar alle Mühe gibt das alleine hin zu kriegen, aber es falsch anpackt. Man kann oft noch so viel lesen, aber erst wenn man mal gezeigt bekam und gesehen hat wie es geht, machts klick und alles klappt gleich viel besser :)

    Zitat

    @ Elkuber: Er ist jetzt 19 Monate alt. Wir haben mit 13 Monaten aus dem Tierheim geholt. Die Hundeschule bei uns im Ort ist so *naja*. Aber wir schauen gerade in den Nachbarorten, ob da demnächst was angeboten wird..

    Das klingt ja schonmal gut.

    Zitat


    Als wir ihn bekommen haben, konnte er gar nix. Von daher sind wir schon froh, dass die Grundkommandos mittlerweile relativ gut sitzen und das zerren an der Leine so gut wie ganz weg ist (meine damit beim normalen Gassigehen, wenn nichts anderes außenrum ist).
    Das mit dem Ball war ne Idee von mir, damit er aus dem Zerren "rauskommt" und zu mir schaut. Darum hab ich ja auch gefragt ob das was nutzen würde.

    Du darfst aber den Ball/das Leckerli nicht als Lockmittel einsetzen, sondern nur als Belohnung.
    Ansonsten lernt dein Hund nur drauf zu achten ob du das Lockmittel auch wirklich parat hast, bzw zeigt er das gewünschte Verhalten nur wenn du ihm das Lockmittel zeigst. (Ich spreche aus eigener Erfahung!)

    Am Besten kann dir das, ganz individuell auf deinen Hund abgestimmt, ein guter Trainer zeigen.