Beiträge von LittleFelia

    Natürlich gehören meine Hunde auch zu MEINER Familie, bzw. sind sie momentan meine Familie, bin ja wieder Single ;)
    Jedoch ist es bei mir nochmal was Anderes, da ich drei habe. Wenn wir irgendwo auftauchen, kommt halt gleich mal mords Leben in die Bude :D Ich frage vorher grundsätzlich, tatsächlich haben einige nichts dagegen, aber es gibt eben auch Andere, die nicht einmal einen der Hunde da haben möchten. Meisst ist die Kaya das Problem, weil halt Rottweiler. Leider.
    Ich finde, das sollte man so hinnehemen. Ich frage dann auch nicht mehr "Warum". Ich persönlich finde, mir wäre diese Frage dann auch unangenehm. Ich möchte ja zu denen zu Besuch, nicht anders herum. Wenn es mir dann nicht passt, hab ich ja die Wahl doch noch zu Hause zu bleiben.

    Ich hatte exakt das selbe Problem, das Du gerade beschreibst. Meine Rottweilerhündin hatte ich zuerst, dann kam eine Pointerhündin dazu, die knapp 3 Monate älter ist. Es begann alles, mit kleineren Zickereien, von der Pointerhündin ausgehend. Anfangs hat meine Rottihündin noch eingesteckt und nichts getan. Dann wurden die Beissereien immer schlimmer. Bei einem Besuch bei meiner Schwester dann ist es das erste mal eskaliert. Ich hatte Glück, dass meine Schwester da war, ich hätte die zwei niemals auseinander bekommen. Ich musste die Pointerhündin dann auch wegsperren, sie wäre sofort wieder auf meine Rottihündin los. Es ging also auch bei mir von der "eindeutig Schwächeren" aus. Dann ging es drei Monate einigermassen gut. Bis die zwei Leckerlies von mir bekamen. Meiner Rottihündin fiel ihres wieder aus dem Maul, die Pointerhündin schoss sofort hin, meine Rottihündin wollte aber auch gerade hin, und da passierte dann das Drama, 4 Tage vor dem Termin mit der Hundepsychologin.
    Ich war alleine, ich bekam die zwei einfach nicht auseinander. Ich sah, dass bei der Pointerhündin schon das Gesicht aufgerissen war, überall floss Blut, ich blutete, weil ich ständig reingriff, war mir aber in dem Moment egal. Sie hatten beide leider kein Halsband an. Ich schrie was das Zeug hielt, bis mich endlich im Haus oben jemand hörte und mir dann half. Ich zog die Pointerhündin am Schwanz nach hinten weg, mein Helfer hob die Rottihündin nach oben hin weg, die Pointerhündin gab aber alles, wieder hinzukommen, ich flog und sie verbiss sich sofort in die Beine der Rottihündin. Sie hätte also nicht aufgehört. Erst als ich auf ihr drauf lag ging nichts mehr.
    Danach musste ich erstmal in die Tierklinik und beide wieder zusammennähen lassen. Im Auto fixierten sich die zwei durchgehend von hinten nach vorne. Beide knurrten und zitterten, also wäre es auch da weitergegangen, wenn nicht jeder von einem gehoben worden wäre. Nach diesem Vorfall musste ich leider entscheiden, dass eine der zwei gehen muss. Es war hart, ich hab viel geweint, ich liebe beide und wollte es nicht. Wer aber die zwei gesehen hat, wusste, dass dies niemals wieder zu retten war. Und nocheinmal so einen Vorfall wollte ich auf keinen Fall riskieren, wer weiss, ob es dann wieder so "gut" ausgeht. Beide tragen bis heute grosse Narben, die Pointerhündin quer übers Gesicht.

    Mir blieb leider keine andere Wahl, ich hoffe jedoch, dass Du es bei Dir noch mit einem Hundepsychologen oder Trainer retten kannst. Du solltest es nur wirklich sehr, sehr schnell machen. Denn bei Dir klingt es genau so wie bei mir damals, kurz vor dem Riesendilemma.

    Zitat

    Ok das mit der Unverträglichkeit wäre sehr unschön, weil mein Zweithund eine Hündin ist..... :/ Wenn das nicht mehr funktioniert hab ich wirklich ein Problem. Ich möchte das innige Verhältnis der beiden keinesfalls zerstören.... sie lieben sich wirklich....

    Meine Tierärztin meinte, das eine so ausgeprägte Wesensveränderung nur bei den Weibchen passiert, die von vornherein schon dominant sind. Ich hatte ja auch eine Zweithündin, nach einer Beisserei, die schlimmer wohl nicht sein konnte, musste ich mich leider von einer Hündin trennen.
    Mein Glück: Meine Schwester hat sie genommen und ich sehe sie jeden Tag :smile:

    Zitat

    Ich halte es für ein absolutes Ammenmärchen,das Hunde nach der Kastra dick werden und auch das es eine gravierende Wesensänderung gibt!

    Du hättest meine Kaya vor- und dann nach der Kastration erleben sollen, dann würdest auch Du an eine gravierende Wesensänderung glauben ;) Ich bereue es auf jeden Fall sehr, war das gassi gehen vorher doch sehr angenehm und unstressig.