Er ist sehr territorial. Seine Familie soll zusammensein, und die wird auch heiss und innig geliebt und bekuschelt. Es soll aber kein Weiterer rein kommen. Das verkündet er auch jedem lautstark. Und wenn er dann beleidigt abzieht, weil er auf seinen Platz geschickt wird, wird der Fremde stur beobachtet und genauestens jede Bewegung inspiziert Das gilt auch bei "seiner" Kaya. Seine heiss und innig geliebte Kaya. Die gehört nämlich auch ihm. Dann kam ja noch mein Filou dazu. Sie haben sich super verstanden, bis Filou dann ins Alter von der Geschlechtsreife kam....
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Seit der Beisserei kann ich Noxi natürlich auch nicht mehr zum gassi gehen abholen und mitnehmen. Wir können zwar zusammen gehen, aber eben nur, wenn jemand dabei ist, der nach Noxi schaut und ich nach meinem Filou. Wobei ich zugeben muss, dass nicht Noxi der Stunk-Macher ist, sondern mein kleiner Feigling plötzlich zum Macho mutiert....
Übrigens steht Noxi ständig am Fenster, er muss immer wissen, was da draussen gerade los ist, wer da einparkt, wer vorbeiläuft, wer da ruft, wer da hustet.....
Wenn du Lust hast, erzähle mal bei Gelegenheit mehr von ihm...wo haben deine Eltern ihn her?...wenn ich mal so unverschämt fragen darf
Tut mir leid, hatte nicht gesehen, dass du hier nochmal gepostet hast......aber klar erzähl ich gerne von ihm. Ich hab ja in seiner Welpenzeit bei meinen Eltern gewohnt und so ist er mit mir und meiner Kaya ja aufgewachsen, von dem her ist ja mein kleiner "Blondi-Schatz"
Meine Mutter hatte sich für einen Border-Collie entschieden. Meinte aber, eigentlich hätte sie ganz gerne einen Mischling von diesem....sie mag das Einzigartige. Wir haben uns also mal nach Border-Mischlingen umgeschaut. Haben dann zwei gefunden, die Welpen hatten. Beide waren etwa die selbe Richtung und so machten wir bei beiden einen Termin um die Wusels anzuschauen. Ich muss gestehen....ICH hätte ihn nicht mitgenommen. Die Familie war sehr komisch, die Hündin (also seine Mutter) war total ängstlich, alles so eng und stickig, ich wollte sofort wieder gehen. Als ich dann noch hörte, dass sie einen Welpen (also eine Schwester von ihm--Carolina Dog übrigens unübersehbar) selber behalten, wo sie aber schon zwei Hunde haben und dazu noch 7 Katzen, die Wohnung aber knapp 50qm würd ich schätzen, da wurde ich echt miespetrig. Aber meine Mutter jauchzte und schluchzte, wie süss er doch ist usw. und da war es dann natürlich auch schon geklärt *gg* Zu den anderen Welpen sind wir dann gar nicht mehr gefahren, meine Mutter hatte sich sofort in Noxi verliebt. Sie hatte ihn übrigens erst Nox genannt, aber jeder rief Noxiliiieeee. Und so machte sie dann das i noch hinten dran : D
Also, anfangs wusste er gar nicht so recht, was er denn mit Bällen, Tauen, Ringen usw. anfangen soll. Kaya hat ihm dann gezeigt, wieviel Spass der ganze Kruscht machen kann. Er hat sie auch oft einfach nur beobachtet. Hab ich bei einem Hund ehrlich gesagt so nie gesehen. Das macht er aber auch bei Menschen. Er liegt nur da und beobachtet ALLES und JEDEN total aufmerksam. Manchmal find ich es ein bisschen unheimlich So sieht er sofort, wenn irgendetwas dasteht, was interessant ist aber unbedacht da rumliegt und gerade keiner nach ihm schaut. Und das nutzt er dann sofort. Wie oft es jetzt schon vorkam, dass plötzlich Essen, Leckerchen, oder sonstirgendwas weg war, ohne dass auch nur einer irgendwas mitbekommen hätte kann ich nicht sagen. Aber seeeehr oft Hund liegt da, als wäre nie irgendwas geschehen......
Wie gesagt, er ist wahnsinnig intelligent. Meine Eltern mussten nun überall Drehknäufe an die Türen machen, weil er sowohl die Henkel, als auch nach oben gestellt Henkel durschaut hat. Zudem müssen sie jetzt auch das Gartentor immer abschliessen. Weil....er wartet, bis DER Hund vorbeiläuft. Er öffnet das Tor nicht bei Jedem, oder um alleine spazieren zu gehen....neeeein, er wartet mit dieser Gelegenheit auf genau DEN Hund, der ihn immer so dumm anmacht.
Dann ist er sehr sportlich, hüpfen kann er wie ein Känguruh, wahnsinn. Was ich bei ihm allerdings bisschen seltsam finde, sind diese "verdrehten" Sprünge. Also er springt und dreht sich in der Luft andersrum. Aber ich denke, dass hat nichts mit der Rasse zu tun Mit Wasser war er zu Anfang auch nicht ganz grün, aber als er dann gesehen hat, dass "seine" Kaya auch da drin rumtobt, musste er natürlich auch. Und seit dem ist er Wassersüchtig. Auch nur ein mini-Pfützchen, Hundi drin *g*
Hallo, ich such gerade ein Trenngitter für den Opel Corsa B. Ich weiss, mit drei Hunden holt man sich eigentlich ein grösseres Auto, momentan erlaubt das aber meine finanzielle Lage nicht. :/ Ich hab die Rücksitze rausgenommen und brauch nun ein Trenngitter, hat irgendjemand Erfahrungen?
Hallo, meine Eltern haben einen Carolina Dog/Border Collie Mischling. Dieser Hund wäre mir echt zu nervenaufreibend. Er "verarscht" einen richtiggehend. Ich habe noch nie einen Hund gesehen, der so intelligent ist. Dann starrt er einen sehr lange an, es ist, als versucht er in einem Gesicht zu lesen. Er beobachtet einen von seinem Platz aus ganz genau und das non-stop. Dafür ist er aber üüübelst verkuschelt und lieb zu allen innerhalb der Familie. Leider sieht das bei Fremden ganz anders aus. Er beisst zwar nicht, aber er macht ihnen ganz eindeutig klar, dass er möchte, dass sie sofort wieder verschwinden. Ich hab vor 5 Jahren nochmal vorübergehend mit meiner Kaya bei meinen Eltern leben müssen. Der Kaya habe ich dann im Wohnzimmer "tot" beigebracht. Das hatten wir knapp 30 Minuten gemacht. Er lag hinten auf dem Sofa, beobachtete ganz genau. Abends dann wollte ich meiner Mutter das Ergebnis zeigen, sage zur Kaya "tot" und IHR Hund fällt um Er ist körperlich kaum auszulasten. Ich hab ihn oft mitgenommen und wo meine Kaya abends nur noch halbtot ins Körbchen gefallen ist, kam er mit einem Kauseil und hüpfte auffordernd vor mir damit rum.
Als wir ihn damals abholten, konnten wir nur die Mutter sehen, also den Carolina Dog. Ob der Vater wirklich ein Border Collie ist, wissen wir also nicht. Hier mal Bilder von dem hübschen Kerl.
Da muss ich doch kurz meine Erfahrung mit einbringen
Also: Ich hab hier alleine gelebt, mit meinen vier Hunden..... Alles entspannt. Normal gassi, normal im Garten rumhängen, alles eben entspannt. Dann hab ich meinen (Ex) Freund kennengelernt. Der hatte einen Beagle. Und da war es vorbei mit Entspannung und Ruhe. Im Garten rumhängen ging gar nicht, entwder er fand einen Weg um unter oder über den Zaun zu kommen, oder er bellte und bellte und bellte.....Gassi gehen....boah Die Wohnung hat er hier stellenweise aufgefressen. Irgendwas unbedacht rumliegen lassen....ging auch nicht mehr. Handy, Tabletten, Verpackungen, egal was....
Alles in Allem ist meine Entscheidung damals dann fest gefallen: Niemals ein Beagle. Ich möchte hier jetzt echt keine Diskussion mit Beagle-Haltern anfangen, bestimmt hat auch diese Rasse was Tolles. Ich erzähl hier lediglich meine persönliche Erfahrung.
Auch meine Argumentierung Und ich hab 3 Hunde, bis vor zwei Jahren 4. Ich kenne dieses Augenaufreissen und entsetzte "viiiiieeeer"? Gerufe. Das hat sich jetzt nicht geändert, nur ist es eben ein "dreeeeei"? Gerufe. Wenn man dann noch sagt, dass es keine Kleinen sind, ist man schon als bekloppt abgestempelt. Klar, finanziell ist es mehr. Auf die Frage hin, was ich denn monatlich für die Hunde so ausgebe, antworte ich sehr, sehr gerne....ich find dieses schockiert-dumme-Getue so schön Dazu sei aber gesagt, dass alle angemeldet sind, die Steuer hier nicht gerade billig ist. Alle sind versichert und dazu bekommen sie wahnsinnig viele Leckerchen hier und Leckerchen dort, dazu bekommen sie eben auch kein Aldi-Futter. Das rechnet sich....ja und?? MEINE Sache. Wenn ich lustig bin, könnte ich doch auch jeden einzelnen Futterbrocken mit Blattgold überziehen lassen, wen hat es schon was anzugehen? Ich hatte schon eine rege Diskussion mit einem Arbeitskollegen, der mir dann vorrechnen wollte, wie oft ich in den geilsten Urlaub dafür fahren könnte. Nur, ich bin ehrlich gesagt gerne zu Hause. Und wenn ich in den Urlaub fahre, dann 1. nie in ein südliches Land und 2. Ist ein Urlaub für mich kein Urlaub, wenn die Hunde nicht dabei sind. Ich geb aber nunmal jeden einzelnen Cent gerne für sie aus. Dass die Hunde sich gegenseitig beschäftigen, kann ich allerdings so nicht unterstreichen. Zusammen Blödsinn machen, ja. Bei allem Anderen muss aber trotzdem Frauchen mitmachen, damit irgendwas passiert. Der einzige Nachteil an der Mehrhundhaltung: Diese Kiloweisen Haarbüschel überall
Meine Kaya ist überhaupt nicht verträglich mit Weibchen. Das war nicht immer so. Bis sie etwa 2 war, war alles in Ordnung. Wir konnten begegnen, wem auch immer wir wollten, kein angeleine, nichts. Einfach dran vorbei. Dann hab ich mich leider für eine Kastration entschieden. Ich bereue es bis heute sehr. Es fing ganz langsam an, sie zickte plötzlich die Mädels an, mein Filou durfte auch nicht mehr mit ihnen spielen, sie ging sofort dazwischen und verjagte die Mädels. Und eines Tages dann trafen wir ein dominantes DSH-Weibchen, das sich das nicht einfach so gefallen liess. Seit diesem Tag flippt sie aus, sobald ein Weibchen zu nah kommt. Sie geht leider wirklich sofort bös auf sie los. Dabei gibt es aber auch noch Unterschiede. Woran sie die ausmacht, weiss ich leider nicht. Auf eine Husky-Hündin reagierte sie schon von 10Meter Entfernung so übelst aggressiv, bei einer Stafforshire Hündin, die hat sie nicht wirklich interessiert, sie sollte nur nicht mit ihr mitlaufen. Beim ersten Zusammentreffen mit meiner Schwester ihrer neuen Hündin hatten wir alle Bauchschmerzen, weil wir nicht wussten, wie sie reagieren wird. Die hat sie dann nicht mal ansatzweise interessiert, obwohl diese auch eine Giftspritze ist. Dabei macht der Charakterzug aber glaub ich auch keinen Unterschied....wir treffen oft eine Rottweilerhündin, die zieht schon oft zurück, wenn sie andere Hunde sieht, aus Angst. Wenn man auf selber Höhe ist, duckt sie sich und versucht sich hinterm Herrchen zu verstecken. Man sollte dann annehmen, dass die meine Kaya dann nicht interessiert. Aber genau die bringt meine Kaya zur Weissglut. Es ist traurig....denn mein Filou und diese Rottweilerhündin verstehen sich ganz toll und spielen auch zusammen. Nur während die zwei fröhlich spielen, steh ich mit meiner, vor Wut zerrenden, Kaya da und kann mich nichtmal mit dem Herrchen richtig unterhalten. Männchen sind total uninteressant. Kurz hin, schnüffeln und weiter.... Die Kastration war die dümmste Entscheidung die ich treffen konnte
Also, eigentlich so wirklich lieb find ich die Macke meiner Kaya nicht Wenn Fräulein der Meinung ist, man könnte doch jetzt eigentlich mal aufstehen, dann zieht sie mir die Decke von unten her weg. Ich schnauf meistens und zieh sie wieder hoch und halte sie fest. Sie zieht dann von unten und ich von oben, das geht dann ewig so, bis Frauchen natürlich wach ist
Oh je, im nachhinein hoffe ich dass meine Frage nicht zu intim war. :/ Habs extra unverfänglich formuliert. Aber ich denke mir bei so manchen Singles hier immer, wenn die jetzt jemand kennenlernen, muss der neue Partner dann den Hund im Bett akzeptieren? Das mag doch bestimmt nicht jeder. Oder kommen sowieso nur Kandidaten/Kandidatinnen in Frage, die genauso hundeverrückt sind?
Muss ich mal kurz was zu sagen
Hab vor ein paar Wochen einen kennengelernt, der mich irgendwie interessiert hat.....als der dann mal zu Besuch war und die Hundis eben so richtig gezeigt haben, was sie so alles dürfen, ist ihm schier das Herz stehen geblieben Das hat nun aber nichts damit zu tun, dass das mit dem Kerle nichts werden wird