Beiträge von JacysCab

    Zitat

    Ich frag mich nun ganz ehrlich was du eigentlich hören willst? Das du alles richtig machst und nur das das I-Tüpfelchen finden mußt. Ganz ehrlich Blödsinn. Du hast nun mal diese beiden Hunde und beides ganz eigene Individuen. Die wollen und brauchen was für sich. Nicht das was du anbietest sondern das was die Rasse benötigt. Ganz einfach. Dann mußt du halt in den sauren Apfel beißen und durch. Kannst es ja auch evtl. mit nem privaten Hundetrainer probieren der dir Tipps gibt wie du deine Hunde richtig auslastest. Aber irgendwas mußt du schon den Hunden bieten als dieses Wischiwaschi Bespaßungsprogramm. Das funktioniert nicht wie du ja selber merkst.

    :gut:

    Wir hatten mit unseren beiden Jungs auch das Problem, dass Becks (der jüngere) immer Unfug gemacht hat, wenn wir nicht da waren. Die 2 haben die ganze Wohnung, wenn wir nicht da sind (ausser Schalf- & Badezimmer) & Becks hat sich alles geschnappt, was in Reichweite war & drauf herum gekaut bzw. kaputt gemacht. Zwar hatten wir immer alles weggestellt, aber irgendwas findet sich ja immer :roll: Tapete haben ihn bis dato nicht interessiert. :gott:
    Cab konnte schon alleine bleiben, mit Becks haben wir es auch gut geübt. Beide KÖNNEN also alleine bleiben - aaaaaber sie waren nicht ausgelastet.
    Wenn wir da sind, macht Becks auch keinen Mist - er weiss ja, dass er das nicht darf.

    Nachdem wir nun 1 Mal am Tag Fahrrad fahren, Dummy Arbeit draussen machen und/oder Nasenspiele machen & uns einfach besser um ihre "Bedürfnisse" kümmern ist nichts mehr passiert. Egal ob wir nun 20 Minuten oder Stunden aus dem Haus sind.
    Ich bin froh, dass die 2 die gleichen Bedürfnisse haben & sich sehr ähnlich sind. 2 verschiedene Rassen wären dann doch "too much" für mich.

    Mein Tipp: Besser auslasten - dannn klappt's auch mit dem Alleine bleiben!

    Ganz ehrlich? Wenn du einen Rüden noch dazu haben willst, würde ich noch mindestens 1 Jahr warten, damit die beiden vom Alter her ca. 2 Jahre auseinander sind, sonst kann es Probleme bei der Rangordnung geben (hab ich gelesen), da sie sich altermäßig zu "ähnlich" sind.
    Ausserdem wollten wir warten, bis Cab wirklich gefestigt ist, er zuverlässig hört & keine "Flausen" mehr im Kopf hat, die ser Kleine sich abgucken kann.

    Wir haben auch 2 Jungs - knapp 4 Jahre auseinander - und das klappt super. Becks hat bis dato nicht versucht, Cab seinen "Rang" streitig zu machen. Die 2 hatten noch keinen riesen Krach & sind nicht eifersüchtig aufeinander.
    Wir haben Becks übrigens als Welpen dazugenommen ;)

    Wir haben 2 Hunde - sprich, ganz einsam sind die 2 nicht.
    Aber wir arbeiten auch beide Vollzeit & mein Freund fährt in der Mittagspause (er hat 1 1/2 Std) heim & geht Gassi & das klappt super!

    Morgens eine knappe Stde raus, mittags ne halbe Stunde, wenn ich Heim komme 1 1/2 Std (inkl ein paar "Kopfspielchen" oder Hundefreunde treffen) & letzte Gassi Runde vorm Schlafen (ca. 20 Mins) reicht den beiden unter der Woche aus =)

    Am Wochenende versuchen wir dann aber die 2 möglichst wenig alleine zu lassen ;)

    Sooo - wir sind nun wieder zu Hause & trocken Ich hab mir nen Punsch zum Aufwärmen gemacht & mich nun auf die Couch liegen & gleich "Tiere suchen ein zu Hause" schauen :D

    Ich bin etwas enttäuscht von Djego, die nicht abgesagt hat & nicht aufgetaucht ist - sowas verstehe ich einfach nicht. Kann man dann nciht wenigstens kurz hier posten? :???:

    Trotzdem war es wirklich sehr nett mit Daniela - unsere Hunde hatten mordsmäßig Spass & wir haben uns auch super unterhalten. Wir wollen uns nun regelmäßig treffen :gut:
    Das nächste Mal dann mit Fotos - heut war das Wetter einfach zu fies :roll:
    Vllt schliesst sich uns jemand noch an - wir würden uns freuen!

    Zitat

    Also Bei Meiner Hündin (labrador) die sabbert irgendwie ohne grund ob wir im bus sind sabbert sie oder einfach so.

    Dann ist sie mit der Situation überfordert & sehr nervös & sabbert deswegen.
    Hate Cab, als becks zu uns kam die ersten 2 Tage auch - ständiges Gesabbert, weil er so nervös & angespannt war.

    Becks sabbert Gott sei Dank (noch nicht) :p

    Aber Cab ist die Ober-Sabber-Backe überhaupt!
    Wenn wir essen, liegt er brav auf Abstand, aber ein Sabberfanden zieht sich bis zum Boden hin - wenn wir kochen, das Gleich allerdings zeiht sich der Faden dann vom stehenden Hund bis zum Boden.
    Haben wir besonders tolle Lecker, die er bekommen soll & dafür vorher noch etwas machen muss (Sitz oder Platz oder whatever) sabbert er auch in freudiger Erwartung.
    Auch wenn er meeeega-nervös & aufgeregt ist - es wird gesabbert.
    Riecht er draussen die Spuren einer läufigen Hündin - wird gesabbert inkl. Schaum :/

    Wenn man den HUnd dann mal streicheln will, hat man seeehr oft seinen Sabberfaden irgendwo auf der Kleidung :roll:

    Aber inzwischen kennt er den Befehel "Sabberfaden" und leckt sich die Lefzen, womit er den Sabberfaden dann quasi weg macht. Wenn er liegt & wir geben den Befehl, wischt er den Faden entweder an seinem Bein oder auf dem Boden ab :D
    Haben ihn also soweit "erzogen", dass er seinen Sabber selber weg macht ;)

    Aber gut zu lesen, dass wir nicht alleine mit dem "Problem" sind!

    [quote="megarafrauchen"] Bei uns zuhause wird z.B. (fast) gar nicht gespielt. Spielen gehört für mich nach draußen. Drinnen machen wir manchmal Tricks (v.a. bei schlechtem Wetter) und es wird gekuschelt./quote]
    :gut:
    Sehe ich genauso ist bei uns nicht anders!

    Was verstehst du denn unter "dann erziehen wir ihn abends gemeinsam"?

    Zum Tema kochen: bei uns ist es da nicht anders (& bei den meisten Mitgliedern wohl auch), ich koche auch immer frisch, wenn mein Freund zu ause ist, aber in der Zeit leigen die Hunde im Körbchen oder sonstwo in der Wohnung & sind still - genauso wenn andere Sachen im Haushalt zu machen sind. Mit dem Haushalt haben glauebe ich ALLE HH zu "kämfen" ;)
    Die 2 wissen inzwischen, dass ich mich nicht die ganze Zeit nur mit ihnen beschäftigen kann & haben in der Zeit dann ihre "Ruhepase".

    Ich glaube auch, dass ihr viel zu viel Aktion habt & der Hund deshalb nicht o richtig zur Ruhe kommt.

    cosmix:
    Da er nicht hört momentan, wird es schwer, es ihm schmackhaft zu machen, die ganze Nacht an seinem Schlafplatz zu bleiben ;)

    angel:
    Ihr habt den Kleinen mit 6 Wochen bekommen?! :schockiert: Das ist viiiiiel zu früh! Wahrscheinlich ist sein Verhalten auch darauf zurückzuführen.

    Ich habe mich auch gefragt, was zwischen Mittag & dem Heim kommen deines "Süßen" passiert bzw danach!
    Wann schläft er denn mal?
    Dein "Süßer" uss übrigens mit dir an einem Strang ziehen, was die Erziehung von Kai anbelangt, sonst wird das nichts!

    Zur Welpenstunde: Warum habt ihr euch nicht eine andere Hundeschule gesucht, wenn es euch dort nicht gefallen hat?

    Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern nur anschliessen:
    Konsequenz ist das Schlüsselwort bei der Erziehung eines Hundes! Sowohl du als auch dein Freund müssen konsequent sein, sonst wird das nichts & Kai wird euch weiterhin "auf der Nase rumtrampelt" bzw. "Die Weltherrschaft an sich reissen".
    Wie sieht es mit anderem Hundekontakt aus?