Beiträge von JacysCab

    Zitat

    Das ist meine Meinung.

    Na hoffentlich bekommst du nicht auch noch Kinder :/

    Ein Hund muss nicht zwingend ins Schlafzimmer, aber ich kann mich nach wie vor damit nicht anfreuden, dass ein Hund nicht ins Haus darf (auch Wohnzimer ect.).

    Was du mit deinem Welpen vorhast empfinde ich als Tierquälerei, denn du kannst mri einfach nciht erzählen, dass du tägl. mitten in der NAcht aufstehst, um nach dem Welpen zu schauen oder dass du dich alleine mit dem Welpen den ganzen Abend in die Küche setzt. Das macht man vllt die ersten tage, aber dann hat man's auch satt (vor allem, weil Welpi anfangs viel schlafen wird).

    Aber die Einstellung "Hunde gehören nicht ins Haus" haben viele "ältere" Leute. Mein Vater hat auch den Kopf geschüttelt, dass unsere beiden immer drinen sind & mit uns zusammen leben: "So große Hunde gehören nach draussen in einen Zwinger in nicht in eine Wohnung." :/

    Ich finde deinen Hundewunsch egoistisch - du denkst nicht ein Stück weit an das Tier!

    Zitat


    Mal zwischendurch nach Hund sehen ist nicht das Gleiche wie beim Hund sein. Wenn überhaupt, würde das nur was bringen, wenn Du die ersten Wochen bei Welpi schläfst.

    Alles andere ist für die Katz und nur Gewissenseinlullung vom Möchtegernhundehalter.

    :gut:

    Du hast die Frage noch nciht beantwortet, warum der Hund nicht ganz im Haus sein darf, sondern nur in gewissen Räumen oder aber draussen?! :???:

    Wir haben unseren beiden Hunden Bosch gefüttert, als sie noch Welpen waren (inzwischen sind wir zu Markus Mühle gewechselt).

    Beide haben das Futter super vertragen & sind ganz normal gewachsen - gab in keiner Hunsicht Probleme mit dem Futter.

    Seit Becks 10 Monate ist, füttern wir beiden nun Markus Mühle (laut Forum ist dies ein besseres Futter) & sind auch dort total zufrieden =)

    Zitat


    Liegt es daran das die total auf mich fixiert sind??

    Ich würde sagen, ja

    Das Verhalten deiner Hündin erinnert mich wirklich sehr an das Verhalten von Becks!, Wie schon geschrieben, er läuft mir auch immer hinterher - sogar auf Toilette.
    Aber ich unterbinde es nun. Wenn ich in einem anderen Raum bin, mache ich sogar die Türe zu, damit er nicht hinter her kann.

    Richte ihr bitte einen "Platz" (mit Decke oder Kissen) ein, wo sie ihre Ruhe hat & nicht alles sehen kann. Wenn du siehst, dass sie daran rumkaut, unterbinde es.
    Schicke sie jedes Mal, wenn du den Raum verlässt auf den Platz & wenn sie brav liegen bleibt, bekommt sie ein Lecker. Das wird sicher einige Zeit dauern, aber sie wird dadurch kommt sie auch mal in der Wohnung zu Ruhe.

    Wenn sie dir hinterrennt in einen anderen Raum, schliesse direkt die Türe hinter dir, damit sie nicht reinkommen kann - irgendwann wird es ihr bestimmt zu blöd. Wenn sie dann vor sder Tür bellt & jault, nicht rauskommen, bevor sie aufgehört hat. Das Gleiche gilt, wenn sie mit deinem Freund alleine ist & so ein Theater macht!

    Nach dem, was du schreibst, denke ich dass sie GAR NICHT alleine bleiben kann. Das musst du nun mit ihr üben. Gehe mal mit deinem Schäfi alleine raus & lass sie zu Huase. Nicht eher rein gehen, bevor sie still ist!
    Du hast da leider noch ne ganze Menge Arbeit vor dir :/

    Zum Thema Rad fahren: Da sie es ja noch nicht gewohnt ist, würde ich das Ganze langsam anfangen. Unsere Bekannten sind mit ihrem Husky 3 Std Rad gefahren (abends). Du kannst es nach & nach steigern - zumal sie ja auch noch jung ist.
    Der Schäfi muss dann halt in der Zeit allein zu Huase bleiben, wenn es ihm zu viel wird - ich weiss ja nicht wie fit er noch ist ;)

    Ich hoffe, dass ihr das ganz bald hinbekommt!

    Zitat


    Achso noch etwas, ja ich gebe es auch zu ich habe mir wenig gedanken gemacht wie ich ihr beibrinbgen kann, alleine zubleiben!! Das war mein Problem..... :sad2: nun hab ich jetzt die Rechnung :P aber ich werde alles dafür tun, damit sie ohne Ängste zuhause bleiben kann!!!

    Ich finde es toll, dass du diesen "Fehler" zugibst & daran arbeiten willst :gut:

    Zitat


    Wircklich geübt habe ich mit meiner Huskydame eigendlich nicht, hab mit dem Müllrunterbringen angefangen!!

    Wir haben das anfangs auch so gemacht, aber dadurch, dass Cab ja immer da ist (Becks also nie wirklich allein ist), dachten wir auch, dass sei dann kein Problem.
    Wenn ich mal mit Cab alleine weg muss (Tierarzt), dann macht Becks übrigens gar nichts. Legt sich in den Flur & ist da noch, wenn ich wieder komme. Nicht mal sein Leckerchen hat er dann angerührt.

    Zitat


    Das mit dem Auslasten, wollte ich fragen was ich machen könnte bevohr ich zur Arbeit gehe, wie oder was ich mit ihr machen kann!!! Einfach Gassi gehen funktioniert nicht

    Huskys sind wirklich anspruchsvolle Hunde, was das Gassi-gehen angeht, das weiss ich. Bekannte von uns hatten auch mal einen (auch in Dortmund ;) )
    Sie sind sehr viel mit ihm Rad gefahren. Vllt ist das eine Option für euch? Statt gehen auf's Rad schwingen :D
    Mein Freund fährt orgens auch mit unserem eine knappe Stunde Fahrrad Und dann machen sie noch Leckerhen-Suchspiele auf einer großen Wiese: Leckerchen werfen, Hund hinterher, findet's Leckerchen & dann wieder. So müssen sie suchen & strengen auch ihr Köpfchen dabei an.
    ich weiss natürlich nicht, ob ein Husky sowas toll findet, aber unsere Labbi-Mixe stehen unglaublich drauf...

    Wenn ich von der Arbeit komme, gehen wir dann ca. ne Stunde spazieren & machen diese Suchspielchen auch wieder. Danach können sie dann in unseren Garten (das Privileg hat natürlich nicht jeder).

    Läuft sie dir denn in der Wohnung ständig nach? Becks versucht das nämlich immer mal wieder - er hätte am Liebsten, dass ich ständig in seinem Blickfeld bin - das gewöhne ich ihm nun ab. Wenn ich den Raum verlase, muss er auf seinen Platz & dort warten, kommt er hinterher, wird er wieder auf seinen Platz geschickt.


    Ich drück dir die Daumen, dass du das Problem bald in den Griff bekommst!

    Zitat

    also eure Kritik an mich hätte auch freundlicher ausgehen können oder nicht?? Auch wenn ich euch verstehen kann, anstatt mich immer zukritisieren sollte man vielleicht die Hunde helfen die wircklich hilfe benötigen!!Muss man sich für alles rechtfertigen??? :hust:

    Also, wenn ich mir deine anderen Threads von dir ansehe, kannst du andere (Fremde, die hier nicht im Forum sind) sehr sehr gut kritisieren, also solltest dua uch etwas kritikfähiger sein
    Austeilen kannst du gut, aber einstecken? Eher nicht...

    Zitat


    -Ich soll mein Hund in einer kiste einsperren?? :down: Meint ihr wircklich das wäre eine bessere erziehung?? Ich wiederhole mich nur ungerne, aber es geht nicht darum das sie nicht alleine bleiben kann, ganz im gegenteil.Sie langweilt sich nur ziemlich schnell!!!

    Aber in der Wohnung anbinden ist okay?
    Sehe ich nciht so, dann lieber einen Kennel!

    Zitat

    Und zum Zweiten, zum Thema jemand soll mein Hund betreuen, kommt nicht in frage!!! Habe es zweimal probiert, habe jedesmal schlechte schlechte erfahrungen gehabt!! (Mein Husky wurde geschlagen)

    Dann musst du dir jemand vernünftigen suchen - du kannst mir nicht sagen, dass alle Hundebetreuungen in Dortmund Hunde schlagen...

    Unser Becks hat alle paar Wochen auch mal so einen "Spleen", dann amcht er auch irgendwas kaputt, weil ihm langweilig war (gestern war es die Couch :schockiert: ). Und warum? Weil mein Freund morgens nicht so lange mit den beiden draussen war wie sonst die Tage. Wer hat den Ärger bekommen - mein Freund :hust: Und natürlich den Auftrag, ab heute wieder laaange zu gehen & Suchspielchen zu machen.

    Beschäftige deinen Husky doch einfach mal ein bischen mehr, bevor du gehst, laste ihn unmittelbar bevor du das Haus verläst richtig aus. Leg ihr noch ein großes Leckerchen hin (bei uns sind's Schweineohren), dann hat sie noch was zu tun & bekommt vllt gar nicht mit, wenn du gehst.

    Und du solltest dir wirklich mal Gedanken machst, wie du das lösen willst, wenn du mal später ganztags arbeiten gehst - mir scheint nämlich, dass du dir darüber gar keine Gedanken gemacht hast, als du dir die Hunde angeschafft hast. :/

    Zitat

    Du wohnst in Kalifornien... ich glaube, es ist dort drüben eher "normal" die Hunde in den umzäunten Garten zu schicken, als mit ihnen Gassi zu gehen. So kenne ich das zumindest von meinen amerikanischen Freunden. Gassi gehen? Nee.... lieber Tür auf und Hund raus. Und ab und zu mal in die Hundeparks, aber eher selten.

    Ich war ein Jahr lang in den USA & habe bei einer Gastfamilie gelebt, die 2 Sibirische Huskys hatte bzw. später noch einen Chow Chow dazu.
    Die sind nie (!!!) mit den den Hunden Gassi gegangen. Nicht 1 Mal als ich das Jahr da war.
    Die Hunde aren den ganzen Tag über im eingezäunten Garten, mit einer Porch (Veranda), wo sie bei Regen oder Kälte rein konnten. Zum Schlafen durften sie dann mit ins Haus, ins Schalfzimmer der Eltern. Bei Gewitter kamen sie in die Garage in ihren Kennel/Tanportbox - da sind die auch direkt von alleine rein.
    Ausser 2 Mal im Jahr bürsten, bzw Fell entfernen wurde sich in dem Jahr gar nicht um die Hunde gekümmert.

    Ich bin ein paar Mal mit ihnen Gassi gegangen (meine Gasteltern waren da immer sehr erstaunt & meinten, dass müsste aber nicht sein).
    Kody war gar nicht leinenführig - hat wie ein Irrer gezogen & Nici hatte eine ziemlich starke HD, konnte also wirklich kaum laufen, ist nur gehumpelt. Bin auch immer nur mit einem gegangen, sonst wäre das zu stressig für mich gewesen - so ganz ohne Hundeerfahrung.
    Damals hatte ich noch so gut wie gar keine Ahnung von Hunden, aber mit meinem heutigen Wissen ist das einfach verantwortungslos. Wozu hält man sich die Tiere überhaupt?
    Um sie mal beim Grillen zu streicheln & mit Bier zu füttern (ja, ist so passiert)? Oder damit sie die reste von Abendessen verputzen können?

    Nicht flasch verstehen - die Familie war wirklich super nett & toll (kein bisschen "assig", aber die Hunde Haltung finde ich aus heutiger Sicht katastrophal!