Beiträge von Escha

    So wie Du das schilderst, hätte ich auch Bauchschmerzen bei den Besitzern... :lepra:

    Ich wäre da extremst kritisch - vielleicht ist er total verwurmt, hat Gott weiß was und ihr verbringt mehr Zeit (und Geld...) beim/zum TA, als Euch lieb ist... :/


    Bei Eurer momentanen Arbeitssituation halte ich einen Welpen für nicht ideal...
    es sei denn, ihr nehmt Euren Jahresurlaub und gebt dem Kleinen einige Wochen, dann könnt Ihr es packen mit der Stubenreinheit, dem "ans-Autofahren-gewöhnen", die Sozialisation....

    Zitat

    wir sind von Edeka Nafu auf Pedigree junior umgestiegen

    Ok, das ist so als wenn Du Dich sofort nicht mehr von Mc Don..... ernährst, sondern von Burger Ki... :hust:


    in dem einen ist genausoviel Müll drin wie im anderen.... - wobei, vielleicht ist beim Edeka ein klitzekleines Quentchen mehr gutes drin als im Pedig.... :ugly:


    lies Dir bitte die eingestellen Links durch!

    Zitat

    . Er verlangt nicht mehr nach so viel Auslauf und schläft fast den ganzen Tag....


    ...und kaum tot zu kriegen


    Vielleicht hast Du einfach vorher zuviel mit ihm gemacht?

    Ein Junghund bzw. vorher als Welpe sollte sich die Problematik mit "kaum tot zu kriegen" eigentlich nicht stellen - schnell ist ein junger Hund überfordert mit zuvielen neuen Eindrücken; Zerr/Ballspiele ect. sollten ohnehin nicht oder nur ganz eingeschränkt gespielt werden mit wachsenden Hunden.
    Und gerade Terrier(Mischlinge) können schnell hochdrehen - irgendwann kann es sein, das DU einen Hund hast, der nie Ruhe gelernt hat, der immer weiter fordert und total überdreht ist.


    Sollten meine Vermutungen nicht stimmen und er wurde bisher altersangepasst bespielt und beschäftigt, würde ich vielleicht mal Fieber messen; schauen wie funktioniert die Verdauung?

    Ich finde gut, das Du nicht nur Trofu gibst - würde ich selbst auch nie tun! Ich würde immer einem hochwertigen Nafu den Vorzug geben!

    Jedoch - was ist das für Nafu? Auch das vom Edeka? Dann bitte nix wie weg damit und hochwertigeres besorgen!

    Den Futterlink hat Anette schon eingestellt.


    Hier weitere Infos:


    http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html

    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm

    http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxi…rung-311912.php


    Damit kann man auch für gesunde Abwechslung im Futternapf sorgen

    http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php

    Zitat


    Ich kann einige Argumente gut verstehen, aber "alle" über einen Kamm zu scheren fiinde ich einfach auch verkehrt:


    So wie Du es beschreibst, hört es sich ganz anders an, als bei einigen anderen ;)

    einige Besitzer/Liebhaber scheren nämlich alle Doodles über einen Kamm - alle sind gesund, kinderlieb, ohne Jagdtrieb ect. ect.

    und das bringt mich persönlich dann echt auf die Palme - denn wenn schon nach jahrzentelanger Zucht nicht möglich ist, das ein Geschwister ist wie das andere (was ja auch gut ist, wie ich finde ;) ) so KANN es ja gar nicht funktionieren, das alle Mixe auf einmal eben nicht mit evtl. "Schwächen" der Ausgangsrassen kämpfen ;)


    Und genau aus diesem Grund kocht meiner Meinung nach die Emotion halt auch hoch!


    Hunde sind generell toll! Egal welche Rasse oder welcher Mix - GsD gibt es auch für alle Geschmäcker, sei es optisch oder charakterlich, genügend Auswahl. =)


    Die Frage darüber ob wirklich weitere Rassen "erfunden" werden müssen, sei mal dahingestellt. Aber keinesfalls ist ein Designerdog die Erfüllung aller Wünsche die beim besten Willen kein anderer Hund hätte erfüllen können :hust:


    :gut:

    Genau meine Meinung in allen Punkten!


    Wobei ich es echt gut finde, das Du, liebe Threadstellerin, Dich entschlossen hast, die Kastra hinauszuschieben, und nicht unmittelbar in bzw. direkt nach der Läufigkeit zu kastrieren!
    Wie ich schon geschrieben habe, zwischen 2 Läufigkeiten ist dann schon das schonendste bzw. das am wenigsten eingreifende Geschehen.


    Vielleicht ist es jedoch trotzdem mal eine Überlegung wert, den Op-Termin ggf. erstmal zu streichen? Vielleicht ne 2. TA-meinung?

    Ich geb es zu, ich bin kein Kastrafreund ;) , jedoch wenn wirklich (!) nötig, dann ja, keine Frage.


    Ich hab jedoch so ein wenig das Gefühl, als sei der Entschluss zur Kastra etwas.... wie soll ich sagen... nun ja, geschäftstüchtig vom TA vorgeschlagen worden (von wegen muss gleich sein, dann hatte es aber trotzdem einige Tage Zeit, nun sogar noch länger - hat für mich (!) nichts von einer wirklich notwendigen med. Indikation).
    Sorry, aber ist mein Eindruck.

    Wie gesagt, vielleicht magst Du ja eine 2. Meinung einholen =) .


    Auf jeden Fall wünsche ich Dir und Deiner Hündin alles Gute, egal wie Du Dich schlussendlich entscheidest!

    Es gibt auch hier mehr oder weniger regelmäßig Eier - meist roh.

    Man kann problemlos Eigelb UND Eiweiß verfüttern; im Eiweiß ist zwar ein Stoff, der Biotin zerstört, jedoch befindet sich im Eigelb viel mehr Biotin als ein einziges Eiweiß zerstören könnte; von daher ist das kein Thema ;)

    Man sollte nur Eiweiß pur nicht verfüttern, eben wegen der Biotinproblematik - jedoch in Verbindung mit Eigelb alles gut :gut: