Ich hab auch Flocken - Jala mag sie
Ich kaufe sie hautpsächlich hier: http://www.properdog.de/
Ich hab auch Flocken - Jala mag sie
Ich kaufe sie hautpsächlich hier: http://www.properdog.de/
Naja, Jala macht die Dinge (außer unserem gerade erst begonnenen Slalom um Bäume) eigentlich auch im Schlaf - da sie jedoch diese Dinge nicht regelmäßig macht, hab ich das Gefühl das sie spannend bleiben.
Z.B. das letzte Mal auf eine Bank ist sie Ende April gehüpft; Slalom um Beine haben wir sicher schon 14 Tage nicht mehr gemacht...
Außerdem versuche ich die Übungen zu variieren; z.B. leckerlis suchen mal im Gras, mal im Laub, mal ein wenig höher versteckt z.B. auf einem Baumstumpf. Umkreisen um Bäume, aber auch um Büsche, mal um ein parkendes Auto, einen Holzstapel...
Baue mehr "Abwechslung" bei den Spielchen ein z.B. Parkbank: indem Du ihr beibringst auf der Bank Pfote zu geben oder vielleicht an der Lehne hochzuspringen und so einen Moment zu bleiben. Mal muss sie auf der Bank liegen, mal sitzen, mal stehen... Mal setzt Du Dich dazu; mal gehst Du ein paar Meter weg und sie darf erst auf Aufforderung kommen...
Super, das Du einen Ansatz gefunden hast - war auch mein "Bauchgefühl" das Du Dein Gefühl auf Deinen Hund überträgst.
Ich hatte mir da nie viel Gedanken gemacht früher - es gab auf fast jedem Spaziergang ein paar Spielchen (Ball oder Leckerlis) und das wars.
Dann hat Jala das erste (und einzige!!) Mal ein Reh gejagt und ich wurde gefordert.
Heute kann ich sie (wohl auch durch abwechslungsreiches "Programm") in jeder Situation frei laufen lassen bzw. kann sie sehr gut ablenken, wenn der Duft doch mal arg verführerisch ist .
Unsere Spaziergänge gestalte ich so:
Ich gehe entweder:
auf einer bekannten Strecke, einer weniger bekannten oder ab und an auch mal auf einer ganz neuen bzw. einer auf der ich schon Monate nicht mehr war.
Bei den Spaziergängen gibt es abwechselnd folgendes "Programm":
-gar nix - Jala darf nur schnüffeln, Geschäfte erledigen und laufen
-Jala muss mal sitzen oder Platz, ich entfernt mich, sie muss liegen bleiben und ich rufe sie dann
-ich finde auf einmal tolle Leckerlis - und sie darf sie aufessen
-sie darf Leckerlis suchen
-Slalom zwischen den Beinen durch
-Gegenstände/Büsche/Bäume/Holzstapel umrunden
-balancieren auf Baumstämmen
-Fotoshooting
-Sitzenbleiben auf Baumstümpfen
-Auf eine Parkbank hüpfen auf Kommando (natürlich nur mit sauberen Pfoten )
-unter einer Parkbank durchkriechen
-ich bin ihr gerade am beibringen Slalom um Böume zu machen
...ich glaub das wars
Diese Dinge mache ich mal fast alle auf einem Spaziergang, mal mache ich nur eine, mal mache ich gar nix - so weiss Jala nie was kommt und ich bin nicht "gezwungen" irgendwas zu fordern, obwohl ich selber (oder auch sie) vielleicht grad mal gar keine Lust dazu habe.
Jala ist nach unseren Spaziergängen, egal ob sie nur eine halbe Stunde oder 3 dauern, immer ausgeglichen, legt sich zu Hause hin und scheint zufrieden.
Vielleicht ist Abwechslung bei Euch ja auch das was Dir und Deinem Hund gefällt
Hört sich ja SUPI an
Kann es sein, das Ihr Euer Herz an 'ne Langnase verschenkt habt?
Danke Nina!
Wegen Nierenproblematik bei Trofu und nicht genügender Flüssigkeitsaufnahme:
fragt mal einen TA, der sich mit Hundeernährung auskennt
oder einen THP
oder Züchter
von all denen hab ich diese Infos - ferner hab ich leider schon viele Hunde gesehen bei denen durch permanemten Flüssigkeitsmangel Nierenprobleme diagnostiziert wurde.... alle bekamen sie ausschl. Trofu (nicht eingeweicht) und hatten Wasser zur freien Verfügung ( Todeszeitpunkt) - jedoch hatten sie von sich aus nicht die erforderliche Mengen getrunken....
Außerdem gab es das Thema auf einem Seminar über Hundeernährung und "Tante Google" kennt ebenfalls einige Seiten.
Im übrigen weiss ich grad nicht warum einige so vehement ihr Trofu "verteidigen" und da gar nichts kritisches zu hören wollen
Es soll doch jeder das verfüttern was er denkt was am besten für seine Fellnase ist - nur sollte man doch gerade in einem Forum die Vor- und Nachteile benennen (dürfen) und vielleicht mag auch jeder sich selber kritisch hinterfragen ob man ggf. noch was verbessern kann oder will - vielleicht weil es neue Erkenntnisse gibt, vielleicht weil man etwas nicht wusste, vielleicht weil man seine Überzeugung geändert hat aus welchen Gründen auch immer, vielleicht weil man kritischer geworden ist, vielleicht weil sich die (finanziellen) Möglichkeiten geändert haben......
Und wenn man nix ändern will, weil man selber und Hundi glücklich und zufrieden ist ist es doch auch SUPI
Der Mensch lernt doch nie aus - und so ein Austausch ist doch hervorragend geeignet, mal über den "Tellerrand" zu schauen - ohne dem anderen seine Meinung zu aufzwingen zu wollen, ihn verdächtigen tierschutzwidrig zu handeln, ihn "für dumm verkaufen zu wollen" - sondern einfach nur als Gedankenaustausch und zur Erweiterung der Möglichkeiten.
ZitatEscha:
Naja wenn du schreibst, dass bei dir Wasser "oft nicht ausreichend zur Verfügung steht", nehme ich mal an, dass der Napf dann eben oft nicht voll ist. Da würde ich lieber mehr Wasser geben, als Wasser in Dosen zu kaufen....
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
Im übrigen finde ich es sehr traurig, das Du unterstellst, das mein Hund kein Wasser zur Verfügung hat :/
Zitat:
"...da nur wenige Hunde genügend trinken tagtäglich um das Wasser, das dem Trofu ja vorher entzogen wurde, zu ersetzen.
Das Wasser benötigt der Stoffwechsel jedoch zum verdauen - da es wie gesagt, oft nicht ausreichend zur Verfügung steht, entzieht der Körper es den Organen - Folge können dann u.a. Nierenprobleme sein...
Zitat-Ende
Auch das wurde nun schon mehfach erwähnt: es gibt leider viele Hunde die eben NICHt ausreichend trinken, obwohl Wasser da steht, desh. ist es leider oft so, das Trofu auf die Nieren geht...
@Zossel: Danke!!
Zitat[
Also ich würde meinem Hund lieber mal einen Wassernapf hinstellen und zwar 24 Stunden am Tag.
Hab ich irgendwo geschrieben, das mein Hund KEINEN gefüllten Wassernapf dastehen hat??
Trofu ist, selbst wenn es super hochwertig ist, auch das degenerierteste Futter.
Außerdem besteht die Gefahr von Nierenproblemen - da nur wenige Hunde genügend trinken tagtäglich um das Wasser, das dem Trofu ja vorher entzogen wurde, zu ersetzen.
Das Wasser benötigt der Stoffwechsel jedoch zum verdauen - da es wie gesagt, oft nicht ausreichend zur Verfügung steht, entzieht der Körper es den Organen - Folge können dann u.a. Nierenprobleme sein...
Aus diesem Grunde würde ich meine Hund nie ausschl. Trofu geben - wenn möglich würde ich Nafu vorziehen oder wenigstens teils/teils füttern, also z.B. morgens trocken, abends nass geben.
Also ich war in unserem ersten "Hundeurlaub" im Schwarzwald - in fußläufiger Entfernung zum Schluchsee und es war einfach herrlich!!!!
Wir waren in einer FeWo mit Frühstück - und das ist für uns das beste - wenn mal schlechteres Wetter ist oder man mal keinen Ausflug macht kann man es sich da gemütlich machen und ist nicht so beengt wie in einem Hotelzimmer
Wir haben dann einen Tagesausflug in die Vogesen gemacht und das könnte ich mir auch vorstellen als künftiges urlaubsziel.
Im Jahr darauf waren wir im Hotel in der Eifel, genau in Bitburg auch supi!! Allerdings haben wir in dem Hotel auch nur geschlafen, jedoch waren die auch super hundefreundlich! Ich habe Familie dort und wir waren dann tagsüber bei ihnen.
Dann waren wir im letzten Sommer in Sachsen bzw. in Thüringen - einmal Hotel, das sehr hundefreundlich war und einmal eine Pension, die auch sehr hundefreundlich war, jedoch stimmte das was auf der HP stand nur bedingt...
Sachsen ist eigentlich zu weit - wenn ich schon 5 Stunden im Auto sitzen muss, dann fahre ich lieber ans Meer (nach Norddeutschland ) (der Urlaub in Sachsen war gewonnen
) und in Thüringen würde ich in die Pension nicht mehr fahren, jedoch hab ich am letzten Urlaubstag festgestellt, das eigentlich Leinenpflicht herrschte - und das ist, trotz netter Menschen und super schöner Natur ein Grund für mich dort nicht mehr hinzufahren (es war keine Brut- und Setzzeit!).
Dieses Jahr bleiben wir wohl zu Hause aus finanziellen Gründen und ich hoffe das wir mal wieder in den Schwarzwald fahren, es war dort wirklich super super toll - und mein Traum ist es, das Jala mal das Meer sieht - ich hoffe das klappt mal in der Zukunft
Schön, das die KHC-Fans mehr werden, Ela