Beiträge von Escha

    Ich würde Dir vorschlagen, mal ein oder auch mehrere Züchter zu besuchen - live kann man diese tollen Hunde viel besser einschätzen :D

    Auf einer Ausstellung ist auch gut - am besten, nachdem Mensch/Hund-Team im Ring waren. Dann ist die Anspannung weg und man ist etwas relaxter.


    Von wo genau bist Du?

    In Wiesbaden findet alle 2 Monate ein KHC-Gassi statt, wo auch Interessenten/besucher immer gerne gesehen sind!


    PS nicht wundern das ich nur rel. wenig und nur ab und an mal schreibe - leider schiesst es meinen PC immer wieder ab, wenn ich Antworten schreib.... :sad2: und von daher vermeide ich zuviel und zu oft zu schreiben im Moment....

    Aaalso :D

    Haaren: meine Jala haart nur und ausschließlich beim Fellwechsel - da jedoch enorme Mengen
    Allerdings kenne ich andere KHC, die haaren das ganze Jahr :???:

    Bellfreudig - nunja, ich finde nicht der passende Ausdruck. Ich würde eher sagen: redselig ;) denn von bellen über quitschen bis zum brummen und spielerischem Knurren ist alles, aber wirlich alles dabei. Je nach Situation und Tageszeit und oersönlichem Empfinden ist es von super witzig bis nervtötend :p

    Auslastung: SUPI!!!!!
    Jala ist begeistert dabei, wenn es 2,3 oder mehr Stunden heißt: laufen, bewegen, Action
    aber: sie ist überhaupt nicht böse wenn es mal nur ne halbe Stunde ist.

    Allerdings: sie ist extrem wärmeempfindlich (wie der Herr... ;) ) heißt - bei mehr als 23, 24 Grad will sie keine langen Spaziergänge machen. Mal ein kurzes Spielchen, dann wieder ausruhen... mehr nicht!

    Intelligent ist sie sehr und motiviert auch - sie lernt sehr gerne neue Dinge. Ich muss immer aufpassen, das ich nicht übertreibe und mache bewusst wochenlang nichts neues! Vielleicht würde sie ansonsten hibbelig werden!?


    Goldies sind super Hunde! Ich hatte erinige Zeit einen Sitterhund, der war einfach nur Toll!

    Da ich jedoch nach was leichterem geschaut habe, so das ich im Ernstfall Hund auch mal in ein anderes Stokwerk oder so tragen kann, war der Golden nicht auf meiner Wunschliste.

    Ich bin mit meiner Entscheidung supoer glücklich - und wer weiss? Vielloeicht zieht irgendwann noch eine langnasige Maus ein!

    Zitat


    :gut:

    Im Übrigen sind unsere Hunde genauso Opportunisten wie wir Egoisten sind. Wenn sie keinen Nutzen von uns hätten, würden sie nicht mit uns zusammenleben. In den Augen unserer Hunde sind wir also sicherlich auch "Nutztiere" :lol:

    Ich habe mir meinen Hund durchaus mit dem Hintergedanken eines Nutzens ausgesucht. Also mal rein vom egoistischen her, dass ICH einen Hund haben will. Ich habe bewusst nach einer wachenden Rasse geschaut, weil ich eben ein Wachhund möchte. Ergo ist mein Hund durchaus ein "Nutztier" dem ich eben keine Zöpfchen flechte.
    Ich würde mich an der Bezeichnung jetzt auch nicht so hochziehen. Denn es war sicherlich nicht so gemeint, dass der TS den Hund nun mästen will um ihn dann als Weihnachtsbraten zu verspeisen :hust:

    Im Übrigen finde ich es auch nicht verwerflich sich einen Hund zu einem wirklichen Nutzen (Hüten, Bewachen, Jagd) zu holen und diesen Hund entsprechend auszulasten. Und ja, auch wenn es nicht meiner persönlichen Vorstellung von Hundehaltung entspricht, finde ich es manchmal besser wenn ein Jäger seine Meute im Zwinger hält, sie aber rassegerecht arbeiten lässt als wie wenn Spezialisten wie Border, Weimaraner oder Beagle als Einzelhunde in der Stadt gehalten werden und jeden Tag 8-10 Stunden allein sind.

    :gut:


    Nun ja, ich nehme an, Du hast die Links nicht gelesen - schade :sad2: .

    Denn sie sind echt interessant. Und nein, es wird eher nicht mit "erhobenem Finger" über Kastra geschrieben.
    Es sind einfach nur sehr wissenwerte Fakten, die man sich vor so einer doch nicht ganz kleinen Op vielleicht einmal ganz neutral durchlesen sollte!

    Die Zeit mit meinem Fohlen ist zwar schon einige Zeit her (um genau zu sein 23 jahre ;) ) aber wenn ich seh, wie nervenstark meine Nenjah ist, hab ich wohl einiges richtig gemacht :D


    Ich hab sie spielerisch an folgende Dinge gewöhnt:
    sich überall (!) anfassen zu lassen
    Hufe geben
    Hänger
    fremde Gegenden bzw. durch mein kleines heimatstädtchen gelaufen (kommt nun unserem "St-Martin-Nebenjob" zugute :lol: )
    Ich hab sie an Dinge gewöhnt, wie Hupe, rascheln, Musik, Blitzlicht (!), Plastiktüten, Sprenger, Klappersack, Autos, Traktoren, Fahrräder, Mofas, Regenschirme. Pylonen, Bälle.
    Andere Tiere, wie Hunde und Katzen sowie Kühe und Schafe.

    Ausserdem hab ich sie im Alter von ein paar Monaten daran gewöhnt, ab und an eine Satteldecke auf ihrem Rücken zu haben, später kam dann ein Satten dazu der auch gegurtet wurde - allerdings nicht fest.
    So hat sie nie Probleme beim Anreiten gemacht im Alter von gut 4 Jahren.


    Ach ja, ganz wichtig finde ich das man nicht übertreibt. Also nicht täglich irgendwelche Übungen oder so. Sondern nur ab und an mal.
    Ausserdem finde ich persönlich eine Fohlenweide notwendig - wo allerdings auch souveräne ältere Pferde zur Erziehung dabei stehen sollten!

    Hm - mehr fällt mir nun grad nicht ein.... ist halt schon ein wenig her. Wenn mir noch was einfällt, schreib ich Dir nochmal :smile:

    Geduld :D


    Ein Hundekind kann seine Blase ganz bewusst erst im Alter von rund 5 Monaten kontrollieren. Und genau wie bei allen anderen Lebewesen gibt es welche die brauchen halt auch mal ein wenig länger!

    Vielleicht gibt sie auch solch subtilen Hinweise, die Du einfach (noch)nicht lesen kannst?


    Ich war es von einem Dutzend Hunde in meiner Kindheit gewohnt das die Hunde fiepsen, an die Tür laufen oder ähnlich deutliche Hinweise... meine Jala macht ganz andere Dinge wenn sie muss.... entweder legt sie ganz ruhig einfach nur die lange Nase aufs Sofa und schaut einen an, oder sie wird "aufdringlich" und will gar nicht aufhören zu balgen, oder sie legt sich, steht wieder auf, legt sich, steht wieder auf....
    Das musste ich erstmal lernen, seitdem, kein Thema mehr ;)

    Also ich denke, das Du vielleicht zu ungeduldig bist? Nicht bös gemeint!!

    Aber: der hund ist gerade mal seit 10 Tagen bei Euch - er ist noch fremd, muss erst neue Umgebung kennenlernen ect.
    Dann ist er ohnehin grad in der "schwierigen" Phase, nämlich in der Pupertät. Da probieren Hunde schon gern mal aus was geht und was nicht geht - da er Euch jedoch noch gar nicht richtig kennen kann (und ihr ihn auch nicht ;) ) ist das ganze halt etwas schwierig.

    Und wenn ihr in der kurzen zeit schon viel ausprobiert habt, habt ihr nix "richtig" versucht.

    Ein Trainer ist sicher eine gute Idee - allerdings würde ich auch etwas weniger "Druck" machen - Dir und Deinem Hund! Entscheide Dich für eine Methode, die Du meinst, das sie helfen könnte - und dann probiere sie mal eine Weile bevor Du das Gefühl hast, sie funktioniere nicht :smile:

    Zitat

    Habe so ebend noch mal Rücksprache gehalten mit den Züchtern, bekomme morgen Tabletten für Sie zugeschickt die der Entwurmung helfen und somit den Durchfall lindern sollten bzw. gar aufheben sollten =).


    Ist es denn sicher das sie Würmer hat? Ich dachte, das sei nur ein Verdacht...

    Wenn ja, ist es sicher, das der Durchfall daher kommt?


    Ich würde nicht "einfach so" irgendwelche Tabletten geben, ohne zu wissen ob sie denn auch wirklich helfen... der Schuss kann nämlich ganz heftig nach hinten losgehen, wenn ein ohnehin schon gestörtes Darmmilieu zusätzulich belastet wird... im übrigen ist es evtl. eine Chemiebombe, die gar nicht nötig ist!