Beiträge von Escha

    Zitat


    Werde ich mir mal Ansehen


    Wäre jetzt auch mein Vorschlag gewesen - KHC sind Spitze :D :D :D
    - wenn Du Bilder schauen magst - mein Fotothread findest Du in meiner Signatur ganz unten ;)


    Ansonsten - vielleicht ein Dalmatiner? Oder ein Boxer?

    Sind die knuffig :gut:


    Ich liebäugel schon seit Jahren mit 2 Minischweinen, die ich gerne bewi den Pferden halten würde - insg. 2000 qm sollte aus Auslauf ja genügen :roll:

    Mal schauen - vielleicht iiiiiiiiiiiiiirgendwann ;)


    Bis dahin werde ich hier immer mal wieder die Geschichte der beiden Hübschen mitverfolgen! :gut:

    Das freut mich! :gut:


    Aber: warum bekommt sie Antibiotika wenn nix ernstes/nicht nötig? :???: Antibiotika ist von grossem Wert wenn sinnvoll eingesetzt - aber "einfach so" ist es leider nicht sehr gesund.... :/

    Und was ist Schonkost-Pulver?

    [quote="kvennskratti"

    Ein befreundeter Hundebesitzer hatte mir erzählt, dass er mit seinem Welpen (jetzt ist der Hund schon groß) immer, sobald dieser aufgewacht ist, mit ihm runtergegangen ist. Der Pfiff bei der Sache: Er hat den Hund nicht aus seinem Körbchen gelassen, sondern ist samt Hund und Korb runtergegangen. [/quote]


    :hust: bei Jalas Kudde, die die Grösse von 120x80 cm hat(te) wäre ich nie und nimmer, für Geld nicht, unsere enge Treppe vom 1. Stock gefühlte tausend Mal am Tag rungergegangen :lol:


    Man sollte mit einem Welpen nach jedem Fressen, Spielen, Schlafen rausgehen, das ist schon richtig. Aber das Körbchen muss nicht zwingend mit raus ;)

    Mein Stall ist nur wenig näher am Ortsrand (allerdings sind nur knapp 100m entfernt 2 Aussiedlerhöfe).

    Aber ich kenne eine Menge Pferde die weiter weg stehen vom Ort als in Deinem Plan. Also ich hätte da keine Bedenken :smile:


    Die gesame Flläche ist 250x120 m? Das wären ja 30 000 qm? Das sollte gross genug sein für 3-4 Pferde ;) Ich wollte, ich hätte wenigstens ein Drittel davon.... :roll:


    Mein neuer Ganzjahres-Paddock wird rund 1000 qm haben und die dazugehörige Wiese für den Sommer ebenfalls 1000.
    Dann hab ich noch ne Sommerwiese von ca. 2000 qm und die Pferdemäuse kommen rund 4 Wochen in Urlaub in den Odenwald und stehen dort auch auf riesengrossen Wiesen und mampfen ;) und ich hab 2 eigene und 2 Einsteller (allerdings suche ich gerade einen 3. Einsteller) - jedoch alles eher kleinere Pferde; das grösste ist knapp 150 cm groß.


    Also: passt schon super! :gut:

    Vorweg: ich hoffe, das Du Deine Bekannte von diesem blödsinnigen Plan abbringen kannst - und ich finde es gut, das Du es versuchst!


    Dann: Jalas Vater und auch 4 andere Deckrüden, die ich kenne, sind nach wie vor unverändert in ihrem Verhalten gegenüber (läufigen) Hündinnen bzw. anderen Rüden.
    Insg. kenne ich 3 Deckrüden sehr gut und 2 nur flüchtig. Und ich konnte alle 5 in Hundebegegnungen mehrfach beobachten...

    Sie sind allesamt nicht aggressiv oder "drehen am Rad" bei einer läufigen Hündin.

    Also bei denen kann ich sagen - sie sind nach wie vor liebe, unkomplizierte Hunde :smile:

    Nun ja, Belcando ist jetzt nicht wirklich so hochwertig ;) und wenn er ohnehin Probleme mit Allergie hat, könnte ich mir vorstellen, das er dieses Futter einfach nicht verträgt :???:


    Ansonsten: sind die Zähne gesund?