Beiträge von Escha

    Also ich glaub, Du beschreibst meine Jala ;)

    Sie ist zwar als Welpe und Junghund zu absolut jedem hin, aber seit sie erwachsen ist, begrüsst sie nur noch die Bekannten - zu fremden ist sie zurückhaltend/freundlich bis abweisend, jedoch keineswegs misstrauisch...

    So in etwa wie Dein "Programm" sieht auch meines die meiste Zeit aus.

    Haaren tut sie nur zum Fellwechsel, dann aber richtig ;)
    (allerdings hab ich schon von ein paar anderen Besitzern gehört, ihre KHC's würden mehr oder weniger dauer-haaren :???: )

    Sabbern tut sie gar nicht, noch nichtmal wenns was super-super leckeres gibt :smile:

    Zitat

    Hallo,

    zuerst will ich mich mal bei allen von euch bedanken. Ich weiß dass hier keiner was schlechtes für mich will.

    Ja, durch die vielen Meinungen bin ich tatsächlich noch viel verunsicherter als vorher. Die operative Kastration habe ich für mich bereits 100% ausgeschlossen. Ich werde beim nächsten Treffen nochmal ausführlich über Knurren und Kastration reden. Ich selbst sehe es sogar so dass ich froh gewesen wäre wenn er bei meiner Tochter zuerst geknurrt hätte (beide male...), denn diesen Schritt hat er da übersprungen, während wir den Biss bei meiner Frau selbst provoziert haben. Der wäre nämlich nicht nötig gewesen wenn wir seine Sprache richtig gedeutet hätten...
    Von daher bestrafe ich ihn nicht wenn er knurrt. Heute hat er mich wegen einem Knochen den er draußen gefunden und nicht mehr abgeben wollte angeknurrt. Aber ich konnte ihm das Ding mit ruhigem Zureden und einen Tausch gegen ein Leckerli abluchsen. Meine Frau sieht das Knurren jedoch eher als Bedrohung. Aber sie hat wenigstens verstanden dass jeder weitere Schritt der das Knurren ausgelöst es nur schlimmer macht. Sie will halt jetzt machen was die Trainerin sagt, aber auch ich sehe es so dass man manches auch anzweifeln darf, und das werde ich auch wenn ich mir unsicher bin.

    Naja ich zieh mich jetzt mal vorerst hier zurück. Jedoch habt ihr mir trotz der verschiedenen Meinungen schon geholfen.

    Ich lass von mir hören. Drückt uns die Daumen ;)


    Super das Du unvoreingenommen verschiedene Möglichkeiten "durchspielst" :gut:

    Ich wünsche Euch alles Gute!!! :smile:

    Ich hab von Anfang an frisch gefüttert (mit Unterstützund der Züchterin, des TA und auch meiner THP) und habe es nicht bereut!
    Allerdings hab ich auch schon im Vorfeld gut 1,5 Jahre Infos und weiteres gesammelt ;)

    Jedoch kann ich gut verstehen, wenn man anfangs sich eher nicht rantraut - ich wüsste nicht, ob ich heute, wo ich einige Verpflichtungen mehr habe, es nochmal machen würde...


    Was hälst Du von teilbarfen?

    Eine Mahlzeit gutes, hochwertiges Fefutter (würde nass vorziehen, aber ein hochwertiges Trofu ist auch eine Idee) Royal Canin ist jedoch nicht wirklich hochwertig ;) und die andere Mahlzeit frisch/roh! Die anfangs noch 3 Mahlzeit je nachdem ;)


    Vielleicht helfen Dir folgende Links:


    http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html

    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm

    http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxi…18539e4d0ffca2b


    http://www.futtermittellexikon.de/


    Damit kann man auch für Abwechslung im Futternapf sorgen

    http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php

    Kastriert oder nicht - das wird wohl keinen Unterschied machen. Generell finde ich ihn zu jung zum Kastrieren - er ist ja noch nicht mal ausgewachsen!
    Kastrieren würde ich nur wenn medizinisch nötig...


    Dann - erhöhte Plätze tabu; nach euch essen ect. sind relativ "alte Hüte" . Es schadet zwar vermutlich nicht wenn ihr Euch daran haltet, aber es wird auch nix ändern ;)


    Mit regelmäßig (täglich) Fahrrad fahren wäre ich sehr (!) vorsichtig. Er ist noch nicht ausgewachsen und es könnte Gelenkbeschwerden nach sich ziehen.


    Mir kommt die Trainerin vor als würde sie an doch z.T. recht alten Erziehungsmethoden festhalten...


    Vielleicht solltet Ihr noch einen anderen Trainer kontaktieren - wenigstens mal zum Vergleich :smile:


    Ansonsten wünsche ich Euch von Herzen, das alles so klappt, wie ihr es Euch wünscht! :gut:

    Ich könnte Dir auch den Kurzhaarcollie empfehlen - hört sich an als würde er gut in Deine Vorstellungen passen :D


    Wenn Du mehr Fell magst auch den Langhaarcollie.

    Wenn es etwas kleiner sein dürfte könnte ich mir auch sehr gut den bezaubernden Sheltie vorstellen!

    Bei mir wars ein Viehmarkierungsstift - aus dem Landhandel. Kosten: 1,50 €.

    Leider klappt das mit dem Bild hochladen nicht wirklich :verzweifelt: jedes Mal wenn ich versuche die Bilder von meinem Fotoapparat runterzuladen, stürzt PC ab.... Muss übers WE mal der "Fachmann" nachschauen, solange müsst ihr Euch noch geduldem mit meinem bunten Baby ;)