Beiträge von Escha

    Ja ich bin auch angemeldet.


    Bei uns kostet die Steuer jährlich für jeden Hund 60,-€.


    Vor allem im Ortszentrum und an hoch frequentierten Spazierwegen stehen alle paar Meter Kottütenspender und Abfallbehälter, die auch regelmäßig aufgefüllt bzw. geleert werden! :smile:
    Leider ist es aber so, daß ich bei wirklich jedem Spaziergang ein paar Schritte neben den Behältern die Hundehaufen finde.... :( :

    Oh das Thema interessiert mich sehr, denn ich habe auch einen hoffentlich zukünftigen Reit-Begleithund, die allerdings erst 19 Wochen alt ist.


    Momentan übe ich 1, 2x/Woche auf meinem Paddock daß sie neben Nenjah im Schritt herläuft wenn ich beide führe, so 2, 3 Minuten.


    Den Link muß ich mir dann doch auch mal anschauen :D

    Moin :D


    vielleicht eine dumme Frage, aber ich bin mir am überlegen wie ich auf einfachem, schnellen Weg die Hundemarke und den Adressanhänger, die ja immer am Hund sein sollen, wechseln kann wenn ich ein anderes HB/Geschirr verwende und zwar öfter?


    Der mini-Schlüsselring wo beide dran befestigt sind ist ziemlich mühselig aufzufriemeln um an dem doch recht großen Ring des HB zu befestigen. Mal kann man das ja machen, aber wenn ich HB öfter wechsele...?


    Macht ein Mini-Karabiner Sinn? Oder was ähnliches?


    Wie handhabt ihr das?

    Bei mir hats ca. 4 Wochen gedauert...


    Aber der Rucksack und der meiste Inhalt ist wirklich klasse!!! Lohnt sich!


    Das Futter - naja, halt die Hausmarke - kann man ja dem TH spenden.



    Auch die Werbung, die ab und an mal zugeschickt wird hält sich in Grenzen. Man wird jetzt nicht bombadiert mit Werbematerial!

    Ich gebe zu, das "Schuhproblem" gab es bei Jala fast nicht - sie hat 4, 5x sich einen Schuh aus dem Regal genommen und angefangen dran zu kauen und ich habe ihn ihr mit einem Pfui weggenommen und sie hat es akzeptiert, indem ich ihr ihre Kausachen als Tausch gegeben habe (Kauknochen, Kauseil, ihren Plüschhund...).


    Aber ich könnte mir vorstellen, daß es einen Hund verunsichert, wenn er auf Lederschuhen beißen darf - er kennt ja den Unterschied nicht zwischen einem alten Schuh und den neuen schicken Pumps ;) . Deshalb hab ich auch bei Spielzeugkauf darauf geachtet, keine Lederspielzeuge zu kaufen, sie soll einfach gar nicht lernen, daß man auf Leder rumbeißen darf (ich hab auch Pferde und will sie später beim Reiten mitnehmen und will nicht, daß sie die Zügel usw. ankaut).
    Außerdem will ich ihr später eine Lederleine kaufen, auch diese soll sie nicht zerkauen.


    Nur so eine Idee von mir, vielleicht sehe ich es auch falsch und der Hund kann doch unterscheiden zwischen altem und neuem Schuh... ;)



    Das mit der Badezimemrtüre, daß die zu ist, hab ich folgendermaßen trainiert: ich bin am Tag duzende Male ins Bad, Tür zu, sofort wieder auf, erstmal egal ob Jala mit ins Bad ist oder draußen blieb. Als sie ruhiger wurde, blieb die Türe auch mal einige Minuten zu. Das dauerte ca. 2 Wochen und nun ist es ihr egal ob die Tür zu oder auf ist, egal ob sie drin oder daraußen ist.... vielleicht klappt es ja bei Dir auch so...

    Ich hatte:
    insg. 3 Pferde
    1 Katze
    2 Wellensittiche
    5 Frettchen
    1 Kaninchen
    Insg. 10 Wüstenrennmäuse


    im Haushalt meiner Eltern gemeinsame Hunde: insg. 9 Hunde



    Heute habe ich:


    1 Pferd
    1 Esel
    2 Katzen
    1 Kurzhaarcollie ;)



    Wünschen würde ich mir:


    irgendwann wieder noch ein Pferd (das wird auch relativ wahrscheinlich kommen...)


    2 Minischweine
    2 oder 3 Gänse
    2 Ziegen

    Rassewelpe VDH/FCI :smile:



    Eigentlich wollte ich einen Hundi aus dem TH, aber in den 3 TH wo ich war, waren die Leute relativ unverschämt mit ihren Forderungen und so ist es ein Rassehund geworden....und ich könnte mir keinen besseren für mich vorstellen, wir passen perfekt zusammen :D

    Ich finde das auch sehr viel, auch 2 oder 2,5 liter am Tag. Vielleicht im heißen Sommer normal, aber jetzt?



    Bekommt sie ausschließlich Trofu? Dann müssen sie mehr trinken als normal um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen.


    Aber bei Nafu ist so ca. 1 - 1,5 l für einen mittelgroßen Hund eher die Norm (kann natürlich nach oben und unten etwas abweichen, sind ja alles Individuen ;) ).
    Bei Barf-Fütterung trinken sie oft noch etwas weniger, da genug Flüssigkeit in der Nahrung enthalten ist.
    Jala ist jetzt 4 Monate jung und trinkt ca. 1/2 Liter am Tag.