Ich gebe zu, das "Schuhproblem" gab es bei Jala fast nicht - sie hat 4, 5x sich einen Schuh aus dem Regal genommen und angefangen dran zu kauen und ich habe ihn ihr mit einem Pfui weggenommen und sie hat es akzeptiert, indem ich ihr ihre Kausachen als Tausch gegeben habe (Kauknochen, Kauseil, ihren Plüschhund...).
Aber ich könnte mir vorstellen, daß es einen Hund verunsichert, wenn er auf Lederschuhen beißen darf - er kennt ja den Unterschied nicht zwischen einem alten Schuh und den neuen schicken Pumps
. Deshalb hab ich auch bei Spielzeugkauf darauf geachtet, keine Lederspielzeuge zu kaufen, sie soll einfach gar nicht lernen, daß man auf Leder rumbeißen darf (ich hab auch Pferde und will sie später beim Reiten mitnehmen und will nicht, daß sie die Zügel usw. ankaut).
Außerdem will ich ihr später eine Lederleine kaufen, auch diese soll sie nicht zerkauen.
Nur so eine Idee von mir, vielleicht sehe ich es auch falsch und der Hund kann doch unterscheiden zwischen altem und neuem Schuh... 
Das mit der Badezimemrtüre, daß die zu ist, hab ich folgendermaßen trainiert: ich bin am Tag duzende Male ins Bad, Tür zu, sofort wieder auf, erstmal egal ob Jala mit ins Bad ist oder draußen blieb. Als sie ruhiger wurde, blieb die Türe auch mal einige Minuten zu. Das dauerte ca. 2 Wochen und nun ist es ihr egal ob die Tür zu oder auf ist, egal ob sie drin oder daraußen ist.... vielleicht klappt es ja bei Dir auch so...