Beiträge von Escha

    Wir haben im Urlaub die Portionen für 2, 3 Tage in einer Kühltasche mitgenommen und vor Ort nachgekauft - sprich Fleisch aus dem Supermarkt (Hühnerklein, Hühnerflügel, Fisch) sowie Babygläschen für Obst/Gemüse mitgenommen bzw. eingekauft.
    Außerdem nehm ich Trockenfleisch sowie Gemüse- und Obstflocken mit, die einfach 15 Min. vor dem Verfüttern mit heißen Wasser eingeweicht werden und aufquellen (z.B. von Properdog).
    Ggf. noch ein paar Dosen Nassfutter und nen kleinen Beutel Trofu und der Urlaub wird völlig stressfrei :smile:

    Zitat

    nicht unbedingt, aber falls es welches werden soll, dann möchte ich eine gute wahl treffen.. ich hatte nun vorn trofu und nassfutter zu geben.. vielleicht zwei verschiedene sorten trofu... kann man eigentlich innerhalb einer marke problemlos wechseln oder muss man das auch erst langsam einführen?



    Naja, dann gebe doch hauptsächlich Nafu, wenn Du da einfacher an hochwertiges kommst, und Trofu nur ein paar Mal die Woche (oder auch überhaupt nicht ;) ) und so ist es nicht so ausschlaggebend, wenn das Trofu nicht ganz so hochwertig ist...

    Zitat



    :gut: schaut absolut super aus! Und ich kann mir vorstellen, wenn jemand handwerklich ein bisschen begabt ist wird es zwar immer noch nicht günstig aber doch sicherlich nicht ganz so hochpreisig das gute Stück!



    Aber auch die anderen Ideen sind z.T. richtig, richtig schick :roll: hmmmmm mal überlegen..... also so eigentlich braucht Jala auch uuuuuuunbedingt eine Höhle im Wohnzimmer..... ;) :lol:

    Nutro hört sich in der Tat besser an (habs gerade mal gegoogelt).


    Ich selbst würde es jedoch nicht füttern, aber wenn Du Probleme hast, ein hochwertiges Futter zu bekommen ist es halt so ;)


    Warum willst Du jedoch unbedingt Trofu füttern? Konnte ich noch nirgens rauslesen ;)

    Bitte lies Dir die Links durch die ich Dir vor ein paar Seiten gepostet habe - da findest Du u.a. einen Link wie man Futteretiketten richtig liest.... ;)


    Damit erübrigt sich dann auch die Frage - aber um es vorweg zu nehmen: die beiden geben sich nicht viel..... :hust:

    Jala hat ebenfalls schon als Welpe (auch schon bei der Züchterin) sowohl roh als auch Nafu und Trofu bekommen.


    Sie wird zwar zu 95% roh gefüttert, aber kennt auch hochwertige Dosen und ab und an mal Trofu - sie mag und verträgt außerdem alles ;)


    Generell muß ich allerdings sagen, das Du einfach schauen musst was DEIN Hund verträgt, es nutzt wenig, wenn noch 20 andere User Dir die Marken nennen, die sie verfüttern; vielleicht verträgt Deine Hundenase genau diese 20 nicht (oder mag sie absolut nicht) und für Dich ist die 21. Marke "Dein" Futter.... :roll:


    Du wirst vermutlich nicht drum herum kommen, es auszuptobieren ;)



    Hier findest Du Dinge, die ein Hund fressen kann (wenn er es mag und verträgt)


    http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php

    Zitat

    Was schadet es denn der Hündin wenn sie kastriert wird ?
    Garnichts. Körperverletzung ?
    Im Gegenteil - keine lästige Läufigkeit, keine Scheinschwangerschaft, kein Gebärmutterkrebs...
    .


    :hust: dafür vielleicht Inkontinenz, Hormonprobleme, größere Anfälligkeit für Herztumore, Gewichtszunahme..... ect.




    Ich wäre auch dafür, mal abzuwarten und der Vorschlag, die Hündin vielleicht außer Haus zu geben, ist doch gut!?


    Kastrieren kannst Du immer noch - aber ich würde es mir wirklich überlegen bzw. schauen ob es nötig ist...


    Solltet Ihr jedoch keine Möglichkeit haben oder es nicht wollen die Hunde zu trennen, dann bleibt wohl nur eine Kastra - allerdings würde ich eher die Rüden kastrieren, denn bei denen ist der Eingriff einfach viel kleiner!