Beiträge von Escha

    Moin =)

    wir verbringen Mitte August eine Woche am wunderschönen Schluchsee und freuen uns schon ganz doll! :D


    Kennt sich jemand in der Gegend aus? Was gibts in der Umgebung (max. ca. 50 km) für Ausflugsziele MIT Hund?
    Wo gibt es in der Umgebung von unter 10 km nette und gute Restaurants, wo Jala mit darf?

    Danke im voraus :gut: :smile:

    Jala findet Kaffee auch gaaaaanz lecker :D

    Ansonsten liebt sie Salatgurke und seit gestern weiß ich daß sie auf Wassermelone abfährt.... ;)


    Aber um ehrlich zu sein, bis jetzt habe ich noch nix gefunden was dieser jungen Lady nicht schmeckt (alle Sorten von Obst - klaro, keine Weintrauben, jedes Gemüse, Salat, Fleisch sowieso)

    Ach ja, sie wird roh ernährt.

    Zitat

    Eine Bekannte hat die Kette für ihren Bearded-Collie gekauft, dieser hatte trotzdem Zecken vielleicht aber auch weil meines erachtens die Kette zu lang war :???: es heißt ja soll eng am Hundehals anliegen.


    Eigentlich soll sie nicht so eng anliegen, da ja auch durch die Reibung durch Bewegung der Kette am Fell, die Wirkung liegen soll... :???: Oder bin ich jetzt total verkehrt?

    Seit nun 12 Tagen habe ich eine Kette von Amberdog.

    Vorher hatte Jala mindestens jeden 2 Tag 2, 3 Zecken, einmal sogar 6 Stück auf einmal :schockiert:

    Amberdog schreibt ja, so ca. 14 Tage brauchen die Ketten bis sie richtig wirken.

    Vor 1 Woche hatte Jala 1 Zecke und gestern auch 1. Also definitiv weniger als vorher. Ich werde weiter berichten!

    Allerdings reibe ich sie auch seit knapp 14 Tagen so alle 2, 3 Tage ganz ganz dünnm mit Kokosöl ein...


    Beim normalen Spielen hält sie bis jetzt gut. Allerdings in der Junghundestunde, wo es doch öfter mal ziemlich heftig zugeht, nehme ich sie vorher ab (wird allerd. auch von der Hundeschule verlangt, die Hunde dürfen nur ohne HB bzw. Geschirr toben).


    Und ja, schick sieht sie aus....! :D

    Ja, das finde ich auch, jeder von Euch muß aufpassen, nicht der eine mehr als der andere.


    Meiner Meinung nach ist das allerdings auch kein Grund für eine Kastration weder des Rüden noch der Hündin. Das Op.- und Nachfolgekrankheits-Risiko wäre mir wegen der maximal 2x im Jahr ein paar Tage Stress zu hoch.

    Wir haben über 20 Jahren intakte Rüden und Hündinnen gehabt und es wurde weder einer kastriert noch gab es Nachwuchs. Das sind einige wenige Tage im Jahr, wo die Hündin empfängnisbereit ist und da muß man sie halt in getrennten Räumen halten.

    Unser einer Rüde war allerdings extrem - Jaulorgien bis zum Umfallen. Den haben wir in den "kritischen Tagen" zu meiner Tante gebracht, die er auch gut kannte und mochte. So ging für alle Beteiligten ohne allzugroße Nervenbelastung auch diese Tage vorbei.

    Zur "Nervenberuhigung" des Rüden gibt es auch allerlei homöopathische Mittel, laß Dich mal von einem Tierheilpraktiker beraten. Der Sexualtrieb geht zwar dadurch nicht weg, aber er ist ein klein wenig "ruhiger".

    Viel Erfolg ;)

    Also ich finde die Gewinnerin jetzt nicht so extrem..... ;)


    Der Sam ist deutlich häßlicher (finde ich!)


    Allerdings mag ich diese "Zur-Schau-Stellung" nicht so..... ich habe da irgendwie das Gefühl daß sich die Zuschauer dran "aufgeilen" und ich hoffe nur, daß die Hunde nicht darunter leiden müssen und trotz "Häßlichkeit", die jedoch auch immer im Auge des Betrachters liegt, ihre nötigen Streicheleinheiten und Zuwendungen bekommen und nicht irgendwo auf eine Art "dahinvegitieren" und nur zu den Showzwecken dann hervorgeholt werden.... Ich will da niemandem was unterstellen, aber ein wenig macht es den Eindruck von der Berichterstattung her (habe die Tage was in irgendeiner Hundezeitschrift gelesen).

    Wie Schokolabbi auch anmerkte, die Krallen von Sam sehen einfach ungepflegt aus..... :/

    Danke Euch für die vielen lieben Genesungswünsche!! =)


    Er macht wirklich einen deutlich besseren Eindruck, von Tag zu Tag.

    Seit 2 Tagen darf er auch wieder ganztags auf die Wiese (wovon allerdings gut 12 Stunden mit Fressbremse, allerdings schon die ganzen Jahre, da ich ihn sonst rollen könnte... :p ) was ihm sehr gut bekommt.

    Ich werde weiter berichten! :smile:

    Er ist seit letztem Samstag wieder daheim! :smile:

    Von der Psyche her war er wohl ziemlich weit unten, fressen wollte er ebenfalls nicht richtig.
    Wir waren dann Do. 03.06. dort zum Besuchen und er blühte förmlich auf.

    Freitagmorgen hat er wohl das erstemal einigermaßen interessiert die Visite verfolgt. Die Blutwerte erhärteten jedoch GsD nicht den Verdacht einer Vergiftung! Sie waren fast normal.

    Da er auch die weitere Nacht gut verbrachte, durften wir ihn am Samstagnachmittag holen. Und er hat wohl den ganzen Tag dort jedem der es hören wollte oder nicht, lautstark mitgeteilt, daß er wieder heim darf... :lol:

    Ich bin gerade dabei ihn super vorsichtig wieder ans Gras zu gewöhnen. Aber er macht einen ziemlich fitten Eindruck. Die aufgescheuerten Wunden sind auch in gutem Zustand und "heilen vor sich hin".

    Meine THP war gestern da und hat noch ein paar unterstützende Globulis verordnet.


    Auch Nenjah war super froh, ihren langohrigen Freund wieder zu haben!! ;)

    Da muß ich doch auch mal ein Lesezeichen setzen... =)


    Jala treibs zwar nicht ganz so arg (wiegt auch "nur" knapp 16 kg), aber ein paar Extra-Tipps würden mich auch interessieren.


    Meine Trainerin meinte ich solle, sobald sie mich oder jemand anderen anspringt einfach weiterlaufen d.h. daß sie gar nicht oben bleiben kann sondern direkt wieder runter muß, wenn sie nicht das Gleichgewicht verlieren will. (allerd. macht sie es bei mir auch super selten, nur wenn sie total aufgedreht ist), bei allen anderen (Familie, Freunde, Fremde) gehört es irgendwie zu ihrem Begrüßungsritual.... :sad2: