Beiträge von Escha

    Ich kann nur zustimmen - möglichst wenig, am besten gar kein Trofu!

    Meine beiden werden seit fast 2 Jahren komplett gebarft.

    Zur Not (wenn ich mal vergessen sollte Fleisch aufzutauen oder sonst was) habe ich Animonda Nafu da.

    Auch Jala (mein Hund) wird komplett gebarft.

    Als Leckerli bekommen alle 3 auch ab und an Platinum Trofu oder mal Orijen. Aber wie gesagt nur mal so zwischendurch.


    safiro: wahrscheinlich ist es kein gutes trofu - d.h. es sind Geschmacksstoffe/Lockstoffe wie auch immer drin.
    Ich würde sagen - wenn die Katze gesund ist - hart bleiben. Vor nem vollen Napf ist noch keine Katze verhungert ;)

    Ich erkenne grad meine Jala (bis auf das "nicht-hören ;) - das macht sie jetzt erst :p )

    Und ja, ich hab auch schon ca. 3 Wochen vorher alles mögliche gesehen.

    In der letzten Woche vor ihrer Läufigkeit waren allerdings die Buben SEHR an ihr interessiert, jedoch nur immer kurz, dann wurde wieder getobt.

    Wir waren am 18.9. auf einem gemeinsamen Spaziergang - alles wie immer, Rüden einigermaßen interessiert, aber nicht mehr als die Woche vorher - und nach ca. 3/4 Std. des gemeinsamen Gehens denke ich nanu, wieso ist sie so rot zwischen den Beinen :headbash: und siehe da - es ging los.

    Da jedoch u.a. ihr Vater dabei war, der ein erfahrener Deckrüde ist, habe ich sie vorsichtshalber den Rest des Spazierganges an die Leine genommen (obwohl ja wohl "in der Regel" ganz am Anfang eher nix passiert..).

    Und so wurde sie doch etwas unverhoffter als von mir angenommen, das erste Mal läufig ;)

    Macht Euch nicht verrückt ;) Jala ist grad das erste mal dran und mitten dabei =) und wird nächste Woche 11 Monate alt....

    Von ihrer Mutter weiß ich daß sie mit fast genau 12 Monaten und ihre Großmutter sogar mit fast 13 Monaten das erste Mal läufig war.

    Wir hatten/haben über ein Dutzend Hündinnen in unserer Familie und KEINE!!! war kastriert und EINE bekam im Alter von über 13 Jahren Krebs und starb 1 Jahr später.......


    Kein Grund zu einer Op.

    (oder läßt Du Dir auch wichtige Organe entnehmen, nur damit Du evtl. (!) keinen Krebs bekommst? :???: Sorry, aber ich konnte grad nicht anders.


    Übrigends - bei frühkastrierten Hündinnen steigt im Gegensatz zu Nicht- bzw. Spat-Kastrierten Hündinnen die Knochenkrebswahrscheinlichkeit stark an... (Bielefelder Kastrationsstudie) und außerdem kann es diverse andere Nebenwirkungen haben das Kastrieren.

    Also ich hab mir jetzt von 7 Sorten ganz kurz die Zusammensetzung von Happy Dog angeschaut und bei ALLEN war als erste Zutat (und oft auch die 2. ...) pflanzlich...

    Das zeugt leider nicht von Hochwertigkeit! (schließlich will ich einen FLEISCHfresser ernähren und keinen Pflanzenfresser ;) )