Beiträge von Escha

    Durch (zuviel) Badem wird die Fettschutzschicht zerstört.

    Ein Hund muß nicht gebadet werden, es sei denn es ist medizisch verordnet (z.B. Hauterkrankungen) oder er hat sich in wirklich übelriechendem Zeugs gewälzt. Und dann würde ich auch versuchen ihn nur mit lauwarmem Wasser und wenn überhaupt Shampoo, dann möglichst nur da wo es gerade dreckig ist, sauberzubekommen.

    Evt. verträgt er sein Futter nicht? Oder es sind irgendwelche Zusatzstoffe darin? Denn das kann auch "vermehrten" Körpergeruch zur Folge haben.

    Schön das das Platinum schmeckt ;)


    Und wenn Hunde zu viele Häufchen machen liegt es meist daran, daß sie ihr Futter nicht ordentlich verwerten (fakto oft bei minderwertigem Futter der Fall).

    Hochwertiges Futter wird besser verwertet also muß der Hund auch nicht mehr so oft. Und die Haufen sind auch nicht sehr groß.

    Allerdings müssen Welpen generell öfter als erwachsene Hunde, das ist auch normal ;)


    Meine Jala hat ab ca. dem 6. Lebensmonat nur noch 2x täglich ein Häufein gemacht, ab und an auch nochmal ein 3. mal.


    Heute mit einem Jahr hat es sich eingependelt auf 2x täglich (und natürlich kann es da auch nochmal ne Ausnahme geben, aber das kommt vielleicht 1, 2x/Monat vor).

    Jala liebt es (und auch unsere beiden Katzen :hust: ).

    allerdings gibt es das "nur" als Leckerli - alle werden roh ernährt.

    Als Leckerli verträgt Jala es super! Obwohl auch mal mehr davon gegessen wird (wenn pupertierende Rüpel halt manchmal eine längere "Schulstunde" benötigen :D :p ) und auch da hat sie absolut keine Verdauungsprobleme von.

    Zitat

    Berger? Welcher denn? ;D Gibt ja nicht nur einen :hust: Und ein Berger des Pyrénées z.B. ist was anderes als ein Berger de Beauce oder Berger de Picardie ;D


    Ja, es gibt ja z.B. auch mehrere Schnauzer ;)

    Einfach als Oberbegriff bzw. "Grobraster" - die Feinheiten kann sie dann schauen, welcher sie meint daß ihr gefällt/zu ihr paßt.
    Die Rasseaufzählung ja nur ein Denkanstoß sein.

    Kurzhaar-Collie :D


    meine ist nun 13 Monate alt und 53 cm groß.

    Allerdings ist ihr Bruder ca. 59 cm - war aber von der Züchterin schon im Alter von ca. 2 Wochen prophezeit daß "Floyd" nach seinem Großvater kommt und meine Jala eher nach Mami, Omi und Papi ;)


    Ansonsten könnte ich mir vorstellen (ganz verschiedene Rassen - vielleicht hast Du an die eine oder andere einfach noch nicht gedacht ;) ):


    Cocker Spaniel

    Berger

    Elo

    Mudi

    Spitz

    Schnauzer

    versch. Terrier

    Dt. Pinscher :smile:

    Whippet :D

    Entlebucher

    Zitat

    Wieso sollte Platinum hochwertiger sein als Josera? Das sehe ich nicht.


    Naja, ich denke bei dem Thema Futter hat eh jeder eine eigene Meinung - und zugegeben, ich bin sowieso eher skeptisch bei Fertigfutter ;)


    Allerdings finde ich bei Platinum SEHR gut daß es ein relativ feuchtes Futter (für Trofu) ist! (ich bin eh nicht der Trofuliebhaber).

    Zweitens ist es Hähnchenfrischfleisch und das zu 70% (laut Dekleration)

    Frisches Hähnchenfleisch (70 %), Reis, Hähnchenfett, Mais, Geflügelfleischmehl, hydrolisiertes Geflügelfleisch, Rübenfaser, Apfel (getrocknet), Lachsöl, kaltgepresstes Leinsamenöl, kaltgepresstes Olivenöl, Grünlippmuschel-Extrakt, Mariendistelsamen, Fenchelpulver, Sarsaparillewurzel, Sellerie, Artischocke, Kapuzinerkresse, Kamille, Löwenzahn, Enzianpulver, Yucca, Kaliumchlorid.


    Bei Josera stehen keine Prozentangaben - zumindest habe ich keine gefunden :???:
    Optiness als Beispiel:
    Zusammensetzung: Geflügelfleischmehl, Reis, Gerste, Kartoffel, Geflügelfett, Lammfleisch, Rübenfaser, Hefe, Zichorienpulver, Mineralien


    und aus diesen Gründen finde ich das Platinum hochwertiger, wobei wie schon von mir gesagt, das Josera nicht schlecht ist, aber das Platinum finde ich (und auch einige andere ;) ) besser!

    Zitat

    Das Josera klingt gut, kostet auch ca genauso viel wie unser Momentanes. Ich besprech das mal mit meiner Mutter.

    Das Platinum ist heftigst teuer :schockiert:

    Auf MarkusMühle werden wir dann später auch umstellen, sofern sie es verträgt. Haben wir gute Erfahrungen mit.


    Bedenke bitte, daß man meistens bei hochwertigerem Futter (Platinum, Orijen, Wolfsblut ect.) weniger füttern muß als bei minderwertigeren Sorten (wobei Josera wohl noch ganz annehmbar ist).
    Somit hast Du dadurch an einem Sack z.B. Platinum länger zu füttern als bei einem Sack z.B. Josera - also gleicht sich das wieder aus ;)