Beiträge von Escha

    Das Problem ist leider, daß viele TÄ wenig bis keine Ahnung von der artgerechten Ernährung haben! Es ist quasi nur ein Vortrag der gehalten wird. Außerdem sponsern diverse Firmen das ganze und die werden dann z.B. auch bevorzugt erwähnt :roll: das sie ja ach so gutes Futter anbieten....

    Ich habe das Glück, mittlerweile einen TA gefunden zu haben, der für Barf ist und das auch ganz offen auf seiner HP zugibt. Und natürlich meine THP - sie ist auch dafür.
    Jedoch die meisten TÄ haben entweder keine genaue Meinung oder sie sind dagegen... :sad2: was ich sehr schade finde.

    *ironie-on*

    ja, das mit dem tagtäglichen genau richtigen Calciumverhältnis ist wirklich so eine Sache - tausende von Wolfsmüttern sitzen stundenlang da und rechnen aus, was und wieviel ihrem Nachwuchs gut tut, damit sie nur ja gesunde erwachsene Wölfe werden ;)


    oder:


    tagtäglich sitzen Millionen von Müttern daheim und knobeln milligramm-genau aus, wieviel ihre heranwachsenden Kinder an Calcium benötigen, damit sie zu gesunden Erwachsenen heranwachsen ;)


    *ironie-aus*


    Sorry, typisch Tierarzt der nix oder wenig vom Barfen hält! (übrigends - eine ähnliche Aussage bekam ich von meiner TÄ bezüglich der Rohernährung meiner Katzen - meine eine Katze ist/war schwer nierenkrank und laut TÄ hätte sie eine Lebenserwartung von max. 3 Monaten wenn ich nicht eine ganz strenge Diät einhalte - die natürlich nur Hills erfüllen könne... - das ganze ist nun über 3 Jahre her und meiner Katze geht es prima!).


    Natürlich soll es "passen" und man soll sich mit beschäftigen und auch wissen was man da täglich in den Napf tut - aber tagtäglich milligrammgenau?!? Ehrlich welcher Mensch ernährt sich bitte so? Und es soll mir einer beweisen, daß ein Sack Hundefutter, egal ob gut oder schlecht, egal ob teuer oder günstig so ganz wirklich für wirklich jeden Hund den genau ausgeklügelten Prozentsatz an Vitaminen und Mineralstoffen enthält wie nötig!!!


    Hier mal eine Seite, falls Du sie nicht schon kennst, zur "Beruhigung" ;) .

    http://www.barfers.de/das_brimborium_um_barf.html

    Meine Erfahrungen:

    Jala (21 Monate) hat ihre Ende Juni beendete 2. Läufigkeit deutlichst besser hinter sich gebracht, wie die erste.
    Ich war schon total glücklich, daß sie dieses Mal so unproblematisch verläuft....!

    Jedoch war sie ein paar Tage vorher extrem unverträglich und leider hat sich das bis jetzt nicht wirklich gegeben...

    Sie wird richtig wütend wenn fremde Hunde auf sie zukommen (also mehr als 1 Hund, bei nur 1 Fremden ist sie zwar sehr vorsichtig und zurückhaltend, aber noch ok).
    Ganz schlimm ist es wenn die Fremden Rüden sind, da kriegt sie sich gar nicht mehr ein und schnappt um sich und es dauert über 1/2 Stunde bis sie mal ganz vorsichtig anfängt ihr eigentlich gewohntes Sozialverhalten zu zeigen....
    Und sie spielt auch nicht mehr mit ihren Hundefreunden so ausdauernd und freudig wie vor ihrer 2. Läufigkeit. Sie rennt mal kurz mit und rauft ein wenig und geht dann ihrer Wege, ein paar Minuten später geht sie wieder auf Spielaufforderungen ein um nach ganz kurzer Sequenz wieder ein Päuschen zu machen...
    Vorher konnte sie gar nicht genug vom Rennen und Raufen bekommen!

    Der Hundetrainer meinte das das noch hormonell bedingt sei, allerdings ist das nun auch schon 14 Tage her (leider konnte ich wegen gesundheitl. Gründe bis heute nicht mehr in die Hundeschule gehen).

    Ich hoffe auch sehr, daß sie wieder fröhlicher und aufgeschlossener wird..... :???:

    Matzeee: es ist doch schön, daß Du ein Futter Deines Vertrauens gefunden hast! Dann verfüttere es doch einfach!

    Nur Du fragtest nach Meinungen ob es eher gut oder eher schlecht sei - nun darauf hast Du wohl
    eindeutige Antworten von allen bisherigen Schreibern erhalten, oder nicht? ;)


    Von daher kannst Du Dir glaub ich, Deine "Überzeugungsarbeit" bezüglich der (nicht vorhandenen ;) ) Qualität des Futters sparen. Denn alle hier finden es nicht toll, wenn Dir das jedoch zusagt, ist es doch ok!

    Verfüttere es und sei froh und dankbar wenn es Deine Hunde gut vertragen!

    Zitat

    Boar Escha, danke ! Das hätte ich vermutlich so nicht gefunden, wenn sie das verträgt ist das zum wandern mindestens ne Option !


    Gerne =)


    Zitat

    Hallo Inge,

    wie muss man sich das Ergebnis denn da vorstellen?
    Ich hatte mal von irgendeiner Messe Proben mitgenommen
    und glaube mich zu erinnern, dass die Trockenfleischbröckchen ganz hart geblieben sind.

    Ist das da auch so?
    Oder werden die Brocken schon eher weich.
    Natürlich nicht wie Frischfleisch, das ist schon klar.


    Hallo Julia,
    die Fleischstreifen/brocken sind schon relativ fest geblieben, jedoch lang nicht so hart/fest wie z.B. Trofu.
    Sie haben schon einiges an Wasser aufgenommen, aber nicht so sehr wie ich mir das vorher gedacht hatte...

    Jala hat die Mischung in den 10 Tagen Urlaub letztes Jahr gut und gerne gefuttert - dieses Jahr steht Urlaub erst noch an, aber ich bin sicher daß sie es genauso gerne frißt und auch gut verträgt!


    Für mich persönlich ist es einfach die bessere Alternative als in der Urlaubszeit komplett auf Trofu auszuweichen. Jala bekommt 2, 3 Sorten hochwertiges Trofu als Leckerli und ist von daher an Trofu schon ein klein wenig gewöhnt - aber ich fühle mich einfach nicht gut bei tagelanger ausschließlicher Fertigfuttergabe. Da ist mir das selbst zusammengestellte Trockenfleisch und -gemüse einfach viel lieber :roll: .

    Ach ja, bei Properdog kann man z.B. auch Gemüse kaufen und mitnehmen - oder auch von Lunderland - die haben auch eine tolle hochwertige Auswahl!
    Oder abends im Markt ein Babygläschen kaufen und untermischen oder so....