*ironie-on*
ja, das mit dem tagtäglichen genau richtigen Calciumverhältnis ist wirklich so eine Sache - tausende von Wolfsmüttern sitzen stundenlang da und rechnen aus, was und wieviel ihrem Nachwuchs gut tut, damit sie nur ja gesunde erwachsene Wölfe werden 
oder:
tagtäglich sitzen Millionen von Müttern daheim und knobeln milligramm-genau aus, wieviel ihre heranwachsenden Kinder an Calcium benötigen, damit sie zu gesunden Erwachsenen heranwachsen 
*ironie-aus*
Sorry, typisch Tierarzt der nix oder wenig vom Barfen hält! (übrigends - eine ähnliche Aussage bekam ich von meiner TÄ bezüglich der Rohernährung meiner Katzen - meine eine Katze ist/war schwer nierenkrank und laut TÄ hätte sie eine Lebenserwartung von max. 3 Monaten wenn ich nicht eine ganz strenge Diät einhalte - die natürlich nur Hills erfüllen könne... - das ganze ist nun über 3 Jahre her und meiner Katze geht es prima!).
Natürlich soll es "passen" und man soll sich mit beschäftigen und auch wissen was man da täglich in den Napf tut - aber tagtäglich milligrammgenau?!? Ehrlich welcher Mensch ernährt sich bitte so? Und es soll mir einer beweisen, daß ein Sack Hundefutter, egal ob gut oder schlecht, egal ob teuer oder günstig so ganz wirklich für wirklich jeden Hund den genau ausgeklügelten Prozentsatz an Vitaminen und Mineralstoffen enthält wie nötig!!!
Hier mal eine Seite, falls Du sie nicht schon kennst, zur "Beruhigung"
.
http://www.barfers.de/das_brimborium_um_barf.html