Zitat
was für einen grund hat den ein verbandszüchter hunde zu vermehren????
meine güte
geldgeilheit wirfst du den hobbyzüchtern vor?
machen verbandszüchter das ehrenamtlich????
süsse welpen???
was in gottes namen ist denn falsch daran???
sdolange die hündin und der deckrüde gesund sind und man tierliebe abnehmer findet, die sich über diesen welpen sehr freuen und diesem sehr viel liebe schenken..... wem tut das weh????
was interessieren einem menschen der aus liebe zum tier sich für dieses tier entscheidet irgendwelche ahnentafeln???
sollten sie sie auch nicht
Alles anzeigen
Das ist der letzte Beitrag den ich in diesem Thread dazu schreibe, denn es ist wirklich sehr OT - Sorry!
Jedoch will ich einige Dinge nicht so stehen lassen und fasse mich auch so kurz wie irgend möglich.
Bitte schau im VDH nach - die Züchter haben Ziele, die ein Vermehrer nicht hat.
Geldgeil? Naja, es ist schon ein Unterschied, ob ich pro Welpen ein paar Hundert Euro bekomme, ohne daß ich viel dafür tue, oder in vielen Fällen sogar gar nichts.
Ein Hund vom Züchter hat schon bevor er auf der Welt ist sehr viele Ausgaben gemacht (nur kleine Auswahl: Decktaxe; aufwändige Untersuchung der Hündin; Beitrag des Verbandes; Zuchtwart kostet Geld; ordnungsgemäße Impfung, Entwurmung, chippen....)
Leider nutzt es oft nicht wenn Hündin und Rüde gesund sind - was ist mit den Großeltern ect.
Und NEIN, ich schaue nicht auf Papiere - sie sind mir vollkommen egal - aber ich finde es traurig, das sowas einem Rassehundebesitzer so oft unterstellt wird...
Und Fakt ist leider, wie auch schon oft geschrieben - leider (!!) sind es überwiegend die Hunde, die eben nicht unter einem Verband gezogen wurden, die irgendwann im Tierheim sitzen - ist es wirklich notwendig, noch mehr zu produzieren?
Wieviele Leute, die "einfach mal so" züchten, sind denn bereit ein Hundeleben lang die ehemaligen Welpen wieder zu nehmen wenn mal irgendwas ist/ wieviele sind bereit, sollte der Hund wider Erwarten gesundheitliche Probleme bekommen, die TA-Kosten, zumindest zum Teil, zu zahlen?
Und hier nochmals:
Ich habe überhaupt nichts (!!!!) gegen Mischlinge - es sind wunderbare, tolle Hunde.
(Warum??? um alles in der Welt müssen sich eigentlich Leute, die ihren Hund von einem Züchter haben immer und überall rechtfertigen und es wird ihnen unterstellt daß sie keine Mischlinge mögen würden
:| )
So, ansonsten denke ich, sollten wir wirklich wieder zum thema zurückkommen

Wegen Anknabbern: meine Eltern hatten mal einen Dackelmix - der war so knabberwütig
da half wunderbar scharfen Senf - vielleicht hilft Dir das ja.
Ansonsten halt "Nein" bzw. Abbruch trainieren - zwar langwieriger, aber am Ende auch erfolgreich.