Hier bestelle ich auch oft - die sind auch super fix in ihrem Versand und tolle ware!!
Beiträge von Escha
-
-
Zitat
Weiß jemand, wie lange die Versandzeit bei Lunderland ist?
Die sind recht flott - normalerweise bekomme ich eine Lieferung in 2, höchstens 3 Tagen
.
-
Zitat
Von der Tierärztin wurde mir heute überings das Futter ,,Hepatic'' von Royal Canin empfohlen. Hatte ich bereits in folgendem Threat geschrieben:
https://www.dogforum.de/trinkt-unglaublich-viel-t143548.html
Also Reis und Mais bekomme ich deutlichst günstiger
Leider haben nur wenige TÄ Ahnung von hochwertigem Futter - RC ist definitiv nicht hochwertig!
Hast Du Dir die Tipps von dem Link mal durchgelesen?
Es ist ok, wenn Du nicht roh füttern magst, aber mit Kochen kannst Du die genannten Tipps eigentlich alle umsetzen und dann brauchst Du dieses angebliche Hundefutter, das nur aus Reis und Mais zu bestehen scheint, nicht!
Ich gebe Dir nochmal die Infos (vermutlich hast Du schon ein bischen den Überblick verloren
)
-
-
Zitat
Aber was das "Züchterproblem " betrifft, kann ich die Meinung nicht so ganz teilen!
Ich kenne mehrere Züchter, die nach bestem Gewissen Paarung eingehen und trotzem kann ein Welpe Gelenkprobleme haben! Die Gefahr ist natürlich bei so genannten Vermehrern größer, aber auch bei seriösen Züchtern kann es vorkommen!!!!Liebe Grüße
Klar, grundsätzlich kann jeder Hund, ob mit "Verstand" verpaart oder einfach so, Probleme bekommen.
Jedoch ging es mir darum, daß dieser Mensch, wo der Labbi-Mix her ist, halt eben nicht "Züchter" genannt werden sollte, denn das ist er nicht
Alles Gute auch für Deinen Wauz!
-
Leider sagt die Stiftung Warentest nur aus, ob alle Angaben, die auf dem Etikett beschrieben sind, auch in dem Futter vorhanden sind.
Jedoch NICHT ob das ein hochwertiges Futter ist...
Und Nein, alle von Dir genannten Sorten sind nicht hochwertig!
Schau mal, hier findest Du gute Sorten:
https://www.dogforum.de/link-sammlung-…ter-t61358.html
Und das Du Dir auch selber ein Bild machen kannst
Hier erfährst Du wie man Futteretiketten richtig liesthttp://www.futtermittellexikon.de/
Hier noch ein paar gute Links bezüglich gutem/hochwertigem Hundefutter
http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm
-
Zitat
Also wenn du das so schon schreibst... laut deiner vorherigen Beiträge hast du einen Labrador-ChowChow-Mix von einem zweifelhaften, sehr abgelegenen Hof, ja?
Nenne das bitte nicht Züchterdas ist genau die Art von Leuten, vor denen hier gewarnt wird, offensichtlich zu Recht.
Wünsche dir aber Glück im Unglück, dass der Kleine doch nichts größeres hat.
Genau das ist nämlich der Unterschied zwischen einem Züchter, der diesen Namen auch verdient (der nämlich ohne Ausnahme nur ausgesuchte, zueinander passende Elterntiere, die auf Krankheiten untersucht sind verpaart) und Vermehrern, die mal eben irgendeine Hündin mit irgendeinem Rüden verpaaren - ohne Rücksicht auf evtl. Krankheiten, Charaktereigenschaften ect.
Sorry, auch wenn es nicht zum Thema passt, aber ich finde es nicht passend, wenn der Begriff Züchter für jeden der Hunde verpaart angewendet wird....
Ich wünsche auf jeden Fall Dir und Deinem Hund von Herzen daß es nichts ernstes ist
-
Oh je - hab das ganze jetzt erst gelesen...
Vor allem alles Gute für Deine kleine Fellnase!!!
Dann: ich finde es auch toll, wie Du Dich kümmerst
Das mit den verschiedenen Ärztemeinungen - ist das gleiche wie in der Humanmedizin: wenn man Pech hat bekommt man auch bei 5 Ärzten 6 verschiedene Diagnosen... :|
Da soll man sich dann auch noch auskennen - vor allem wenn man evtl. in Panik ist.Naja, ich bin nun gespannt was die Tierklinik diagnostiziert!
-
Zitat
Kann jemand ein gutes Buch empfehlen - für Anfänger?
Hier sind die Grundlagen der Barfernährung gut verständlich und ausreichend beschrieben:
Gibt es für Welpen, adulte Hunde und Senioren und kostet je 5,-€
Weiterführende Lektüre, gerade auch in Deinem Falle mit der Leberproblematik, gibt es auch einige - da bekommst Du sicher noch Infos drüber.
In meinem "unkomplizierten" Fall
war die Broschüre und die Hilfe meiner Züchterin und meiner THP ausreichend
-
Zitat
Guten Abend...
gerry8171: Mit dem Barfen ist es bei uns schwierig... Wenn mein Freund eine doofe Schicht (Arbeit) hat, ist unsere Hündin während der Woche bei meiner Schwiegermutter - ihr möchte ich das dann nicht zumuten (oder kann man auch problemlos vorkochen?). Habe mich zugegebenermaßen aus Bequemlichkeit nicht ganz so sehr mit dem Thema beschäftigt.
Kann man bei der Reico und Partner Vertriebs GmbH auch online bestellen? Ich find da keinen ,,bestellen'' Button... Preise sehe ich auch keine auf der Internetseite. Die Zusammensetzungen hören sich für mich gut an, aber ich muss mich erst mal allgemein vernünftig informieren.Escha: Den Fertigfutterlink hatte ich auch schon angefangen zu durchstöbern - aber das ist sooo viel... Was verfütterst du denn? Oder barfst du ausschließlich?
Griffon: Welches Athletic denn? Von Pro Plan? Wir haben Freitag einen Termin in der Tierklinik, dann wird erst mal eine Leberbiopsie durchgeführt. Nach Erhalt der Ergebnisse sehen wir weiter.
Lg
Ja ich barfe ausschließlich.
Hochwertiges Trofu gibt es bei mir als Leckerchen (Orijen, Platinum, Wolfsblut)
Ich denke auch, mit dem Vorkochen sollte kein problem sein.
Kannst Du mit dem ersten Link von mir was anfangen? Mit der Leberdiät?
Ansonsten - wenn Du grundsätzlich am Barfen Interesse hast, jedoch wegen der Schwiegereltern nicht kannst, vielleicht ist Trockenfleisch eine Alternative für die Zeit?
http://www.properdog.de/
Das habe ich z.B. wenn ich in Urlaub fahre - wiegt nix, muß nicht gefroren werden und ist ruck-zuck fertig.
(Nicht für Dauergebrauch - aber zwischendurch eine, wie ich finde, gute Alternative).Oder Du könntest z.B. die Barfmahlzeit portionieren, Schwiegereltern müssten sie dann nur noch in den Napf tun.
Für ähnliche Fälle habe ich ein paar Portionen "Fertig-Barf" in der Truhe - wenn es mal entweder ganz schnell gehen muß, oder mal, aus welchen Gründen auch immer, jemand anderer füttert, kann ich sagen: auftauen und in den Napf