Beiträge von Escha

    Ich antworte mal ;)

    Ich denke es ging bei dem Überdenken Deiner Futterwahl weniger um Bioplan, das meiner Meinung nach ein einigermaßen akzeptables Futter ist, wäre jetzt zwar auch nicht meine Wahl, aber naja (zur Erläuterung mir wäre zuviel Getreide drin).

    Es geht wohl hauptsächlich um Cesar - das ist wirklich minderwertiges Futter.


    Ich stell Dir auch mal ein paar Links ein, zur Verdeutlichung:

    so liest man Futteretiketten richtig bzw. das verbirgt sich hinter mancher Bezeichnung:
    http://www.futtermittellexikon.de/

    Allgemeines zum Fertigfutter:

    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm

    http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html

    Um auf Deine Fragen an mich einzugehen:
    Also ich habe mir ehrlich gesagt, nur die eine Züchterin angeschaut - jedoch im Vorfeld quasi alle HP's besucht und mit 2 telefoniert.
    Jedoch alleine schon das Telefonat mir meiner Züchterin dauerte knapp 2 Stunden ;)

    Im Vorfeld hatte ich schon die ausgesucht, die gerade KEINE Welpen haben (warum? Welpen sind immer obersüß - egal ob Chi oder Dogge :p aber - es sollten mir die erwachsenen Hunde zusagen...).

    Unser erster Besuch bei Martina dauerte so in etwa 5 Stunden und sie verkörperte zu 95% das was ich von (m)einem Züchter meines Hundes erwartete:
    -sie barft die Hunde, gewöhnt sie jedoch auch an hochwertiges FeFutter
    -sie hat Katzen (genau wie ich) und die Welpen kennen diese dann schon
    -sie sozialisiert die Welpen, wie ich finde, genau richtig (Autofahren, Alltagsgeräusche, "Babyspaziergänge", andere Hunde, andere Menschen, Kinder...
    -auch sie gibt die Welpen vorrangig danach ab, wie bzw. was die künfigen Besitzer mit ihren Hunden machen wollen, wo sie hinkommen und welche Welpen - so man das in den ersten 8 Wochen schon festmachen kann - charakterlich und vom Wesen her passend erscheinen. Die Optik kommt erst danach.
    -sie verkauft nicht an jeden - wenn sie ein schlechtes Gefühl dabei hat o.ä. bekommen Besucher keine Welpen
    -sie legt Wert darauf (wenn von der Entfernung her machbar) das die künftigen Besitzer ab der 4. Lebenswoche 1x wöchentlich kommen um die Entwicklung ihres Hundes mitzuerleben und auch das das Hundebaby die Leute möglichst schon kennt.

    naja, alles andere war einfach auch eine Frage der Sympathie!

    (Nicht zuletzt habe ich mich sofort beim allerersten Besuch heftig und unsterblich in Jala's Omi verliebt =) )


    Fellpflege:
    Jala haart so gut wie gar nicht - außer in der Fellwechselzeit - da wird dann auch mind. jeden 2. Tag gekämmt.
    Außerhalb dieser Zeit kämme ich sie nur vor ner Ausstellung oder wenn mir danach ist :p

    Zitat

    Auch wenn Andrea nicht an die Regenbogenbrücke glaubte, hoffen Sammy, Snoopy und alle anderen, die sie kannten, ihr so plötzlich verstorbenes Frauchen eines Tages auf der großen Wiese wieder zu sehen.

    Ein Freund


    Mein aufrichtiges Beileid!


    Ja, ich glaube an die Regenbogenbrücke!
    Ich glaube daran, daß wir uns alle wiedersehen - durch traurige Erlebnisse bei dem Tod meiner geliebten Eltern, durch den Tod geliebter Tiere - es waren Ereignisse kurz vorher/währenddessen bzw. kurz danach, die es mich glauben lassen!

    Hey, also ich habe eine KHC-Maus und sie ist einfach wundervoll!!! :roll:


    Schau mal ihren Fotothread (unten in meiner Signatur)

    Ein Vorgeschmack:

    [/img]
    und/oder auf meiner HP
    http://inge311.npage.de


    Bezüglich Kinder: ich kenne ganz viele KHC, die Kinder lieben.
    Jedoch - wie überall - Du kannst auch "Pech" haben, und Deiner kommt damit gar nicht zurecht... außerdem ist vieles Erziehung.
    Daß Euer Sohnemann lernt, das es Tabuzonen gibt ist toll - das macht es schon deutlichst leichter.

    Ansonsten, einen Züchter suchen, der die Welpen auch schon mit kleinen Kindern bekannt macht und/oder der Dir rät, welcher der Zwerge dann für Euch am passendsten sein dürften.


    Ansonsten, wenn spezifische Fragen sind, immer her damit ;)

    Also knapp 9 Stunden sollte ein Hund nicht regelmäßig alleine sein. Ausnahmensweise ja, aber auf Dauer halte ich das für zu lange.

    Hast Du jemanden der zwischendurch mal mit raus geht?

    Einen Welpen kannst Du jedoch nicht so lang alleine lassen (also mit nur ner kurzen Gassirunde dazwischen). Da müßte schon jemand, je nach Alter des Junghundes, alle 2, 3 Stunden für eine Weile bei Hundi sein...

    Also im Sommer sollte es dann schon ein erwachsener Hund sein.


    Ansonsten, was hast Du noch vor mit ihm zu machen?
    Wie soll Euer Tagesablauf so in etwa aussehen?
    Interesse an Hundesport?


    Sprechen Dich eher die "Sturköpfe" an; eher die "will-to-please", eher die sensiblen, eher die etwas dickfelligeren?

    Es gibt über 400 Hunderassen, da ist es ganz hilfreich noch ein paar mehr Tipps von Dir zu bekommen ;) .

    Ich setz Dir mal nen Link ein mit hochwertigen Futtersorten:

    https://www.dogforum.de/link-sammlung-…ter-t61358.html


    Und ich finde es gut, daß er nicht ausschließlich Trofu bekommt - das kann später leicht zu Nierenproblemen kommen.
    Nassfutter (in einer extra Mahlzeit, denn Nass und Trocken haben unterschiedliche Verdauungszeiten und das kann bei einigen Hunden zu Problemem führen) würde ich immer den Vorzug geben.


    Hier sind noch ein paar, wie ich finde, hilfreiche Links, rund um das Thema Füttern:

    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm

    http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html

    http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxi…rung-311912.php


    Wegen Bilder: ich stelle sie immer über "picr" ein - einfach in Google eingeben, Bilder von Deinem Rechner auswählen und hier rein stellen :smile: Klappt sogar bei mir, wo ich und PC ein recht gespaltenes Verhältnis haben ;)

    tamara80:
    Also im Falle meines Posts ging es mir darum, mindestens anzudeuten, daß die Hunde schon in gewisser Hinsicht gewollt verpaart wurden. Und ja, der TS hat einen geschenkt bekommen, aber die anderen Welpen? Die sind wohl alle für 250€ verkauft worden - und wohl auch ohne Impfung ect. Also ist schon auch ein wenig Geld geflossen ;)

    Nichtsdestotrotz ist mein persönliches (!) Empfinden wenn ich von "vermehrer" spreche weniger das Geld, das fließt, sondern das gewollte Vermehren ohne jeglichtes Hintergrundwissen, ohne Gesundheitszeugnisse ect.


    Und die Frage nach der Mutterhündin finde ich schon gerechtfertigt: Ich meine, da läuft eine Hündin jahrelang auf einem Hof herum ist wohl schon so gut wie zu Hause dort und wird dann noch gedeckt und obwohl es eben nicht die eigene Hündin ist, wird mit den Welpen Geld verdient. Was ist mit dem eigentlichen Besitzer der Hündin? Gibts den überhaupt (noch)? Wie geht nun die ganze Geschichte weiter?

    Denn wenns ganz dumm läuft kommen in absehbarer Zeit wieder Welpen auf die Welt.

    Und wenn der jetzige Verkäufer ganz wirklich nur mit dieser Hündin und seinem eigenen Rüden aus dummem Zufall einen Ups-Wurf hatte, nun, dann ist es doch auch erlaubt nachzufragen, ob diese Hündin vielleicht in Zukunft nicht mehr kommen darf; kastriert wird; der eigene Rüde - zumindest während der kritischen Zeit der Hündin - nicht mehr unbeaufsichtigt mit ihr zusammensein darf ect.